Der Volkswagen-Konzern hat trotz Lieferengpässen im ersten Halbjahr 2022 217.100 Elektroautos ausgeliefert. Im Vergleichszeitraum waren es 170.900 Stück.
Die Bundesverwaltung soll bis 2030 klimaneutral sein. Dazu gehört auch die Bundeswehr, die auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge umsteigen soll.
2021 könnte in die Verkehrsgeschichte als das Jahr eingehen, das den Durchbruch der Elektromobilität gebracht hat. Das liegt vor allem an zahlreichen gelungenen Neuwagen.
Weil Halbleiter fehlen, wird der Cadillac Escalade nicht mit dem Assistenzsystem Super Cruise ausgeliefert, das automatisierte Fahrfunktionen ermöglicht hätte.
IAA 2021 Auf der IAA 2021 in München will sich die Autoindustrie zukunftsorientiert und klimabewusst zeigen. Im Fokus stehen fast ausschließlich Elektroautos.
Für die Autoindustrie war 2020 ein hartes Jahr. Wer im Homeoffice arbeitet und auch sonst zu Hause bleibt, braucht kein neues Auto. Doch in einem schwierigen Umfeld entwickelten sich die E-Auto-Verkäufe sehr gut.
In Norwegen ist 2020 der Anteil der vollelektrischen Neuwagen erstmals über 50 Prozent gestiegen. Nur jeder sechste Neuwagen war ein reiner Verbrenner.