1 GBit/s: Google Fiber soll in einigen der größten US-Städte starten

Google Fiber soll mit Chicago und Los Angeles erstmals in einigen der größten US-Städte ausgebaut werden. AT&T errichtet seinerseits seinen Dienst Gigapower.

Artikel veröffentlicht am ,
Google-Fiber-Veranstaltung
Google-Fiber-Veranstaltung (Bild: Google)

Alphabet will mit Chicago und Los Angeles die bisher größten Städte mit einem Fiber-Netzwerk ausstatten. Das gab das Unternehmen in seinem Google Fiber Blog bekannt. Es gebe aber noch keine Zusage für die beiden neuen Großprojekte, erklärte Jill Szuchmacher, Director bei Google Fiber Expansion.

Chicago hat 2,7 Millionen Einwohner und 9,7 Millionen im gesamten Ballungsraum Los Angeles, 3,9 Millionen und 18,6 Millionen in der Metropolregion. Bisher wurde der preisgünstige GBit-Dienst von Google in Kansas City, Austin und Provo errichtet und soll nach Atlanta, Nashville, Raleigh-Durham, Charlotte, San Antonio und Salt Lake City kommen. Bei der Restrukturierung von Google beziehungsweise Alphabet wurde Google Fiber ein eigener Konzernbereich.

Druck für FTTH-Ausbau in den USA

Kurz zuvor hatte AT&T seinen Dienst Gigapower für 38 weitere städtische Regionen angekündigt, darunter auch einige potenzielle Fiber-Städte. Auch hier wird 1 GBit/s versprochen. Google Fiber sei sehr beliebt, weil der Internetzugang rund 100-mal so schnell sei wie die durchschnittliche Übertragungsrate, die in den USA geboten werde, berichtete das Wall Street Journal im September 2015.

Ein Google-Fiber-Glasfaseranschluss mit 1 GBit/s sowohl im Up- als auch im Downstream und ohne Volumenlimit kostet 80 US-Dollar pro Monat. Der Vertrag läuft mindestens ein Jahr, eine Anschlussgebühr fällt nicht an. Zudem sind Google Drive mit einem Speichervolumen von 1 TByte und eine Anschlussbox im Preis enthalten.

Für 120 US-Dollar pro Monat bei zwei Jahren Vertragslaufzeit gibt es zusätzlich ein Paket mit zahlreichen Fernsehsendern in HD samt einer Set-Top-Box, einem Tablet und einem NAS.

Die dritte Tarifform ist ein Internetzugang mit 5 MBit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream für einmalig 300 US-Dollar, ohne Volumenbeschränkung und mit der Garantie, dass der Dienst mindestens sieben Jahre lang zur Verfügung steht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

  2. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  3. Probleme bei Open Access: Netzbetreiber wollen möglichst hochpreisig verkaufen
    Probleme bei Open Access
    Netzbetreiber wollen möglichst hochpreisig verkaufen

    Bis man sich auf einen Preis für einen Untermieter im Glasfasernetz einigt, wird oft hart verhandelt. Doch alle Grundlagen für Open Access sind laut Buglas vorhanden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /