4.5G Mobilfunk: Vodafone Deutschland will 1,2 GBit/s einführen

Vodafone wird in Kürze die Mobilfunktechnologie 4.5G von Huawei in Deutschland einführen. Livebetrieb mit 1,2 GBit/s ist nach Angaben des Unternehmens bereits 2017 geplant.

Artikel veröffentlicht am ,
Techniker von Vodafone
Techniker von Vodafone (Bild: Vodafone)

Vodafone will im kommenden Jahr mit Tests für die Mobilfunktechnologie 4.5G beginnen. Das sagte der neue Unternehmenschef Hannes Ametsreiter der Bild am Sonntag. "Mitte 2016 kommen die ersten Feldtests. 2017 geht es an ersten Standorten in den Live-Betrieb - mit 1,2 GBit/s."

Bis dahin werde LTE, der Mobilfunkstandard der 4. Generation, deutlich schneller: 2016 wolle Vodafone an ausgewählten Orten erst 500 MBit/s, dann 750 MBit/s anbieten. 5G werde es erst um das Jahr 2020 geben, sagte Ametsreiter.

Zusammen mit Huawei testet Vodafone am Campus in Düsseldorf den ersten 4.5G-Prototyp Europas. Mit ihm erreichen die Forscher nach Angaben des Unternehmens schon heute Geschwindigkeiten von über 1,2 GBit/s.

Huawei will mit 4.5G einen Zwischenstandard zum neuen Mobilfunkstandard 5G anbieten, der 2020 kommen soll. In einem Showroom von Huawei am Konzernhauptsitz in Shenzhen wurde im September 2015 gezeigt, dass für den "sanften Migrationspfad" ein Softwareupdate und eine neue Baseband Card benötigt werden. Erreicht wurde in Tests mit 4.5G in Hongkong bei einem Betreiber eine Datenübertragungsrate von 1 GBit/s.

Neue Smartphones für 4.5G Mobilfunk notwendig

Aktuelle Smartphones würden nicht die 4.5-Datenübertragungsrate erreichen, sagte Ametsreiter. "Mit den aktuellen Geräten wird das nicht gehen. Die passenden werden erst in ein paar Monaten kommen." Vodafone sei aber vorbereitet auf die neuen Technologien. Die nötigen Frequenzen für die nächsten Mobilfunkgenerationen seien bereits ersteigert worden.

Mit der Konsolidierung auf dem deutschen Mobilfunkmarkt wird Vodafone der kleinste Anbieter. "Die drei Anbieter in Deutschland haben alle ein klares Profil. Und wir sind die Gigabit-Company", betonte der Vodafone-Chef.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sky_net 07. Dez 2015

Falsch. Ich bin zB bei Congstar und habe dort derzeit maximal die Möglichkeit 1GB...

plutoniumsulfat 07. Dez 2015

Nanu? Es wird doch nicht mehr geladen, weil es schneller geht? Das ist genau die...

tg-- 07. Dez 2015

Entgegen dem hübschen Symbolfoto halten sich die Vodafone-Techniker mit Vodafone-Helm und...

plutoniumsulfat 07. Dez 2015

Falsch, auf dem Land musste der Auflagen wegen zuerst ausgebaut werden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /