Microsoft intern: "PC-Hersteller sind schuld an schwachem Windows-8-Start"

Microsoft kritisiert die Hersteller auf internen Meetings, nicht genügend hochwertige Windows-8-Rechner mit Touchfunktionen produziert zu haben. Doch die Hersteller sehen das ganz anders.

Artikel veröffentlicht am ,
Surface Pro mit Windows 8
Surface Pro mit Windows 8 (Bild: Microsoft)

Microsoft wirft Computerherstellern in vertraulichen Gesprächen vor, nicht genügend hochwertige Geräte mit Windows 8 auf den Markt gebracht zu haben. Das berichtet das britische Onlinemagazin The Register unter Berufung auf Unternehmenskreise. Das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner erklärte am 14. Januar 2013: "Der Start von Microsofts Windows 8 hatte im vierten Quartal 2012 keine erheblichen Auswirkungen auf den PC-Markt."

"Microsoft ist sehr enttäuscht, dass die großen Hersteller nicht genügend Touch-Systeme gefertigt haben und nun Probleme hätten, genügend Komponenten auf dem Markt einzukaufen und die Produktionsmenge zu erhöhen. Microsoft habe sehr klare Vorgaben zu der Hardware gemacht", zitierte Register eine Unternehmensquelle.

Ein weiterer Insider habe gesagt, dass Microsoft enttäuscht sei und den Herstellern vorwirft, nicht genügend Touch-basierte Produkte auf dem Markt zu haben.

Microsoft greife die Hersteller aber nicht öffentlich an, sondern in vertraulichen Gesprächen auf Managementebene, wozu es auch Powerpoint-Präsentationen gebe.

"Es gab dann große Debatten und wir haben erwidert, dass das so nicht stimmt. Wir konnten es uns nicht leisten, viele hochpreisige Touch-Geräte herzustellen", zitierte der Register weiter. "Die würden sich die Kunden zwar gerne ansehen, aber kaufen würden sie dann preiswerte Geräte." Die Hersteller würden sonst auf einer großen Anzahl von unverkauften Tablets sitzen. Windows-8-Käufer hätten sich für billige Notebooks und nicht für hochwertige Ultrabooks oder Hybridgeräte entschieden.

Acer-Chef Jim Wong sagte, er halte Windows 8 für zu kompliziert. Die Menschen verstünden das System nicht.

Microsoft hatte Ende November 2012 mitgeteilt, Windows 8 habe Windows 7 im ersten Monat der Verfügbarkeit überholt, 40 Millionen Mal soll das Betriebssystem verkauft worden sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


double1981 04. Apr 2013

Es wird zwar eine ganze Weile dauern bis die Modeerscheinung Tablet PC vom Markt...

josef64 04. Mär 2013

sieh auf meine Liste und vergleiche selbst: HP Launch Ubuntu All-In-One PC for £349...

wolfsstolz 11. Feb 2013

das Microsoft 40 Millionen Systme verkauft hat kann gut sein, das hat jedoch nicht den...

nmSteven 09. Feb 2013

In den USA geschieht das. Mit den 700.000 verkauften Einheiten über einen Einzelhändler...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /