Verdi: Osterstreik an fünf Amazon-Standorten in Deutschland
Bis Gründonnertag legen Lagerarbeiter die Arbeit nieder. Laut Amazon kommen alle Pakete trotzdem an.

Beschäftigte bei Amazon streiken vor dem Osterfest an verschiedenen Standorten. Wie die Gewerkschaft Verdi am 10. April 2022 erklärte, wird in den beiden Standorten in Bad Hersfeld in Hessen und in Rheinberg und Werne in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Beschäftigte in Bad Hersfeld sind seit der Nachtschicht im Ausstand. Der Streik endet laut Verdi am Gründonnerstag mit der Spätschicht. Mit Beginn der Nachtschicht ruft Verdi am Sonntag auch die Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zum Streik auf.
Verdi will bei Amazon die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels für die Beschäftigten und weitere Forderungen durchsetzen. Bei Verdi war in der Zentrale in Berlin nicht zu erfahren, ob weitere Amazon-Standorte im Ausstand sind.
"Die Beschäftigten sind bei Amazon, wie auch in jedem anderen Handelsunternehmen, diejenigen, die den Umsatz erwirtschaften. In Zeiten von Corona passiert dies seit mittlerweile mehr als zwei Jahren unter erschwerten Bedingungen", erklärt Silke Zimmer Verdi- Verhandlungsführerin in Nordrhein-Westfalen. "Für ihren fortwährenden Einsatz im Unternehmen haben die Kolleginnen und Kollegen es verdient, dass ihre Arbeit tariflich entlohnt wird."
In Deutschland gilt seit dem 1. Januar 2022 ein gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 9,82 Euro pro Stunde, der ab Oktober 2022 auf 12 Euro steigen wird.
"Alle Mitarbeitenden in der Logistik verdienen bei Amazon ab 12 Euro brutto aufwärts pro Stunde plus Extras. Nach 12 und 24 Monaten erhöht sich der Lohn automatisch", sagte ein Amazon-Sprecher Golem.de auf Anfrage.
Amazon sehe keine Auswirkungen auf die Kunden durch die Aktion. Die Pakete würden ankommen. Tatsächlich hat Verdi nicht genügend Mitglieder, um mit Streiks an den Standorten die Auslieferung zu blockieren.
Nachtrag vom 12. April 2022, 12:18 Uhr
"Die Standorte Koblenz, Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld und Leipzig waren im Streik oder sind es noch", sagte Monika Di Silvestre, Landesfachbereichsleiterin Verdi für Rheinland-Pfalz-Saarland. Der Artikel wurde entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider ist es so, dass diese Streiks selbst in den bestreikten Standorten nur marginale...
Irgendwie ist Dein Post niedlich. Nicht wirklich, aber fast.