Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Suchmaschine

SEO-Tool untersucht kleine Webseiten kostenlos. (Bild: Sistrix/Screenshot: Golem.de) (Sistrix/Screenshot: Golem.de)

Sistrix Smart: Kleines, kostenloses SEO-Werkzeug

Sistrix hat eine kleine Version seines Optimizers fertiggestellt. Das SEO-Werkzeug Sistrix Smart kann für einzelne Domains angewendet werden. Dabei wird die Webseite auf Fehler überprüft und der Anwender bekommt Tipps zur Suchmaschinenoptimierung.
undefined (Sherwin Crasto/Reuters)

Echtzeitsuche: Mensch ersetzt Maschine

Meint ein Nutzer, der nach "Bayern" sucht, das Land, seine Bewohner oder den Fußballclub? Und wie können Suchanfragen eingeordnet werden, die erstmals oder in neuem Kontext auftauchen? Wenn Maschinen zu langsam lernen, können Menschen helfen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google hat einige Suchergebnisse zu Bettina Wulff gelöscht. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Google-Suche: Bettina Wulff erzielt Teilerfolg

Google hat acht Suchergebnisse zu Bettina Wulff gelöscht. Ihre Anwälte haben rund 3.000 Einträge beanstandet. Bei den gelöschten Einträgen handelte es sich laut Google um rechtswidrige Inhalte. Die Autovervollständigung wurde bislang nicht geändert.
Wie sollten bezahlte Suchergebnisse gekennzeichnet werden? (Bild: Google) (Google)

Danny Sullivan: Sind bezahlte Suchergebnisse ein Problem?

Suchmaschinen integrieren immer mehr bezahlte Einträge in ihre Suchergebnisse, ohne Werbung dabei deutlich genug zu kennzeichnen und verstoßen damit gegen die Vorgaben der US-Wettbewerbsaufsicht FTC, schreibt der Suchmaschinenexperte in einem offenen Brief an die Behörde. Er fordert diese auf, das Vorgehen von Google, Microsoft, Yahoo & Co. zu untersuchen.
Semantische Daten erweitern die Suchergebnisse (Bild: Google) (Google)

Knowledge Graph: Google wird schlau

Unter dem Namen Knowledge Graph hat Google seine semantische Suchfunktion gestartet, die Inhalte in einer Sidebar inhaltlich gruppieren kann. Das klappt besonders gut bei Personen, Gegenständen, Filmen und Musik.