Die Server-Push-Technik von HTTP/2 und HTTP/3 ist lange als Vorteil gepriesen worden, genutzt wird das aber kaum. Nun steht das Ende bevor.
Googles Netzwerk-Spezialisten haben Quic 2012 als schnelle Alternative zu verschlüsselten TCP-Verbindungen erdacht. Die Internet Engineering Task Force will das neue Protokoll zum Internet-Standard führen. Wir erklären die Grundideen von Quic.
Von Manfred Kloiber
Die neue kommerzielle Version von Nginx unterstützt erstmals HTTP/2. Weitere Verbesserungen erlauben außerdem eine höhere Performance bei IO-intensiven Prozessen.
Googles Netzwerk-Spezialisten haben Quic 2012 als schnelle Alternative zu verschlüsselten TCP-Verbindungen erdacht. Die Internet Engineering Task Force will das neue Protokoll zum Internet-Standard führen. Wir erklären die Grundideen von Quic.
Von Manfred Kloiber
Der Heartbleed-Bug in OpenSSL dürfte wohl als eine der gravierendsten Sicherheitslücken aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Von Hanno Böck
Der Heartbleed-Bug in OpenSSL dürfte wohl als eine der gravierendsten Sicherheitslücken aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Von Hanno Böck
Google will HTTP zum unsicheren Protokoll degradieren, der Trend geht zum verschlüsselten Netz. Daran gibt es auch Kritik, doch die beruht oft auf Missverständnissen.
Apple hat mit OS X 10.10 alias Yosemite die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Optisch ähnelt es stark iOS 8, doch auch die Verzahnung der beiden Betriebssysteme wurde vorangetrieben. Wer will, kann es ab sofort kostenlos herunterladen.
Google will HTTP zum unsicheren Protokoll degradieren, der Trend geht zum verschlüsselten Netz. Daran gibt es auch Kritik, doch die beruht oft auf Missverständnissen.
Apple hat mit OS X 10.10 alias Yosemite die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Optisch ähnelt es stark iOS 8, doch auch die Verzahnung der beiden Betriebssysteme wurde vorangetrieben. Wer will, kann es ab sofort kostenlos herunterladen.
Apple hat auf seinem Entwickler-Event WWDC 2014 die neue Version von OS X, 10.10 alias Yosemite, vorgestellt. Das neue Betriebssystem nähert sich optisch iOS stärker an, doch mobile Apps werden weiterhin nicht auf dem Desktop laufen.