Freier Webindex: Blekko spendet 22 Milliarden Webseiten an Common Crawl
Die Suchmaschine Blekko stellt ihre Suchdaten zu rund 22 Milliarden Webseiten ab sofort der Common Crawl Foundation zur Verfügung. Die Stiftung stellt einen Webindex samt Metadaten wie Pagerank und Link-Graph zur Verfügung, den jeder frei nutzen kann.

Daten, die bislang nur großen Suchmaschinenbetreibern zur Verfügung standen, sollen so für alle zugänglich werden, das ist das Ziel der Common Crawl Foundation. Sie will den Zugang zu Webinformationen demokratisieren und dazu ein offenes Repository mit Crawl-Daten aus dem Web bereitstellen. Gestartet ist das von Gil Elbaz gestartete Projekt im November 2011 mit einem Index von rund 5 Milliarden Webseiten.
Dieser Datensatz soll nun besser werden: Die Suchmaschine Blekko stellt ständig aktualisierte Daten von rund 140 Millionen Websites mit insgesamt rund 22 Milliarden Webseiten zur Verfügung. Schon jetzt stellt Blekko anderen seine Suchergebnisse per API zur Verfügung.
Common Crawl soll Blekkos Daten vor allem nutzen, um seine eigenen Crawler zu verbessern, damit diese Webspam, Pornos und andere ausufernde SEO-Webseiten umgehen können. So soll die Stiftung ihre Ressourcen effizienter einsetzen können, um Webseiten zu erfassen, die von Menschen für Menschen erstellt werden.
Die Daten der Common Crawl Foundation stehen bei Amazon S3 zum Download bereit. Zudem wird ein Image für Amazon EC2 angeboten, mit dem die Daten direkt per Map-Reduce verarbeitet werden können, ohne dass das gesamte Archiv heruntergeladen werden muss. Zudem gibt es Archive mit Metadaten sowie ein Archiv mit den reinen Textdaten der Webseite.
Gedacht sind die Daten vor allem für Forscher. Diesen will die Common Crawl Foundation auf diesem Weg einen umfangreichen Auszug des Webs zur Verfügung stellen, mit dem sie arbeiten können, ohne eine eigene Crawler-Infrastruktur aufsetzen zu müssen.
Der aktuelle Datensatz wurde zwischen dem 15. Februar 2012 und dem 29. November 2012 erstellt und umfasst rund 81 TByte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed