CWA und Verdi haben systematische Verstöße gegen die Menschenrechte von Callcenter-Beschäftigten bei T-Mobile dokumentiert. Konzernchef Obermann nennt dies eine Kampagne der Gewerkschaften.
Die Telekom hat erklärt, wie viele Haushalte 100 MBit/s mit VDSL2-Vectoring, Bonding und Phantom Mode über die Kupferdoppelader erhalten sollen. Aber dafür müssen die Regulierungsbestimmungen geändert werden, weil Entbündeln der TAL am Kabelverzweiger technisch nicht mehr möglich wäre.
Wer das mobile Internet nutzt, findet es oft zu langsam. Laut der Initiative D21 würde das mobile Netz intensiver genutzt werden, wenn die Verbindungen schneller wären.
Die Fusion der US-Tochter führt bei der Telekom zu einem hohen Verlust, allerdings nur in den Büchern. Konzernchef Obermann bat, nicht "nur auf das tiefrote Konzernergebnis" zu schauen.
Die Deutsche Telekom hat zusammen mit einem Partner ein neues Internetunternehmen eröffnet. Bei Deals.de soll es angeblich nur geprüfte und gültige Gutscheine für Onlinekäufer geben.
Das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom hat im Netztest der Fachzeitschrift Connect gewonnen. Bei Telefonie und mobilen Datendiensten liegt das Telekom-Netz vor Vodafone. Das O2-Netz hat sich verbessert, E-Plus bleibt auf Platz vier.
Die bestellten iPhone 5 werden bei den beiden größten Netzbetreibern in Deutschland zum Teil erheblich später ausgeliefert. Die Deutsche Telekom hat vor allem Schwierigkeiten mit den schwarzen iPhones mit viel Speicher, Vodafone mit den iPhones mit 16 GByte.
Die Angst der deutschen Medien- und Telekommunikationskonzerne vor Google wächst. Auf den Medientagen München war der Internetkonzern heute die Zielscheibe.
Die Telekom will auf einer Fläche von 30 Fußballfeldern Deutschlands größtes Rechenzentrum errichten, um seine Cloud-Dienste auszubauen. Standort ist Biere im Salzlandkreis.
Die Deutsche Telekom und Medria Technologies lassen Bauern und Kühe auf ganz neue Art kommunizieren: per Machine-to-Machine-Kommunikation. So erfährt der Landwirt schnell, wenn seine Kuh ihn braucht.
Über seinen Konzern Liberty Global beherrscht John Malone gleich zwei deutsche Kabelnetzbetreiber - und er will noch wachsen. Daher fordert er von der Politik, weitere Zusammenschlüsse in der Branche zuzulassen.
Die Deutsche Telekom wird offenbar noch im Geschäftsjahr 2012 tief in die Verlustzone rutschen. Auslöser werde die Fusion des US-Geschäfts mit dem Konkurrenten MetroPCS sein, berichtet das Handelsblatt.
Innerhalb der EU kommen jedes Jahr rund 5.000 Motorradfahrer ums Leben. Ab 2013 sollen Biker durch eCall schneller ärztlich versorgt werden. Ein Motorradhelm-Hersteller will das GPS-gestützte automatische Notrufsystem der EU in seine Helme integrieren.
Vodafone hat sich zur LTE-Frequenzentscheidung Apples beim iPhone 5 geäußert. Und der Konzern meint, dass auch die Deutsche Telekom erst wenig im LTE-Band 1.800 MHz zu bieten habe.
Das neue iPhone wird LTE nicht im Netz von Vodafone Deutschland und bei Telefonica O2 nutzen können. Das geht nur bei der Deutschen Telekom und - irgendwann - bei E-Plus.
Der Cyber Security Summit 2012 der Deutschen Telekom und der Münchner Sicherheitskonferenz fordert ein Verbot von Backdoor-Technologien und greift die Hardwarehersteller an. In den Unternehmen sollen Cyber-Wehren aufgebaut werden.
Die Deutsche Telekom stellt ihren Kunden weiter uralte Telefone der Deutschen Bundespost aus den 70er und 80er Jahren in Rechnung, die diese vor Jahrzehnten vergessen haben zu kündigen.
Ein Software-Update bei der Deutschen Telekom hat Parameter verändert, was die Nutzung von Whatsapp nicht mehr zulässt. Wann das Problem behoben sein wird, ist unklar.
Alcatel-Lucent erzählt, wie mit VDSL2, Bonding und Phantom Mode über die Kupferdoppelader für den Endkunden Datenübertragungsraten von weit über 100 MBit/s erreicht werden können.
Ifa 2012 Web.de und GMX haben ihre Preise für die De-Mail vorgestellt. Aktuell befindet sich United Internet mit den beiden Marken aber noch im staatlichen Akkreditierungsprozess und hofft, im vierten Quartal die Urkunde zu bekommen.
Ifa 2012 Die Deutsche Telekom hat eine sogenannte Speed-Option für die LTE-Nutzung vorgestellt. Für monatlich 9,95 Euro können die Bandbreite erhöht und das ungedrosselte Datenvolumen verdoppelt werden.
Ifa 2012 Die Telekom bietet in einer exklusiven Partnerschaft mit Spotify künftig spezielle Musiktarife und Zubuchoptionen an. Damit kann Spotify Premium genutzt werden, ohne dass zusätzliche Kosten für die Datenübertragung entstehen.
Ifa 2012 Das IPTV-Angebot der Telekom kann mit Entertain to go künftig auch auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook genutzt werden, zunächst im heimischen WLAN, später auch unterwegs. Zudem soll es eine Remote Control App für Entertain geben.
Die Telekom will offenbar mit VDSL2-Vectoring von Alcatel-Lucent eine Datenübertragungsrate von 100 MBit/s für ihr VDSL-Angebot erreichen. VDSL 100 könnte für 20 Millionen Haushalte bereitgestellt werden.
Der Postbenutzerverband DVPT findet die De-Mail zu teuer und kritisiert die 10-MByte-Volumenbegrenzung der Telekom. Eine De-Mail als deutsche Insellösung sei zudem wenig sinnvoll.
Telekom und die United-Internet-Marken GMX und Web.de haben 1,3 Millionen Vorbestellungen für De-Mail. Die Piratenpartei rät von der Nutzung des kostenpflichtigen Dienstes ab.
Rund 80.000 Nutzeranfragen bei 4G.de geben einen Eindruck vom Ausbau für mobiles LTE in deutschen Großstädten. Ein Antragsstau bei der Bundesnetzagentur gefährdet laut Breko den Ausbau.
LTE-Stationen können nicht eingeschaltet werden, weil ein Stempel der Bundesnetzagentur fehlt. Die Behörde genehmigt die Anbindung jeder LTE-Basisstation mit Richtfunkstrecken einzeln.
Die Deutsche Telekom steht kurz vor dem Start des rechtsverbindlichen De-Mail-Dienstes. Die Deutsche Post ist mit dem Konkurrenzprodukt E-Postbrief nicht so erfolgreich wie erhofft.
Die Telekom nimmt ab sofort Kunden für ihr FTTH-Angebot an, das 200 MBit/s im Download und 100 MBit/s im Upload bietet. Künftig sollen weit höhere Datenraten möglich sein.
Die Telekom will den TV-Kabelnetzbetreiber Primacom übernehmen und soll für den Wiedereinstieg 250 Millionen Euro bieten. Bis 2003 hatte die Telekom den Bereich komplett abgegeben.
Das Glasfasernetzwerk der Telekom in Hennigsdorf nordwestlich von Berlin ist für die Allgemeinheit geöffnet. Doch die Telekom will keine Kundenzahlen nennen und nicht sagen, wie viele der 500 Testkunden dabeigeblieben sind.
Cyberwar ist das Thema der neuen Schwesterveranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz. Beim Cyber Security Summit sollen deutsche Spitzenmanager einen Aktionsplan gegen Waffen wie Stuxnet, Duqu und Flame aufstellen.
Die Telekom will Geld mit Cloud-Software-Anwendungen verdienen. Die Apps, darunter auch ein Onlinespeicher und eine Videokonferenzlösung, können bis Ende September 2012 ausprobiert werden.
Die Telekom darf VDSL-Anschlüsse mit Mengenrabatt an Weiterverkäufer abgeben. Durch die Entscheidung der Bundesnetzagentur sollte es bald günstigere VDSL-Angebote geben.
Die Telekom nennt Details zu dem mobilen IP-TV-Angebot Entertain to go. Livefernsehen und Video-on-Demand kommen damit zuerst übers heimische WLAN und später auch auf Smartphones. Doch die Verhandlungen mit den Sendern sind aufwendig.
Die Deutsche Telekom will im kommenden Jahr eine eigene digitale Geldbörse für Smartphones auf den Markt bringen. Noch dieses Jahr wird es parallel dazu eine Mastercard-Karte direkt von der Deutschen Telekom geben.
Es ist ein herber Rückschlag für Telekom-Chef René Obermann und seine rund 100 Lobbyisten: Die schwarz-gelbe Regierungskoalition will mit zum Teil drastischen Maßnahmen den Ausbau schneller Internetanschlüsse in ländlichen Regionen beschleunigen und keine Rücksicht mehr auf den Exmonopolisten nehmen.
Die Deutsche Telekom beginnt den Stellenabbau in der Konzernzentrale. Quer durch alle Bereiche sollen 1.300 Arbeitsplätze verschwinden. Besonders das obere Management ist betroffen.
Die Deutsche Telekom wird den neuen Mobilfunkdienst Joyn erst im Herbst 2012 starten. In einer Preistabelle des Mobilfunknetzbetreibers wurden die Preise für die Joyn-Nutzung genannt. Anfangs ist Joyn für alle Telekom-Kunden gratis.
Die Telekom geht bei der Neukundengewinnung seltsame Wege. Wer sich nach seiner Rechnung erkundigt, bekommt eine Auftragsbestätigung für Entertainment Comfort. Dagegen hat die Verbraucherzentrale jetzt erfolgreich geklagt.
Die Deutsche Telekom bietet ab sofort mit dem Tarif Xtra Triple eine Dreifach-Flatrate für monatlich 9,95 Euro. Dafür gibt es eine netzinterne Telefon- und SMS-Flatrate sowie eine Datenflatrate mit bis zu 7,2 MBit/s.
Die Telekom beendet nach einem Bericht der Financial Times Deutschland ihren Ausflug in die Fußballübertragung und stellt den Sender Liga Total zur Saison 2013/2014 ein. Stattdessen sollen über die IPTV-Plattform Entertain die Fußballübertragungen von Sky gesendet werden.
Die Hauptstadt wird ab Juni 2012 mit Mobilfunk der vierten Generation versorgt. Welche Stadtgebiete mit LTE ausgeleuchtet werden, wollte die Telekom noch nicht sagen.
Auch für den Router Speedport W 540V hat die Telekom nun eine neue Firmware bereitgestellt, welche die gefährliche Lücke in der Funktion WPS schließt. Damit haben alle von dem Problem betroffenen Router ein Update erhalten.
Das Update auf iOS 5.1.1 hat wie versprochen die UMTS-Verbindungsprobleme mit dem iPad 3 beseitigt. Die Computerbild ruft dennoch zur Petition auf - Apple und die Telekom sollen Kunden entschädigen.
Der Verkauf von T-Mobile USA ist gescheitert. AT&T musste an die Deutsche Telekom eine Vertragsstrafe in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar für das entgangene Geschäft zahlen. Jetzt packt T-Mobile USA den LTE-Ausbau an.