1 GBit/s: Google Fiber soll in einigen der größten US-Städte starten
Google Fiber soll mit Chicago und Los Angeles erstmals in einigen der größten US-Städte ausgebaut werden. AT&T errichtet seinerseits seinen Dienst Gigapower.

Alphabet will mit Chicago und Los Angeles die bisher größten Städte mit einem Fiber-Netzwerk ausstatten. Das gab das Unternehmen in seinem Google Fiber Blog bekannt. Es gebe aber noch keine Zusage für die beiden neuen Großprojekte, erklärte Jill Szuchmacher, Director bei Google Fiber Expansion.
Chicago hat 2,7 Millionen Einwohner und 9,7 Millionen im gesamten Ballungsraum Los Angeles, 3,9 Millionen und 18,6 Millionen in der Metropolregion. Bisher wurde der preisgünstige GBit-Dienst von Google in Kansas City, Austin und Provo errichtet und soll nach Atlanta, Nashville, Raleigh-Durham, Charlotte, San Antonio und Salt Lake City kommen. Bei der Restrukturierung von Google beziehungsweise Alphabet wurde Google Fiber ein eigener Konzernbereich.
Druck für FTTH-Ausbau in den USA
Kurz zuvor hatte AT&T seinen Dienst Gigapower für 38 weitere städtische Regionen angekündigt, darunter auch einige potenzielle Fiber-Städte. Auch hier wird 1 GBit/s versprochen. Google Fiber sei sehr beliebt, weil der Internetzugang rund 100-mal so schnell sei wie die durchschnittliche Übertragungsrate, die in den USA geboten werde, berichtete das Wall Street Journal im September 2015.
Ein Google-Fiber-Glasfaseranschluss mit 1 GBit/s sowohl im Up- als auch im Downstream und ohne Volumenlimit kostet 80 US-Dollar pro Monat. Der Vertrag läuft mindestens ein Jahr, eine Anschlussgebühr fällt nicht an. Zudem sind Google Drive mit einem Speichervolumen von 1 TByte und eine Anschlussbox im Preis enthalten.
Für 120 US-Dollar pro Monat bei zwei Jahren Vertragslaufzeit gibt es zusätzlich ein Paket mit zahlreichen Fernsehsendern in HD samt einer Set-Top-Box, einem Tablet und einem NAS.
Die dritte Tarifform ist ein Internetzugang mit 5 MBit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream für einmalig 300 US-Dollar, ohne Volumenbeschränkung und mit der Garantie, dass der Dienst mindestens sieben Jahre lang zur Verfügung steht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und ich lese die ganze Zeit Freibier.
Ja, es ist letztendlich eine Statistik der Downloadgeschwindigkeit von Akamai-Servern zu...