Drei Jahrzehnte nach dem Start ist Python zu einer der populärsten Programmiersprachen der Welt aufgestiegen. Die Golem Akademie bietet einen kompakten Einstieg in Python und fortgeschrittene Techniken.
Das Open-Source-Tool Terraform erleichtert die Konfiguration von Cloudinfrastruktur. Die Golem Akademie bietet DevOps Engineers eine praktische Einführung in das Thema anhand von Amazons AWS.
Den betagten Gründern des Softwareunternehmens SAS gefällt die Unternehmenskultur bei Broadcom nicht. Die beiden Milliardäre und Entwickler verkaufen doch nicht.
C++ ist aus dem Bereich systemnaher Programmierung nicht wegzudenken, kann aber aufgrund seiner Komplexität abschreckend wirken. Die Golem Akademie sorgt mit ihren Workshops zu C++ 20 und C++ Best Practices für Abhilfe.
Aus der Karrierewelt
Die Golem Newsletter :Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Eine fundierte Entscheidungsfindung in Unternehmen ist im Big-Data-Zeitalter abhängig von der Datenanalyse. Einen praxisorientierten Einstieg in das Thema Data Science bietet die Golem Akademie.
Sicherheitslücken erkennen und vermeiden - das lernen Entwickler anhand praktischer Übungen in einem Workshop der Golem Akademie. Schnellentschlossene sparen jetzt 20 Prozent.
Werkzeugkasten Microsofts Power Automate Desktop ist ein tolles kostenloses Script-Tool. Wir zeigen an einem simplen Beispiel, wie wir damit Zeit sparen.
CTO-Interviews
Ein Produkt, das niemand braucht, oder eine Recruitingstrategie, die nichts bringt: Jaroslaw Kroczek hilft mit seiner Entwicklerfirma Unternehmen als CTO as a Service, typische Fehler zu vermeiden.
Der neue Feature-Drop von Google für Pixel-Smartphones ist da: Neu sind ein gesperrter Ordner für Fotos und ein Warnhinweis, die Augen auf der Straße zu behalten.
Datenanalyse ist im Big-Data-Zeitalter der Schlüssel für eine fundierte Entscheidungsfindung in Unternehmen. Die Golem Akademie vermittelt Softwareentwicklern und Analysten einen praxisorientierten Einstieg in das Thema. Schnellentschlossene können sparen.
Ich versprach mir Hilfe für meine App-Entwicklung. Die externe Entwicklerfirma lieferte aber vor allem Fehler und Ausreden. Was ich daraus gelernt habe.