Suse Linux

Suse Linux

Suse Linux war ursprünglich eine Slackware-basierende Distribution, bevor sie immer eigenständiger wurde. Seither galt Suse Linux vor allem als benutzerfreundliche Distribution, was unter anderem auf das Konfigurationswerkzeug Yast zurückzuführen ist. 2003 übernahm Novell den deutschen Distributor und 2005 wurde die Entwicklung der Distribution in das Community-Projekt OpenSuse ausgelagert. Die von Novell angebotenen Enterprise-Varianten der Distribution nutzen ebenfalls die im OpenSuse-Projekt entwickelte Code-Basis. Mittlerweile erscheint die freie Variante unter dem Namen OpenSuse, nur die kommerziellen Versionen heißen noch Suse Linux.

Aktuelles zu Suse

  1. Linux: Opensuse setzt neueres x86-Mikroarchitektur-Level um

    Linux: Opensuse setzt neueres x86-Mikroarchitektur-Level um

    SLE und Opensuse sollen künftig das x86-Mikroarchitektur-Level v2 nutzen. SSE3 wird Pflicht, die erste AMD64-CPU läuft damit nicht mehr.

    29.11.20225 Kommentare
  2. Suse: Prototyp der Adaptable Linux Platform veröffentlicht

    Suse: Prototyp der Adaptable Linux Platform veröffentlicht

    Mit der Adaptable Linux Platform möchte Suse eine neue Architektur für Enterprise-Linux einführen. Dazu gehören ein MicroOS und Container.

    05.10.20225 Kommentare
  3. Nintendo, Kerbal Space, Mars: Costa Rica kämpft gegen Ransomware-Akteure

    Nintendo, Kerbal Space, Mars: Costa Rica kämpft gegen Ransomware-Akteure

    Sonst noch was? Was am 18. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    18.05.20220 Kommentare
  4. Antisemitismusvorwurf: Diskriminierungsvorwürfe gegen Suse

    11.05.20226 Kommentare
  5. Google, McAfee, Intel: Betriebsrat für Tesla in Grünheide

    20.01.20220 Kommentare
  6. Kubernetes, Apple, Eve Online: Teams-Alternative Mattermost in neuer Version erschienen

    13.10.20210 Kommentare
  7. Linux: RPM prüft Signaturen nicht richtig

    01.07.202113 Kommentare
  8. Linux-Distribution: Opensuse Leap 15.3 ist binärkompatibel zu SLE

    03.06.20210 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Datenanalyst:in Prognose / Forecast (m/w/d)
    Trianel GmbH, Aachen
  2. Ingenieur*in (d/m/w) Daten in der Front-End-Fertigung
    OSRAM GmbH, Regensburg
  3. Datenbankadministrator (m/w/d)
    DOMINION Deutschland GmbH, Ratingen
  4. IT-Administrator/IT-Netzwerk- administrator/IT Cybersecurity (m/w/d)
    BILSTEIN SERVICE GmbH, Hagen

Detailsuche



Wissenswertes zu Suse

  1. Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Ein Buffer Overflow in der Bibliothek Raptor zeigt, wie es bei Linux-Distributionen im Umgang mit Sicherheitslücken manchmal hakt.
    Von Hanno Böck

    13.11.202019 Kommentare
  2. Docker, Kubernetes, Cloud Foundry: Suse versucht den Frontalangriff

    Docker, Kubernetes, Cloud Foundry: Suse versucht den Frontalangriff

    Dank geschickter Übernahmen und einer Konsolidierung rund um die Container-Orchestrierung Kubernetes bietet der Linux-Distributor Suse Produkte, die eine klare Kampfansage an das Cloud-Geschäft von Konkurrent Red Hat sind - und auch seinen eigenen Partnern langfristig das Geschäft abgraben könnte.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner

    27.09.20173 KommentareVideo
  3. Linux-Paketmanager: RPM-Entwicklung verläuft chaotisch

    Linux-Paketmanager: RPM-Entwicklung verläuft chaotisch

    Unser Autor hat versucht, potenzielle Sicherheitslücken im Paketmanager RPM zu melden, der von Red Hat, Suse und weiteren Linux-Distributionen genutzt wird. Doch das war gar nicht so einfach. Für einen Stack-Buffer-Overflow steht nach wie vor kein Fix bereit.
    Von Hanno Böck

    30.08.201640 Kommentare
  4. Version 42.1: Opensuse wagt die Antwort auf den ganzen Rest

    23.09.201538 Kommentare
  5. SLED 12 im Test: Die Sinnhaftigkeit eines kostenpflichtigen Linux-Desktops

    18.02.2015125 Kommentare
  6. Linux-Jahresrückblick 2014: Umbauarbeiten, Gezanke und Container

    31.12.201436 Kommentare
  7. Test Opensuse 13.2: Entschlackter Installer, Wicked konfiguriert das Netzwerk

    04.11.201414 Kommentare
  8. Windows XP ade: Linux ist nicht nur ein Lückenfüller

    08.04.20141.257 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSuse

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.07.2023, virtuell
  2. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  3. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    17./18.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Suse

  1. Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Ein Buffer Overflow in der Bibliothek Raptor zeigt, wie es bei Linux-Distributionen im Umgang mit Sicherheitslücken manchmal hakt.
    Von Hanno Böck

    13.11.202019 Kommentare
  2. EQT: Investmentfonds kauft Suse für 2,5 Milliarden US-Dollar

    EQT: Investmentfonds kauft Suse für 2,5 Milliarden US-Dollar

    Der Linux-Distributor und Open-Source-Spezialist Suse ist für einen Wert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar von einem Investmentfonds übernommen worden. Suse will damit unabhängiger agieren als bisher, sonst soll sich nichts ändern.

    02.07.201818 Kommentare
  3. FSF: Suse und Red Hat fordern Stallmans Rücktritt

    FSF: Suse und Red Hat fordern Stallmans Rücktritt

    Red Hat sei "entsetzt" über die Rückkehr und will die FSF-Kooperationen einstellen. Die Suse-Chefin hält die Wiedereinsetzung für "abscheulich".

    26.03.202131 Kommentare
  4. Linux: Canonical positioniert Ubuntu als CentOS-Ersatz

    11.03.202110 Kommentare
  5. CRI-O: Opensuses Container-Plattform verabschiedet sich von Docker

    18.09.20188 Kommentare
  6. IBM AC922: In Deep Learning schlägt der Power9 die x86-Konkurrenz

    11.12.201717 Kommentare
  7. Linux: Suse soll Börsengang im Mai planen

    15.03.202119 Kommentare
  8. Linux-Distribution: Opensuse Leap 15 ermöglicht Enterprise-Upgrades

    25.05.20182 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Suse

  1. FSF: Suse und Red Hat fordern Stallmans Rücktritt

    FSF: Suse und Red Hat fordern Stallmans Rücktritt

    Red Hat sei "entsetzt" über die Rückkehr und will die FSF-Kooperationen einstellen. Die Suse-Chefin hält die Wiedereinsetzung für "abscheulich".

    26.03.202131 Kommentare
  2. Linux: Suse soll Börsengang im Mai planen

    Linux: Suse soll Börsengang im Mai planen

    Noch vor dem Sommer könnte der Linux-Distributor Suse an die Börse kommen. Der Börsengang könnte mehrere Milliarden Euro erlösen.

    15.03.202119 Kommentare
  3. Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Ein Buffer Overflow in der Bibliothek Raptor zeigt, wie es bei Linux-Distributionen im Umgang mit Sicherheitslücken manchmal hakt.
    Von Hanno Böck

    13.11.202019 Kommentare
  4. EQT: Investmentfonds kauft Suse für 2,5 Milliarden US-Dollar

    02.07.201818 Kommentare
  5. Linux-Distribution: Fedora will Nutzer über Paketverwaltung zählen

    08.01.201917 Kommentare
  6. IBM AC922: In Deep Learning schlägt der Power9 die x86-Konkurrenz

    11.12.201717 Kommentare
  7. Linux: RPM prüft Signaturen nicht richtig

    01.07.202113 Kommentare
  8. Linux: Canonical positioniert Ubuntu als CentOS-Ersatz

    11.03.202110 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #