Hofer: Aldi bietet kostenloses Wifi

Zum Gratissurfen zu Aldi an die Tiefkühltruhe gehen. Ein kostenloses offenes WLAN soll bei Hofer in über 450 Filialen in Österreich bis zum Frühjahr 2016 angeboten werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Aldi in Deutschland
Aldi in Deutschland (Bild: Hannelore Foerster/Getty Images)

Die Aldi-Tochter Hofer wird in Österreich in ihren Filialen offenes Wifi anbieten. Bis Ende März des kommenden Jahres soll das Angebot in jeder Filiale genutzt werden können, berichtet Der Standard unter Berufung auf das Unternehmen. "Es soll eines der größten offenen WLAN-Netzwerke in Österreich werden", so Hofer.

Hofer führt in Österreich nach eigenen Angaben mehr als 450 Filialen. Damit sollen mehr junge Kunden in die Ladengeschäfte des Lebensmittel-Discounters geholt werden.

Die Agentur von Hofer hat Golem.de auf Anfrage den Inhalt des Berichts bestätigt. Angaben zur Technik für das offene WLAN wurden nicht gemacht.

Aldi-Nord und Aldi-Süd haben bisher eine Anfrage zur Einführung eines kostenlosen WLANs in den Filialen in Deutschland noch nicht beantwortet.

In Deutschland gibt es im internationalen Vergleich sehr wenige offene WLANs, also solche, die jeder nutzen kann, ohne sich mit Zugangsdaten anmelden zu müssen. Bei freien WLAN-Netzen ist die Haftung des Betreibers für Inhalte, die von den Nutzern heruntergeladen werden, in Deutschland bislang ungeklärt und stellt für den Betreiber ein rechtliches Risiko dar. Die Bundesregierung möchte das ändern. Ein von der Bundesregierung entworfenes Gesetz ist jedoch nicht geeignet, das zumindest korrekt erkannte Problem zu lösen. Er verschärft es höchstens noch.

Nachtrag vom 3. Dezember 2015, 13:28 Uhr

Ein Sprecher von Aldi-Nord erklärte Golem.de: "Wir planen aktuell, keinen kostenlosen Internetzugang via WLAN in unseren Filialen zur Verfügung zu stellen. Wir beobachten jedoch den Markt für innovative Point-of-Sale- und Servicelösungen sehr genau."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


der_wahre_hannes 04. Dez 2015

Die Finger riechen also nach Metall, wenn man Metall anfasst? http://allthingsd.com...

Anonymer Nutzer 03. Dez 2015

Dort hatte ich bisher auch an jedem kleinen Rastplatz mit Klohäuschen WLAN. In...

lemgold 03. Dez 2015

Andere Gründe kann es nicht geben. Die Hardware und die Anbindung kosten so gut wie nix...

staeff 03. Dez 2015

Da Aldi Videokameras hat, wird das mit Sicherheit schon längst darüber gemacht. Es gibt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Inkpad 4: Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion
    Inkpad 4
    Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion

    Das Inkpad 4 kommt mit einem Carta-Display von E-Ink und hat mehr Speicher als das Vorgängermodell Inkpad 3.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /