Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die WLAN-Barbie spricht nicht nur mit Kindern - sondern gibt auch zahlreiche Daten preis. (Bild: Mattel) (Mattel)

Security: Bug Bounty für Barbie-Puppen

Nicht nur Vtech-Spielzeug ist unsicher: Die umstrittene WLAN-Barbie von Mattel hält es mit der Sicherheit ebenfalls nicht so genau. Ein Hacker konnte aus der Puppe zahlreiche Informationen auslesen - und glaubt, auch die Serveranbindung manipulieren zu können.
Devolos WLAN-Stick bietet 802.11ac. (Bild: Devolo) (Devolo)

USB-Stick mit 802.11ac: Winzig, aber langsam

Nach TP-Link hat nun auch Devolo einen winzigen 802.11ac-WLAN-Stick im Angebot, dem eine sichtbare Antenne fehlt. Die Sticks der beiden Hersteller sind in etwa so klein wie besonders kleine USB-Speichersticks. Doch auf so wenig Raum lassen sich kaum alle Möglichkeiten von 802.11ac unterbringen.
Technik bei Unitymedia durch Routerfreiheit gestört? (Bild: Unitymedia) (Unitymedia)

Gesetz: Bundesrat lässt Routerfreiheit passieren

Der Bundesrat hat darauf verzichtet, den Gesetzesbeschluss zur freien Wahl von Routern zu behindern. Unitymedia hatte bei Abschaffung des Routerzwangs von "Beeinträchtigung eines ganzen Clusters mit mehreren hundert Teilnehmern" gewarnt. Der Anga-Verband sah Netzunterbrechungen kommen.
Morsetelegraf auf einem Schiff in den 70er-Jahren (Bild: Reg Lancaster/Getty Images) (Reg Lancaster/Getty Images)

Morsetelegraphie: ··· --- ···

Morsen braucht kein Mensch mehr? Ja, aber nur, solange unsere modernen Kommunikationsmittel auch funktionieren. Nach einem Erdbeben oder einem Terroranschlag oder in abgelegenen Regionen kann das schnell anders aussehen. Wer dann SOS morsen kann (siehe Überschrift), ist im Vorteil.
86 Kommentare / Von Jennifer Fraczek