Amazon will mit einem eigenen Zustelldienst eine Konkurrenz zu DHL, Hermes und DPD aufbauen. Getestet wird über ein Versandlager in Olching bei München, das für Prime Now geschaffen wurde.
In Nordrhein-Westfalen und in Leipzig geht der Streik bei Amazon auch im neuen Jahr weiter. Trotz kleinerer Zugeständnisse des US-Konzerns sei die Beteiligung höher als zuvor.
Amazon hat ausnahmsweise auf einen Massenstreik reagiert. Verhandelt wird weiter nicht mit den Streikenden, die Tariflohn wollen, aber es gibt Eigenlob vom Europachef.
Von Achim Sawall
Kommen diesmal die Pakete nicht rechtzeitig zum Fest? Obwohl Amazon das Gegenteil behauptet, dürfte die neuerliche Ausweitung des Streiks Wirkung zeigen.
Verdi versucht, Amazon mit Streiks im Weihnachtsgeschäft unter Druck zu setzen. Zudem ging die Gewerkschaft gerichtlich gegen Sonntagsarbeit in Leipzig vor - mit Erfolg.
Amazon denkt über einen eigenen Buchladen in Berlin nach. Bisher hat der E-Commerce-Händler keine Niederlassungen mit Publikumsverkehr in Deutschland.
Bei Amazon in Bad Hersfeld und Graben bei Augsburg wird wieder gestreikt. Auf kurzfristig angesetzte Streiks könne sich das Unternehmen schlechter einstellen, so ein Verdi-Vertreter.
Auch Streaming und der DVD-Verleih bei Amazon sind diesmal wieder von den Streiks für einen Tarifvertrag betroffen. Bereits im Frühjahr kam es hier zu Einschränkungen durch Arbeitsniederlegungen.
Schon zum dritten Mal streiken Amazon-Mitarbeiter im Vorweihnachtsgeschäft, heute auch in Leipzig. Sie fordern den Tarifvertrag für Einzelhandel - doch der Logistikkonzern hält dagegen.
Der seit April 2013 andauernde Arbeitskampf bei Amazon geht weiter. Heute legen Beschäftigte in Bad Hersfeld die Arbeit nieder.
Für das Weihnachtsgeschäft verdoppelt Amazon die Belegschaft in seinen Verteilzentren. Die Aushilfen müssen voraussichtlich Lücken schließen, die durch Streiks der Stamm-Mannschaft entstehen.
Harte Arbeitsbedingungen und viel Druck bei Amazon: Daran glaubt der Amazon-Chef nicht. Jeff Bezos reagiert auf eine Reportage über Amazon-Mitarbeiter mit einem Brief an alle Angestellten des führenden Online-Händlers. Außerdem gibt es den Gegenbericht eines Amazon-Managers.
Nach massiven Protesten aus der Community hat die umstrittene Reddit-Chefin Ellen Pao ihren Posten aufgegeben. Sie hatte die Community zuletzt mit der Entlassung Victoria Taylors verärgert.
Onlineshops waren wie erwartet stark von dem Poststreik betroffen. Viele bekamen Beschwerden ihrer Kunden.
Weil eine beliebte Mitarbeiterin bei Reddit ohne Vorwarnung entlassen wurde, haben etliche Moderatoren ihre Subreddits vorübergehend geschlossen. Die Gründe für die Entlassung sind noch ebenso wenig bekannt wie die Dauer des Streiks.
Und wieder gibt es eine Streikwelle bei Amazon. Verdi berichtet von hoher Arbeitshetze und Überwachung am Arbeitsplatz. Der Druck ist extrem: In Feedback-Gesprächen würden Arbeiter wegen Inaktivität von nur einer Minute unter Druck gesetzt.
An zwei Amazon-Standorten sind Freitag und Samstag rund 1.000 Lagerarbeiter im Streik. Es geht weiter um eine Lohnerhöhung.
