SureNow: Telekom will mit 24-Stunden-Policen verdienen

Die Telekom verkauft über eine Tochterfirma Kurzzeit-Versicherungspolicen per Smartphone. Ein erstes Produkt richtet sich an Risikosportler.

Artikel veröffentlicht am ,
SureNow: Telekom will mit 24-Stunden-Policen verdienen
(Bild: Tauseef Mustafa/AFP/Getty Images)

Die Deutsche Telekom verkauft auf dem App-Portal SureNow 24-Stunden-Versicherungspolicen über Smartphones. Die hundertprozentige Konzerntochter SureNow Situationally Intelligent Solutions bietet gemeinsam mit der HDI-Versicherung eine Ski- und Snowboard-Sofortversicherung für Wintersportler an.

"Diese ermöglicht einen zeitlich flexibleren, situations- und bedarfsgerechteren Schutz ohne automatische Verlängerung während des Aufenthalts im Wintersportgebiet", erklärte die Telekom. Die App SureNow gibt es für iOS- und Android-Betriebssysteme.

Versichert werden dabei Risiken wie Beschädigung oder Diebstahl der Sportausrüstung und als Unfallfolgen der Invaliditätsfall, Bergungskosten vom Unfallort und Krankenhaustagegeld. Die Tarife starten bei 2,90 Euro pro Tag. Im Schadensfall soll eine 24-Stunden-Servicehotline helfen. Weitere Produkte sind geplant.

Mit dem Angebot wolle der Versicherer einem veränderten Kundenverhalten Rechnung tragen, sagte Gerhard Frieg, Vorstand für Produktmanagement und Marketing bei der HDI-Versicherung. Die Idee, das Projekt und die App wurden in den Telekom Innovation Laboratories entwickelt.

SureNow ist nach Trust2Core das zweite Spin-off, das über den Telekom Innovation Pool (TIP) gegründet wurde. Trust2Core will Microkernel-basierte Sicherheitsprodukte vermarkten. Mehrere Linux-basierte Betriebssysteme können dabei parallel und unter Echtzeitbedingungen auf Ein- oder Mehrkernprozessoren als Gast mit eingeschränkten Rechten gehostet werden. Durch Virtualisierung der Hardwaretreiber soll die Kommunikation der Einzelprozesse untereinander und der Zugriff auf Hardwareressourcen und Speicher einer strikten Kontrolle unterworfen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kendon 23. Jan 2013

danke, das erklärt warum ich im play store nix gefunden hab...

kendon 23. Jan 2013

also alles was du besitzt könntest du sofort ersetzen? du hast nichts, aber auch gar...

nicoledos 23. Jan 2013

da hat schon mal wer Ärger bekommen. Achso, HDI ist mit im Boot. Telekom stellt also nur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /