Scout24: Telekom will Internetfirma für 1,5 Milliarden Euro verkaufen

Die Deutsche Telekom will Scout24 verkaufen. Interessenten seien eBay und der Axel-Springer-Konzern, so ein unbestätigter Bericht.

Artikel veröffentlicht am ,
Scout24: Telekom will Internetfirma für 1,5 Milliarden Euro verkaufen
(Bild: Johannes Eisele/AFP/Getty Images)

Die Deutsche Telekom will ihr Internetunternehmen Scout24 für 1,5 Milliarden Euro verkaufen. Das berichtet die britische Financial Times unter Berufung auf eine Person aus informierten Kreisen. Der Verkauf des Internetunternehmens werde bisher nur intern geprüft, eine endgültige Entscheidung sei noch nicht gefallen.

Auch ein Einzelverkauf der Immobilienplattform Immobilienscout24 oder von Autoscout24 sowie eine Fusion mit einem anderen Unternehmen seien möglich. Scout24 hat europaweit rund 1.200 Beschäftigte.

Zu den Kaufinteressenten gehörten der Axel-Springer-Konzern, eBay und Auto Trader. Banken zur Suche eines Käufers seien bisher nicht ausgewählt worden.

Die Onlinestellenbörse Jobscout24 hatte die Telekom bereits im September 2011 an den US-Konzern Careerbuilder verkauft. Die Telekom hatte das Unternehmen Scout24 im Dezember 2003 für 180 Millionen Euro von dem Finanzinvestor Beisheim Holding Schweiz übernommen. Zu Scout24 gehörten die Plattformen Autoscout24, Immobilienscout24, Jobscout24 und Friendscout24.

Auch ein Verkauf des britischen Mobilfunkunternehmens EE, das die Telekom zusammen mit France Télécom betreibt, wird intern überprüft. Hier halten Experten einen Börsengang oder einen Verkauf an Finanzinvestoren für möglich.

Dabei will sich die Telekom nicht von eigenen Internetunternehmungen verabschieden: Am 6. November 2012 eröffnete die Telekom zusammen mit dem Team von Sparwelt das Gutscheinportal Deals.de. Verbraucher sollen dort Gutscheincodes von bekannten Onlineshops in Kategorien wie Baby, Spielzeug, Bücher, Musik, Filme, Elektronik & Computer, Mode, Parfum und Kosmetik finden.

Sparwelt.de wird die Gutscheindatenbank und das Portal Deals.de betreiben und die technische Umsetzung verantworten. Vermarktet wird das Portal bei T-Online.de, um Reichweite zu generieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


w4ri0r 22. Jan 2013

Na das klingt aber verdächtig nach einem verstoßenem Mitarbeiter der nicht damit klar...

kohlenstofff 22. Jan 2013

Nachfolger bzw. Mitbewerber sind ja schon da. Da sind mobile.de, webmobil24.com, auto...

Youssarian 22. Jan 2013

Ich habe zwar schon etwa länger keine Statistiken mehr gelesen, aber in den sieben, acht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /