Elektro-SUV: Skoda stellt neues Enyaq Coupé iV und RS-Version vor

Der Skoda Enyaq Coupé iV ist eine Variante des Elektro-SUVs mit abgeschrägter Dachkante. Auch eine RS-Version mit mehr Leistung kommt.

Artikel veröffentlicht am ,
Enyaq Coupé iV RS
Enyaq Coupé iV RS (Bild: Skoda)

Skoda hat die Enyaq-Version des ID.5 GTX von Volkswagen präsentiert. Das Fahrzeug hat einen etwas besseren Luftwiderstandsbeiwert als der normale Enyaq und wird in zwei verschiedenen Akkugrößen sowie mit Heck- oder Allradantrieb angeboten.

Das Enyaq Coupé iV basiert wie der 2020 vorgestellte Enyaq iV auf der Volkswagen-eigenen MEB-Plattform. Das Coupé iV bietet je nach Ausführung eine Reichweite von bis zu 545 km mit einer Akkuladung nach WLTP. Außerdem können die Kunden zwischen vier Leistungsstufen wählen.

Das Modell 60 mit Heckantrieb hat einen Akku mit 62 kWh (netto 58 kWh) und eine Leistung von 132 kW. Das Coupé iV 80 mit Heckantrieb und einem Akku mit 82 kWh (netto 77 kWh) kommt auf 150 kW.

Zudem gibt es das Coupé iV 80x mit Allradantrieb und 82 kWh (netto 77 kWh) sowie einer Systemleistung von 195 kW. Das sportlich aufgemachte Coupé RS iV mit Allrad und 82-kWh-Akku (netto 77 kWh) kommt auf eine Systemleistung von 220 kW und fährt als einziges der Fahrzeuge 180 km/h Spitzengeschwindigkeit. Alle anderen Modelle sind auf 160 km/h gedrosselt.

  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV RS (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV RS (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV RS (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV RS (Bild: Skoda)
  • Skoda Enyaq Coupé iV RS (Bild: Skoda)
Skoda Enyaq Coupé iV (Bild: Skoda)

Wie für den Enyaq iV ist für das Coupé als Option das Crystal Face erhältlich: 131 LEDs beleuchten die vertikalen Rippen des Grills, eine horizontale Lichtleiste rundet den Eindruck ab. Beim Enyaq Coupé RS iV gehört das Crystal Face zum Serienumfang.

Alle Ausstattungsvarianten des neuen Skoda Enyaq Coupé iV sollen noch 2022 auf den Markt kommen. Die Preise wurden noch nicht bekanntgegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 03. Feb 2022

Wenn es nicht bezahlbar wäre könnte man welche bestellen. Der ID3 ist also sogar zu...

sushbone 01. Feb 2022

Der Wagen sieht sehr gut aus finde ich. Ja, hat was von BMW. Wie auch die Designs der...

cuthbert34 01. Feb 2022

Ist auch das einzig sinnvolle. Die Zeiten, wo man mit 3 Kindern und Hund mit nem Kombi...

bplhkp 01. Feb 2022

So wie man es heute gerne macht: grün angestrichenes Kosten sparen. Nach vorne sülzt man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /