Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Neuer Datentarif für Einsteiger (Bild: 1&1/Screenshot: Golem.de) (1&1/Screenshot: Golem.de)

1&1-Tarif: 500-MByte-Daten-Flatrate für 4,99 Euro

1&1 bietet zwei neue Mobilfunktarife für die mobile Datennutzung an. Für 4,99 Euro im Monat gibt es eine Datenflatrate mit einem ungedrosselten Volumen von 500 MByte. Die ungedrosselten Datenvolumen in den übrigen Notebook- und Tablet-Tarifen von 1&1 wurden zum Teil aufgestockt.
Ein Knotenpunkt in der Seidenstrasse (Bild: Jörg Thoma/Golem.de) (Jörg Thoma/Golem.de)

Seidenstrasse: Retro-Netzwerk im Schlauch

30C3 Ganz sicher ist es noch nicht. Aber als Experiment ist es ein Anreiz für die Hacker auf dem 30C3. Seidenstrasse heißt das moderne Rohrpostsystem, das auf dem Hackerkongress in Hamburg die Hallen durchzieht. Noch wird gebastelt und die letzten Meter von insgesamt zwei Kilometern Plastikrohren werden verlegt.
Mac Plus im Internet (Bild: Jeff Keacher) (Jeff Keacher)

Raspberry Pi: 27 Jahre alter Mac Plus surft im Netz

Der Mac Plus ist der klassische Apple-Rechner mit eingebautem Minimonitor und beigefarbenem Gehäuse. 27 Jahre ist er mittlerweile alt und kann dennoch im Web surfen. Möglich gemacht hat das Jeff Keacher, der dem Mac dafür einen Raspberry Pi zur Seite stellen musste.
Das Unternehmen Cell Buddy bringt eine universelle SIM-Karte auf den Markt. (Bild: Cell Buddy) (Cell Buddy)

Cell Buddy: Nie wieder Roaming-Gebühren

Das Unternehmen Cell Buddy präsentiert eine universelle SIM-Karte, die im Ausland wie eine örtliche SIM-Karte funktioniert und lokale Tarife ermöglicht. Dadurch entfallen teure Roaming-Gebühren - und die heimische Nummer funktioniert auch weiterhin.
Fritzfon C4 (Bild: AVM) (AVM)

Fritzfon C4: Neues Dect-Telefon von AVM

AVM bringt mit dem Fritzfon C4 ein neues Dect-Telefon auf den Markt, das AVMs Portfolio nach oben erweitert. Es unterstützt HD-Telefonie, hat eine Full-Duplex-Freisprech-Funktion und verfügt über ein Farbdisplay sowie einen Bewegungs- und Helligkeitssensor.
Der MT6595 für Smartphones und Tablets soll im Januar verfügbar sein. (Bild: Mediatek) (Mediatek)

Mediatek MT6595: ARM-Achtkerner mit LTE

Mediatek plant für Januar 2014, das MT6595-SoC zu veröffentlichen. Dieses entspricht dem MT6592 und bietet somit ebenfalls acht Kerne. Neu ist das integrierte LTE-Funkmodul, womit Mediatek zur Konkurrenz aufschließt.