100 KBit/s: Vodafone Kabel sagt Drosselung komplett ab
Nach der Entrüstung im Netz gibt Vodafone die Pläne für die erweiterte Drosselung seines Kabelinternets komplett auf. Alle Beschränkungen für Filesharing-Dienste ab einem Verbrauch von 10 GByte sowie ab 60 GByte entfallen nun. Die AGB werden nicht geändert.

Vodafone hebt nach der empörten Reaktion seiner Nutzer die Drosselung im Kabelnetz komplett auf. Vodafone Kabel wollte seine Internetzugänge ab einem genutzten Datenvolumen von 10 GByte pro Tag drosseln. Zuvor hatte der TV-Kabelnetzbetreiber in der Praxis erst ab Erreichen eines Volumens von 60 GByte pro Tag den Zugang für Filesharing für einen Tag auf 100 KBit/s verlangsamt. Nun setze der Kabelnetzbetreiber "dies konsequent um", hatte ein Sprecher in dieser Woche erklärt, wie Golem.de zuerst berichtet hatte.
Ein Unternehmenssprecher sagte Spiegel Online am Donnerstagabend, dass wegen der Ergebnisse des Pilotprojekts die Maßnahme nicht fortgeführt werde. "Damit entfallen zugleich auch sämtliche Beschränkungen für Filesharing-Dienste - sowohl die ab einem Verbrauch von 10 Gigabyte als auch die bereits seit längerem bestehenden ab einem Verbrauch von 60 Gigabyte."
Jedoch will der Netzbetreiber sich die Möglichkeit offenhalten, die Drosselung wieder einzuführen. "Einen Plan, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, gibt es bislang nicht", sagte der Sprecher.
Ausnahme von der Drosselung
P2P-Protokolle wie Bittorrent sollten von der Verlangsamung betroffen sein, aber auch One-Click-Hoster und Newsgroups wie Usenext, Astraweb oder United Newsserver. Für die Messung des Datenvolumens sollte der gesamte Verbrauch zugrunde gelegt werden. Bei Spielen mit P2P-Client sollte mithilfe einer Positivliste eine Drosselung ausgeschlossen werden.
Zuvor hatte bereits die Deutsche Telekom im Jahr 2013 ihre Pläne für eine Drosselung im Festnetz zurückziehen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und die Peerliste bekommst du woher? GENAU! Vom Server. https://upload.wikimedia.org...
Haben Eure Kabel Deutschland Kunden einen Business- oder einen Endkundentarif?
Ich glaub wir zwei kommen nicht mehr zusammen. AGB hin oder her, Anbieter hin oder her...
Du solltest nochmal genauer lesen: Was bleibt sind die AGB aber dann kann man immer noch...