Die südkoreanische Wettbewerbsbehörde wirft Tesla vor, irreführende Angaben zur Reichweite seiner Elektroautos zu machen.
In den beiden vergangenen Jahren hat Hyundai in Norwegen fast nur Elektroautos abgesetzt. Der VW-Importeur will nachziehen.
Der VW-Konzern landet mit seinen Elektroautos in der Spitzengruppe und am Ende des Rankings.
Der Erfolg von Cariad ist entscheidend für die Zukunft von VW. Mit neuen Entwicklungskonzepten will man den Rückstand zur Konkurrenz aufholen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Der Krieg in der Ukraine unterbricht die Lieferkette bei den Kabelbäumen. Jetzt suchen Autohersteller nach neuen Produktionswegen.
Von Wolfgang Gomoll
Die Bundesverwaltung soll bis 2030 klimaneutral sein. Dazu gehört auch die Bundeswehr, die auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge umsteigen soll.
Ein Bericht von Werner Pluta
Zahlreiche Zulieferer der Automobilindustrie müssen ukrainische Werke schließen, was massive Konsequenzen für die deutschen Autobauer hat.
Der Cupra Urban Rebel zeigt, wie der Elektro-Kleinwagen von VW aussehen wird. Die Studie setzt auf einer abgespeckten Plattform auf.
VWs Ingenieure müssen den Trinity neu planen, weil das Design bei der Konzernspitze durchgefallen ist. Zudem gibt es eine neue Softwarestrategie.
Volkswagen will 2025 einen Kleinwagen mit Elektroantrieb in Spanien bauen, der auch von Skoda und Cupra angeboten wird.
Der Verbrauch bei einem Elektroauto von VW schwankt über das Jahr ordentlich. Anders beim Verbrenner. Doch dessen Verbrauch ist ungleich höher.
Der Cupra Urban Rebel zeigt, wie der Elektro-Kleinwagen von VW aussehen wird. Die Studie setzt auf einer abgespeckten Plattform auf.