E-Commerce: Amazon-Lagerarbeiter fordern 5 Euro mehr die Stunde
Die Gewerkschaft Verdi will für Amazons Lagerarbeiter Stundenlöhne wie im Einzelhandel durchsetzen.

Die Gewerkschaft Verdi will für die Beschäftigten bei Amazon statt dem gezahlten Stundenlohn von 12 Euro einen Tariflohn von 17 Euro durchsetzen. Das sagte Monika Di Silvestre, Verdi-Landesfachbereichsleiterin für Rheinland-Pfalz-Saarland, am 12. April 2022 im Gespräch mit Golem.de. "Eine Verkäuferin im Einzelhandel verdient nach unserem Tarifvertrag circa 17 Euro und bekommt Sonderzahlungen." Auch der Versandhandel falle unter diesen Tarifvertrag. Amazon zahlt seinen Lagerarbeitern 12 Euro in der Stunde.
"Amazon ist vor circa zwei Jahren in den Verband des Einzel- und Versandhandels ohne Tarifbindung eingetreten. Die letzte Konsequenz wäre, jetzt auch die Tarifverträge des Verbandes anzuwenden. Zurzeit verschafft sich Amazon auf diese Weise ganz klar Wettbewerbsvorteile auf dem Rücken der Beschäftigten, die Tag für Tag den Laden am Laufen halten, insbesondere durch das besonders hohe Bestellaufkommen während der Pandemie in den vergangenen beiden Jahren", sagte Di Silvestre.
Ein Arbeitgeber, der so reich sei wie Amazon und global agiere, habe gegenüber seinen Beschäftigten und der Bevölkerung eine besondere Verantwortung, betonte die Gewerkschafterin. "Die Anwendung von Tarifverträgen und die Gesundheit der Beschäftigten ist hier das Mindeste, das zu erfüllen ist."
Amazon: Seit acht Jahren dauert der Arbeitskampf
Das sei einer der Gründe, warum Verdi seit Jahren die Vertreter von Amazon auffordere, mit der Arbeitervertretung einen Tarifvertrag zu Digitalisierung und Gesundheit zu verhandeln. "Leider bis heute ohne Erfolg", sagte Di Silvestre. Der Arbeitskampf dauert seit 8 Jahren an.
Zudem zahlte der Konzern nach Angaben von Verdi im Dezember 2021 seinen fest angestellten Pickern ein Weihnachtsgeld von 400 Euro, während die Beschäftigten in anderen Handelsunternehmen oft mit über 1.000 Euro rechnen können. Das Weihnachtsgeld nach dem hessischen Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel zum Beispiel beträgt 62,5 Prozent des Novemberentgelts, also 1.537 Euro. Nicht viel besser sieht es für die Vorarbeiter aus. Sie erhalten zu Weihnachten 600 Euro. Ihre an vergleichbarer Stelle in tarifgebundenen Unternehmen eingesetzten Kolleginnen und Kollegen bekommen 1.845 Euro.
Ein Amazon-Sprecher sagte Golem.de im November 2021: "Wir haben im Sommer die Löhne für unsere Logistikmitarbeiter erhöht und jeder bei Amazon verdient umgerechnet mindestens 12 Euro brutto pro Stunde plus Extras. Nach 24 Monaten verdienen Amazon-Mitarbeiter durchschnittlich rund 2.750 Euro brutto im Monat, inklusive beschränkter Mitarbeiteraktien und weiterer Extras."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wiso? Ist doch bis jetzt auch nicht der Fall? Amazon zahlt in einer Region idR am...
Student? Oder noch nie gearbeitet? Keine Ahnung wie jemand glauben kann es gäbe...
Es zwingt Amazon auch niemand dazu, ihre Arbeitnehmer zu diesen Konditionen zu...
Das einzige was mich diesbezüglich interessiert fehlt im Artikel (hab ihn nur überflogen...