Mozilla und Google: Probleme bei HTTP/2-Interoperabilität

Google testet HTTP/2 bei seinen Login-Servern und Firefox-Nightly und -Beta-Tester können sich nicht mehr anmelden. Schuld sei eine fehlerhafte Implementierung von Google, schreibt ein Mozilla-Entwickler.

Artikel veröffentlicht am ,
Die etwas irreführende Meldung des Fehlers bei Google
Die etwas irreführende Meldung des Fehlers bei Google (Bild: Google, Screenshot: Golem.de)

Tester der Nightly- und anderer Vorabversionen des Browsers Firefox können sich seit etwa einer Woche nicht mehr bei Google-Diensten anmelden. Google selbst weist auf möglicherweise deaktivierte Cookies im Browser des Benutzers hin, entsprechend häufen sich die Fehlermeldungen bei Mozilla. Es liege aber an einer fehlerhaften HTTP/2-Implementierung von Google, schreibt der Curl-Entwickler und Mozilla-Angestellte Daniel Stenberg in seinem Blog.

Google habe am frühen Morgen des vergangenen Mittwoch damit begonnen, eine Implementierung des aktuellen 14. Entwurfs des Protokolls auf seinen Login-Servern einzusetzen und dort zu testen. Nur stimme diese Server-Implementierung mit keiner der existierenden Client-Implementierungen überein. Da Mozilla aber den Protokollentwurf standardmäßig in seinen Test-Versionen des Browsers einsetzt, tritt der Fehler bei einer vergleichsweise großen Anzahl an Nutzern auf. Nutzer von Google Chrome scheinen von diesem Fehler nicht betroffen zu sein.

In einem kurzen Test trat der Fehler bei uns ebenfalls auf. Dass es sich tatsächlich um einen Fehler bei HTTP/2 handelt, lässt sich einfach feststellen. Wird die Option network.http.spdy.enabled.http2draft im Firefox deaktiviert, klappt der Login reibungslos. Stenberg vermutet, dass Google einen fehlerhaften Umgang mit den Cookies in seiner Implementierung verwendet, die wohl ein Überrest aus der vorhergehenden Version des Entwurfes sei.

Bis der Fehler behoben ist, empfiehlt Stenberg HTTP/2 vorübergehend abzuschalten, um sich wie gewohnt anmelden zu können. Zwar ist die HTTP/2-Spezifikation offiziell noch in Entwicklung, das zuständige Gremium bei der IETF hat aber die letzte Phase für mögliche Veränderungen begonnen. Das Protokoll könnte also noch in diesem Jahr final verabschiedet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hello_World 07. Sep 2014

So what? golem richtet sich ja auch nicht (nur) an Endanwender.

Casandro 03. Sep 2014

Die Vorschläge scheinen nur Nachteile, aber keine Vorteile zu haben. Und die Nachteile...

Seitan-Sushi-Fan 02. Sep 2014

Ist eh besser für den Datenschutz.

zweiohrmensch 02. Sep 2014

Lies einfach Bug 1059074 in Mozillas Bugtracker. Wenn ich etwas schreibe, dann stimmt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /