Google+ Local: Mit Google auf Restaurantsuche
Google hat heute seinen Local-Dienst gestartet. Damit können Orte wie Restaurants und Plätze auf Google+ gesucht und bewertet werden.

"Ein wesentlicher Teil unseres Lebens besteht aus der Suche nach den besten Plätzen, genauso wie aus den Menschen, die uns bei dieser Suche helfen", schreibt Avni Shah, Director of Product Management, in der Ankündigung zu Local.
Local ist ein neuer Dienst, mit dem Restaurants, Museen, Geschäfte, Plätze und andere Orte über das soziale Netzwerk Google+ gesucht und bewertet werden können. Local steht auch in anderen Google-Diensten zur Verfügung: "Der Service ist auch in Google Maps, der Websuche und Google Maps für Android-Geräte integriert", schreibt Avni Shah. Später soll der Service auch für iOS-Geräte zur Verfügung stehen.
Nutzer bekommen Angaben und Empfehlungen auch von Bekannten aus den eigenen Kreisen. Daneben werden auch Informationen von Zagat angezeigt. Google hatte das Unternehmen, das Restaurantführer in Buchform herausgibt, im vergangenen Jahr gekauft.
"Zagat bietet seit über drei Jahrzehnten hochwertige Rezensionen an, die alle auf Benutzerangaben basieren. Alle Bewertungen werden jetzt auf den Google+-Local-Seiten hervorgehoben", schreibt Shah.
Die Bewertungen von Orten werden ausgehend von Nutzerberichten auf einer Skala von 0 bis 30 Punkten eingestuft. Nutzer können zu den Bewertungen auch Fotos hochladen.
Die neue Local-Funktion ist in die Navigationsleiste am linken Rand in Google+ integriert. Anhand der Standortbestimmung erkennt Google, wo sich der Nutzer befindet, und zeigt Orte in der Nähe an.
"Heute haben wir nur den ersten Schritt getan, und in den kommenden Monaten wird es noch weitere Updates geben", kündigte Shah an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn doch nur alle Restaurants auch eine eigene Webseite mit einer Speisekarte und den...
In ein zwei jahren werden die Bewertung sowas von Uralt und uninteressant sein, wem soll...
Meine Freunde treffe ich auch ohne G+.