Im größten Amazon-Standort Bad Hersfeld und in Leipzig wird zum Teil nicht gearbeitet. Dazu kommen die Streiks bei der Post. " Wir fordern eine kräftige Lohnerhöhung in diesem Jahr und Urlaubsgeld", heißt es im Streikaufruf.
Re:publica 2015 Politiker lügen, die Wahlbeteiligung sinkt, Proteste versanden. Zum Auftakt der Re:publica geht es um Misstrauen ins politische System und darum, wieso darin eine Chance liegt.
Von Eike Kühl
Überraschend sind gestern zur Spätschicht 200 Amazon-Arbeiter in den Streik getreten. Sie fordern seit zwei Jahren einen Tarifvertrag von dem Milliardenkonzern, um etwas mehr Lohn zu erhalten.
Golem.de-Wochenrückblick Kein Aprilscherz: Mit der nächsten Technical Preview von Windows 10 werden deutlich mehr Smartphones als bisher unterstützt. Von anderen IT-Firmen gab es hingegen reichlich Scherzartikel im Netz. Sechs Tage und viele Meldungen im Überblick.
Erstmals wird auch bei der Konzerntochter Amazon Prime Instant Video Germany gestreikt. Die Arbeitsniederlegungen bei Amazon werden am heutigen Dienstag an sechs Standorten weitergeführt.
Seit zwei Jahren kämpfen Lagerarbeiter bei Amazon schon für mehr Lohn durch einen Tarifvertrag und gegen befristete Verträge. Vor den Osterfeiertagen erfasst die Auseinandersetzung wieder mehrere Standorte.
Bei Amazon trifft ein Streik das Ostergeschäft. Kritisiert werden Arbeitsbedingungen, bei denen am Standort Graben ein Viertel der Belegschaft dauerkrank sei. Es gebe fortgesetzte Befristungen und gesundheitsgefährdenden Leistungsdruck. Amazon dementiert das.
Die Community von Battlefield 4 ist sauer: Entwickler Dice schränke die Rechte der Server-Admins immer weiter ein, außerdem sei die Kommunikation schlecht. Jetzt drohen Spieler und Clans mit einem Warnstreik.
Weil es keine Bewegung im Tarifkonflikt zwischen Amazon und Verdi gibt, ruft die Gewerkschaft auch für den Heiligabend zum Streik auf.
Verdi setzt im Tarifstreit mit Amazon weiter auf Konfrontation. Bis Samstag werden Mitarbeiter zum Streik aufgerufen. Das Onlineversandhaus garantiert eine pünktliche Lieferung von Artikeln vor der Weihnachtszeit.
Die Gewerkschaft Verdi hat den Streik bei Amazon auf ein weiteres Logistikzentrum ausgeweitet. Es ist der bislang größte Ausstand bei dem Versandhändler - und das kurz vor Weihnachten.
Amazon weigert sich weiter, mit der Gewerkschaft zu reden. Darum wird jetzt an fünf Standorten gleich für drei Tage gestreikt. Amazon hat immer betont, auch bei Streiks pünktlich liefern zu können.
Am Standort Bad Hersfeld haben Amazon-Mitarbeiter nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi die Arbeit niedergelegt. Sie fordern einen Tarifvertrag und eine Eingruppierung in den Einzelhandel.
Die Streikenden haben abgestimmt und wollen einen weiteren Tag die Arbeit niederlegen. Das wurde an drei Amazon-Standorten entschieden. Ein Tarifvertrag wurde bereits mit einer Drohne verschickt.
Die Gewerkschaft Verdi hat die Amazon-Mitarbeiter erneut zu Streiks aufgerufen. Zum ersten Mal wird dabei bereits am ersten Tag an fünf Standorten gleichzeitig gestreikt. Verdi erklärte: "Natürlich werden wir uns im Weihnachtsgeschäft nicht wie brave Lämmer verhalten."
Zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Online-Versandhändler Amazon knirscht es weiter heftig. Noch am Samstag soll es einen neuen Streik geben.
Die Kiva-Lagerroboter laufen bei Amazon noch nicht so gut, wie vom Konzernchef erhofft. Eine Einführung außerhalb der USA steht derzeit noch nicht an.
Die Streikenden bei Amazon Deutschland haben dafür abgestimmt, statt an zwei gleich an drei Tagen zu streiken.
Gleich an vier Standorten wird bei Amazon seit heute Nacht für mehr Lohn gestreikt. Die Anzahl der Streikenden soll sich deutlich erhöht haben.
Gute Nachrichten für Uber: Weil Behörden der Stadt Hamburg formelle Fehler gemacht haben, darf der Fahrdienst dort im Moment weitermachen. Gewonnen hat das Startup damit allerdings noch nicht.
Der Fahrdienst Uber macht in Berlin trotz des behördlichen Verbots weiter. Den Vorwurf, dass die Fahrgäste im Schadensfall nicht versichert seien, weist Uber zurück.
Der Mitfahrdienst Uber wird in Berlin nicht geduldet. Der Senat der Bundeshauptstadt will die Dienste des Anbieters verbieten. Noch ist die Verfügung nicht bestandskräftig. Doch danach könnte es für Uber sehr teuer werden, seine Dienste weiter anzubieten.
Die Streikbewegung bei Amazon erwartet, dass der Onlinehändler seine Prime-Bestellungen nicht an Standorte in Polen und die Tschechische Republik auslagern kann. "Wir sehen das entspannt", hieß es.
Amazon hat Verlage aufgefordert, 40 Prozent ihrer Titel über Warenlager in Polen und Tschechien nach Deutschland zu versenden. Dies wird als Reaktion auf die beharrliche Streikbewegung hier gesehen.
Der Taxi-Konkurrent Uber kann in Hamburg weiter seine Dienste anbieten. Ein Verbot wird vorerst nicht vollstreckt: Die Verkehrsbehörde will ein Gerichtsurteil abwarten.
Die europaweiten Proteste des Taxigewerbes gegen die neue Internetkonkurrenz zeigen Wirkung: Spanien verlangt eine EU-weite Regelung für die Fahrdienste, die nach Ansicht der Taxifahrer versuchen, die strenge Regulierung des Taxibetriebs auszuhebeln. Eine erweiterte Regulierung könnte Uber bedrohen.
Die europaweiten Proteste von Taxifahrern gegen Konkurrenzangebote haben Erfolg - allerdings nicht in die Richtung, die die Fahrer planten. Uber hat nach eigenen Angaben davon profitiert und verzeichnet eine deutliche Steigerung der Nachfrage.
Im Amazon-Versandzentrum in Rheinberg haben sich 300 Beschäftigte der Streikbewegung angeschlossen. An dem Standort arbeiten 2.000 Menschen.
Eine Streikversammlung hat am Samstag beschlossen, den Arbeitskampf bei Amazon in Bad Hersfeld heute fortzusetzen. Auch in Graben bei Augsburg soll es weitergehen.
Seit April 2013 kämpfen die Lagerarbeiter bei Amazon für mehr Lohn. Heute gibt es wieder Streiks an mehreren Standorten.
Die Deutsche Telekom nimmt zu Vorwürfen Stellung, sie tue wenig für den Netzausbau auf dem Land. Die Konkurrenz macht eine andere Rechnung auf.
Der lange Kampf um höhere Löhne bei Amazon geht weiter. "Die Fastenzeit ist zu Ende. Her mit den Eiern", so das Motto der Lagerarbeiter, die trotz großer Kälte um 5:00 Uhr Streikposten bezogen.
Bei der Deutschen Telekom ist der Tarifkampf um höhere Löhne beendet. Statt der von Verdi geforderten Erhöhung der Gehälter um 5,5 Prozent gibt es 2,9 Prozent. Bei T-Systems gibt es noch keine Einigung.