SPDY

Aktuelles zu SPDY

  1. Quic: Chrome entfernt Server Push für HTTP-Verbindungen

    Quic: Chrome entfernt Server Push für HTTP-Verbindungen

    Die Server-Push-Technik von HTTP/2 und HTTP/3 ist lange als Vorteil gepriesen worden, genutzt wird das aber kaum. Nun steht das Ende bevor.

    12.11.20204 Kommentare
  2. Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

    Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

    Googles Netzwerk-Spezialisten haben Quic 2012 als schnelle Alternative zu verschlüsselten TCP-Verbindungen erdacht. Die Internet Engineering Task Force will das neue Protokoll zum Internet-Standard führen. Wir erklären die Grundideen von Quic.
    Von Manfred Kloiber

    07.11.201644 Kommentare
  3. Nginx: Schnellerer Webserver mit HTTP/2-Unterstützung

    Nginx: Schnellerer Webserver mit HTTP/2-Unterstützung

    Die neue kommerzielle Version von Nginx unterstützt erstmals HTTP/2. Weitere Verbesserungen erlauben außerdem eine höhere Performance bei IO-intensiven Prozessen.

    18.09.201524 Kommentare
  4. RFC-Veröffentlichung: HTTP/2-Standard endgültig erschienen

    15.05.201512 Kommentare
  5. IETF: HTTP 2.0 ist fertig

    18.02.201538 Kommentare
  6. Google: SPDY soll in Chrome schnell durch HTTP/2 ersetzt werden

    10.02.201517 Kommentare
  7. IETF: HTTP/2-Spezifikation kurz vor Standardisierung

    05.01.20155 Kommentare
  8. Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS

    16.12.2014242 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Head of IT (w/m/d)
    Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co.KG, Nesselwang im Allgäu, Pessano bei Mailand (Italien)
  2. DevOps Engineer - Automation (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  3. IT-Betreuer*in (w/m/d)
    Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Bochum
  4. HR-IT Consultant (M/W/D) HR-Systems Paisy
    Rhenus Assets & Services GmbH & Co. KG, Holzwickede

Detailsuche



Wissenswertes zu SPDY

  1. Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

    Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

    Googles Netzwerk-Spezialisten haben Quic 2012 als schnelle Alternative zu verschlüsselten TCP-Verbindungen erdacht. Die Internet Engineering Task Force will das neue Protokoll zum Internet-Standard führen. Wir erklären die Grundideen von Quic.
    Von Manfred Kloiber

    07.11.201644 Kommentare
  2. OpenSSL: Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    OpenSSL : Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    Der Heartbleed-Bug in OpenSSL dürfte wohl als eine der gravierendsten Sicherheitslücken aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
    Von Hanno Böck

    09.04.2014183 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSPDY

Golem Karrierewelt
  1. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.07.2023, virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    12.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu SPDY

  1. OpenSSL: Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    OpenSSL : Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    Der Heartbleed-Bug in OpenSSL dürfte wohl als eine der gravierendsten Sicherheitslücken aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
    Von Hanno Böck

    09.04.2014183 Kommentare
  2. Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS

    Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS

    Google will HTTP zum unsicheren Protokoll degradieren, der Trend geht zum verschlüsselten Netz. Daran gibt es auch Kritik, doch die beruht oft auf Missverständnissen.

    16.12.2014242 Kommentare
  3. OS X 10.10: Yosemite ist da

    OS X 10.10: Yosemite ist da

    Apple hat mit OS X 10.10 alias Yosemite die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Optisch ähnelt es stark iOS 8, doch auch die Verzahnung der beiden Betriebssysteme wurde vorangetrieben. Wer will, kann es ab sofort kostenlos herunterladen.

    16.10.2014200 KommentareVideo
  4. Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

    07.11.201644 Kommentare
  5. OS X 10.10: Apple räumt das Regal weg

    02.06.2014188 Kommentare
  6. IETF: HTTP 2.0 ist fertig

    18.02.201538 Kommentare
  7. TLS: Cookie Cutter und Virtual Host Confusion bedrohen HTTPS

    06.08.20148 Kommentare
  8. HSTS: Google führt Liste von reinen HTTPS-Seiten

    12.08.201433 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu SPDY

  1. Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS

    Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS

    Google will HTTP zum unsicheren Protokoll degradieren, der Trend geht zum verschlüsselten Netz. Daran gibt es auch Kritik, doch die beruht oft auf Missverständnissen.

    16.12.2014242 Kommentare
  2. OS X 10.10: Yosemite ist da

    OS X 10.10: Yosemite ist da

    Apple hat mit OS X 10.10 alias Yosemite die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Optisch ähnelt es stark iOS 8, doch auch die Verzahnung der beiden Betriebssysteme wurde vorangetrieben. Wer will, kann es ab sofort kostenlos herunterladen.

    16.10.2014200 KommentareVideo
  3. OS X 10.10: Apple räumt das Regal weg

    OS X 10.10: Apple räumt das Regal weg

    Apple hat auf seinem Entwickler-Event WWDC 2014 die neue Version von OS X, 10.10 alias Yosemite, vorgestellt. Das neue Betriebssystem nähert sich optisch iOS stärker an, doch mobile Apps werden weiterhin nicht auf dem Desktop laufen.

    02.06.2014188 KommentareVideo
  4. OpenSSL: Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    09.04.2014183 Kommentare
  5. CPU-Timer: Zwei Jahre alter Bug in Chrome reduziert Akkulaufzeit

    21.07.201467 Kommentare
  6. Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

    07.11.201644 Kommentare
  7. IETF: HTTP 2.0 ist fertig

    18.02.201538 Kommentare
  8. HSTS: Google führt Liste von reinen HTTPS-Seiten

    12.08.201433 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #