Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nexus 6 kommt am 25. November 2014. (Bild: Google) (Google)

Google: Nexus 6 erscheint nächste Woche - doch nicht

Update Das Warten hat ein Ende: Googles Nexus 6 kann seit heute vorbestellt werden - allerdings nicht im Play Store. Ausgeliefert wird es dann in der kommenden Woche. Die vorab durchgesickerten Preise haben sich bestätigt und sorgen für eine kleine Überraschung. Mittlerweile gibt es ein Dementi von Google.
Das Blackberry Passport (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Passport im Test: Blackberry beweist Format

Mit dem Passport hat Blackberry ein Smartphone in ungewöhnlichem Format vorgestellt: Das Gerät bietet dank des quadratischen Displays Vorteile, die gewohnt gute Hardwaretastatur hat Blackberry durch eine clevere Touch-Unterstützung erweitert. Etwas Eingewöhnungszeit erfordert das neue Format aber.
107 Kommentare / Von Tobias Költzsch
One-Smartphone von Oneplus (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

One-Smartphone: Oneplus gesteht Bestell-Desaster ein

Als diese Woche das Cyanogenmod-Smartphone One erstmals ohne Einladung bestellt werden konnte, brachen die Server zusammen. Oneplus räumt Fehler ein und will in einigen Wochen eine zweite Bestellrunde anbieten. Käufer müssen derzeit mehrere Wochen auf die Lieferung warten.
Tegra K1 mit vier 32-Bit-Kernen (Bild: Nvidia) (Nvidia)

Smartphone-Prozessoren: Krieg der Kerne

Jedes Jahr ein neues Smartphone oder Tablet - das ist allein schon durch die Subventionen der Provider für viele Nutzer üblich. Um interessant zu sein, müssen neue Geräte immer schneller werden. 64-Bit-Technik und immer mehr Kerne machen das möglich.
Daqri Smart Helmet: virtuelle Inhalte auf reale Gegenstände projizieren (Bild: Daqri) (Daqri)

Daqri Smart Helmet: Schutzhelm weist den Weg

Das US-Unternehmen Daqri hat einen Schutzhelm mit integriertem Computer vorgestellt. Der Datenhelm ist für Augmented-Reality-Anwendungen in der Industrie gedacht. Er kann den Weg durch eine Fabrik weisen oder anzeigen, welche Teile ausgewechselt werden müssen.
Motorolas neues Moto G (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

Neues Moto G im Hands On: Mach's noch einmal, Motorola

Ifa 2014 Mit dem neuen Moto G bringt Motorola eine zweite Version seines erfolgreichen Einsteiger-Smartphones. Die Hardware hat der Hersteller dabei in zahlreichen Punkten verändert - mit 200 Euro ist das Moto G immer noch das leistungsfähigste Android-Smartphone im Einsteigerbereich.
74 Kommentare / Von Tobias Költzsch,Ingo Pakalski