24 Stunden: Telekom bietet LTE-Datenflatrates als Prepaid-Paket
Die Telekom bietet mit Data Start einen Mobilfunktarif, der auch als Tagesflatrate nutzbar ist. Für 24 Stunden fallen 2,95 Euro an. Doch einmalig müssen 10 Euro bezahlt werden.

Mit Data Start bietet die Telekom neue Datenflatrates für das Tablet oder Notebook. Wie das Unternehmen bekanntgab, sind dabei im LTE-Netz bis zu 16 MBit/s möglich. Data Start Flat S, Flat M und Flat L kosten 2,95 Euro für 24 Stunden, 9,95 Euro für 7 Tage und 14,95 Euro für 30 Tage. Darin enthalten ist ein Datenvolumen von bis zu 500 MByte, 750 MByte oder 1 GByte.
Das Produkt Data Start kostet jedoch einmalig 9,95 Euro, was in ein Startguthaben von 10 Euro umgewandelt wird. "Der Betrag von 9,95 Euro fällt einmalig bei Erwerb der SIM-Karte an und ist unabhängig vom später gebuchten Datenpass", sagte Telekom-Sprecher Dirk Wende Golem.de auf Anfrage.
"Eine Datenverbindung kann nur aufgebaut werden, wenn ausreichend Guthaben auf der Karte verfügbar ist. Zudem verlängern sich die Datenpässe nicht automatisch", erklärte das Unternehmen. Eine Verlängerung ist online unter pass.telekom.de möglich.
Data Start ist ab dem 1. Dezember 2015 im Onlineshop, im Telekom-Shop sowie beim Kundenservice verfügbar. Das LTE-Netz der Telekom decke mittlerweile 87 Prozent der Bevölkerung ab, sagte der Sprecher.
Mobilfunkkunden der Telekom erhielten im September in den Tarifen Magenta Mobil und Data Comfort eine höhere Datenrate und teilweise auch mehr Datenvolumen, bevor gedrosselt wird.
Der Tarif Magenta Mobil S für 29,95 Euro im Monat bietet eine maximale Datenrate von 150 MBit/s, bisher lag sie bei 50 MBit/s. Zudem gibt es ein Datenvolumen von 500 MByte im Monat. Die gleiche Erhöhung der maximalen Datenrate bekamen Kunden des Tarifs Magenta Mobil M, der im Monat 39,95 Euro kostete. Außerdem erhöhte sich das Datenvolumen von 1,5 GByte auf 2 GByte monatlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe Aldi Talk und bin in der Stadt damit super zufrieden. In ländlichen Gebieten...
Immer diese 500 GB Beschränkung und dieser 64 KB/s Mist, wenn das Volumen aufgebraucht...
Da dreht man sich es halt so wie man es braucht. Nichtwahr??? Bullshit. 64 kbit sind KEIN...
Ja, genau genommen schon, weil die mit Werbung vollgeklatschte, 9MB große Website jetzt...