Smartgrid - intelligentes Stromnetz

Smartgrid - intelligentes Stromnetz

In Zukunft soll Strom nicht nur von den traditionellen Energieversorgern kommen, sondern auch aus Anlagen, die Strom aus regenerativen Quellen erzeugen: auch aus der Solaranlage auf dem Dach des Einfamilienhauses; oder der nachts mit günstigem Strom geladene Akku des Elektroautos speist tagsüber Strom ein. Um all das zu koordinieren und abzurechnen, bedarf es eines intelligenten Stromnetzes, des Smart Grid.

Aktuelles zu Smart Grid

  1. Smart Meter: Bundestag senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Smart Meter: Bundestag senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Das neue Gesetz soll für einen schnelleren Einbau von intelligenten Stromzählern sorgen. Davon sollen nun auch Mieterstromprojekte profitieren.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    20.04.202367 Kommentare
  2. Gesetzentwurf beschlossen: Kritik an Einbaupflicht für vernetzte Stromzähler

    Gesetzentwurf beschlossen : Kritik an Einbaupflicht für vernetzte Stromzähler

    Energie- und IT-Wirtschaft begrüßen an sich den schnelleren Einbau von vernetzten Stromzählern. Doch nicht alle Punkte gefallen den Stromversorgern.

    12.01.202374 Kommentare
  3. Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Verbreitung von vernetzten Stromzählern beschleunigen. Das soll die Verbraucher nicht mehr Geld kosten.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    09.12.202232 Kommentare
  4. Smart-Meter-Rollout: Wenn der Installateur keine Hochsicherheitsbox mehr braucht

    25.10.2022129 Kommentare
  5. Interoperable Geräte zertifiziert: Rollout vernetzter Stromzähler kann weitergehen

    08.02.202226 Kommentare
  6. Smart Grid: C/sells liefert Lösungen für zukünftiges Stromnetz

    11.05.202114 Kommentare
  7. Stopp von Zwangs-Rollout: Zu dumm, um smart zu sein

    11.03.202149 Kommentare
  8. Smart Meter: Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler

    05.03.202182 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Teamleiter EDI, z.B. Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
    BLG Logistics Group AG & Co. KG, Bremen
  2. Software Test Engineer (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  3. Informatiker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle
    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, München, Ansbach
  4. Mitarbeiter Software-Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit
    Isochem & Datenverarbeitung GmbH, Bodenheim

Detailsuche



Wissenswertes zu Smart Grid

  1. Smart Meter: Bundestag senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Smart Meter: Bundestag senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Das neue Gesetz soll für einen schnelleren Einbau von intelligenten Stromzählern sorgen. Davon sollen nun auch Mieterstromprojekte profitieren.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    20.04.202367 Kommentare
  2. Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Verbreitung von vernetzten Stromzählern beschleunigen. Das soll die Verbraucher nicht mehr Geld kosten.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    09.12.202232 Kommentare
  3. Smart-Meter-Rollout: Wenn der Installateur keine Hochsicherheitsbox mehr braucht

    Smart-Meter-Rollout: Wenn der Installateur keine Hochsicherheitsbox mehr braucht

    Wirtschaftsminister Habeck will die Vorgaben für den Einbau von intelligenten Stromzählern erleichtern. Die IT-Sicherheit soll nicht darunter leiden.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    25.10.2022129 Kommentare
  4. Smart Grid: C/sells liefert Lösungen für zukünftiges Stromnetz

    11.05.202114 Kommentare
  5. Stopp von Zwangs-Rollout: Zu dumm, um smart zu sein

    11.03.202149 Kommentare
  6. Ökostrom: Wie Norddeutschland die Energiewende vormacht

    13.02.2019142 Kommentare
  7. Smart Grid: Der Strom muss schlauer werden

    02.11.201839 Kommentare
  8. IT und Energiewende: Stromnetzbetreiber fordern das ganz große Lastmanagement

    07.07.201728 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSmart Grid

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Smart Grid

  1. Sicherheit: Wie gefährlich sind die "Spionagezähler" im Keller?

    Sicherheit: Wie gefährlich sind die "Spionagezähler" im Keller?

    Die Bundesregierung will alle deutschen Haushalte mit elektronischen Stromzählern ausstatten lassen. Wie groß ist die Gefahr, dass damit eine detaillierte Gerätenutzung und sogar die Fernsehgewohnheiten ausspioniert werden können?
    Von Friedhelm Greis

    16.11.2015285 Kommentare
  2. Smart Meter: Bundestag verordnet allen Haushalten moderne Stromzähler

    Smart Meter: Bundestag verordnet allen Haushalten moderne Stromzähler

    Die Proteste der Verbraucherschützer haben nichts genützt. Vielen Kleinverbrauchern droht nach einem Beschluss des Bundestags die "Zwangsbeglückung" mit vernetzten Stromzählern.

    23.06.2016341 Kommentare
  3. Zwangsbeglückung: Vernetzte Stromzähler könnten Verbraucher noch mehr kosten

    Zwangsbeglückung: Vernetzte Stromzähler könnten Verbraucher noch mehr kosten

    Der Zwangsanschluss von Haushalten an vernetzte Stromzähler schickt sich an, den Rundfunkbeitrag als Aufregerthema abzulösen. Die Debatte erreicht jetzt die entscheidende Phase. Die Kosten für den Anschluss könnten noch höher werden - aber auch flexibler.
    Von Friedhelm Greis

    06.04.2016140 Kommentare
  4. Umstrittene Studie: Warum manche Stromzähler extrem falsch messen

    10.03.2017116 Kommentare
  5. IT und Energiewende: Fragen und Antworten zu intelligenten Stromzählern

    23.06.2016207 Kommentare
  6. Ökostrom: Wie Norddeutschland die Energiewende vormacht

    13.02.2019142 Kommentare
  7. Intelligente Stromzähler: Besitzern von Solaranlagen droht ebenfalls Zwangsanschluss

    17.06.201695 Kommentare
  8. Intelligente Messsysteme: Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler startet

    23.02.2020210 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Smart Grid

  1. Smart Meter: Bundestag verordnet allen Haushalten moderne Stromzähler

    Smart Meter: Bundestag verordnet allen Haushalten moderne Stromzähler

    Die Proteste der Verbraucherschützer haben nichts genützt. Vielen Kleinverbrauchern droht nach einem Beschluss des Bundestags die "Zwangsbeglückung" mit vernetzten Stromzählern.

    23.06.2016341 Kommentare
  2. Sicherheit: Wie gefährlich sind die "Spionagezähler" im Keller?

    Sicherheit: Wie gefährlich sind die "Spionagezähler" im Keller?

    Die Bundesregierung will alle deutschen Haushalte mit elektronischen Stromzählern ausstatten lassen. Wie groß ist die Gefahr, dass damit eine detaillierte Gerätenutzung und sogar die Fernsehgewohnheiten ausspioniert werden können?
    Von Friedhelm Greis

    16.11.2015285 Kommentare
  3. Intelligente Messsysteme: Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler startet

    Intelligente Messsysteme: Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler startet

    Mit deutlicher Verzögerung kann der verpflichtende Rollout intelligenter Messsysteme starten. Die Vorteile für den Verbraucher dürften sich dabei weiter in Grenzen halten.

    23.02.2020210 Kommentare
  4. IT und Energiewende: Fragen und Antworten zu intelligenten Stromzählern

    23.06.2016207 Kommentare
  5. Ökostrom: Wie Norddeutschland die Energiewende vormacht

    13.02.2019142 Kommentare
  6. Zwangsbeglückung: Vernetzte Stromzähler könnten Verbraucher noch mehr kosten

    06.04.2016140 Kommentare
  7. Smart-Meter-Rollout: Wenn der Installateur keine Hochsicherheitsbox mehr braucht

    25.10.2022129 Kommentare
  8. Umstrittene Studie: Warum manche Stromzähler extrem falsch messen

    10.03.2017116 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #