Samsung-Manager: "Windows 8 ist nicht besser als Windows Vista"

Der Chef von Samsungs Speichersparte macht Windows 8 für die anhaltende Schwäche des PC-Marktes verantwortlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Dong-Soo Jun
Dong-Soo Jun (Bild: Samsung Electronics)

Ein Manager von Samsung Electronics hat Microsofts Betriebssystem Windows 8 mit dem viel kritisierten Windows Vista verglichen. Jun Dong-soo, President von Samsungs Sparte Memory Business, sagte dem Blog des Wall Street Journal, All Things Digital: "Die weltweite PC-Branche schrumpft trotz des Starts von Windows 8 weiter. Ich glaube, das Windows 8 nicht besser ist als die frühere Windows-Vista-Plattform."

Windows Vista kam im Januar 2007 auf den Markt und war der Nachfolger von Windows XP und der Vorgänger von Windows 7. Vista wurde als inkompatibel und langsam bezeichnet.

Microsoft Surface-Tablet habe nur geringes Interesse geweckt. Auch gemeinsame Versuche von Intel und Microsoft, die Produktion von flacheren Ultrabooks zu fördern, waren erfolglos, und "ich glaube, das liegt an der weniger wettbewerbsfähigen Windows-Plattform", sagte Jun.

Roland Schweyer, Director IT Cluster Samsung Electronics, hatte dagegen den Wert der Partnerschaft mit dem Softwarekonzern betont. Er sagte Golem.de in der vergangenen Woche: "Unsere Partnerschaft mit Microsoft basiert auf einer vertrauensvollen Beziehung, die wir auch weiterhin vertiefen werden. Nicht zuletzt, weil wir mit Windows 8 Produkte auf den Markt bringen konnten, deren zentrale Funktionen von dem Betriebssystem unterstützt und dadurch erst voll erfahrbar werden. Neben der Fortführung und dem Ausbau unseres Windows-8-Notebook-Portfolios werden wir auch künftig an dem Format Windows-8-Tablet festhalten."

Vor allem der Ativ Smart PC und der Ativ Smart PC Pro seien leistungsfähige Geräte, unabhängig von Ort und Zeit, sagte Schweyer. Die aktuelle Planung von Samsung sehe derzeit die Fortführung und den Ausbau des Windows-8-Notebook-Portfolios und der Windows-8-Tablets vor. "Lediglich das Ativ Tab mit Windows RT werden wir in Deutschland nicht weiter an den Handel ausliefern", sagte er. Zu den Gründen für den Rückzug machte Schweyer keine Angaben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


virtual 13. Mär 2013

Taskleisten auf allen Monitoren. Sekundärmonitor ruck-zuck aktiviert & deaktiviert per...

virtual 13. Mär 2013

Windows-Versionen wurden ja in der Vergangenheit eher mächtiger. Das schlechte Image von...

redmord 13. Mär 2013

Behindere Linux nicht, sondern leiste deinen Beitrag.

Ivy_Lego 12. Mär 2013

Dann soll man sich aber auch nicht beschweren, wenn man irgendwann den Anschluss...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /