Renault will über seine rumänische Marke Dacia ein Elektroauto in Europa verkaufen. Der Spring Electric basiert auf dem Renault K-ZE, der bisher nur in China vertrieben worden ist.
Škoda nennt sein zweites batterieelektrisches Fahrzeug Enyaq. Es handelt sich um ein SUV auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen-Konzerns.
IAA 2019 Viele klassische Hersteller fehlen bei der IAA oder zeigen Autos, die man längst gesehen hat. Bei den Elektroautos bekommen alltagstaugliche Modelle wie VW ID.3, Opel Corsa E und Honda E viel Aufmerksamkeit.
Škoda hat mit dem Citigo e iV ein neues Elektroauto auf Basis des VW Up vorgestellt. Das Fahrzeug soll eine Reichweite von 265 km nach WLTP erreichen. Das ist durch einen größeren Akku möglich.
Genfer Autosalon Der Škoda Klement sieht aus wie ein Elektrofahrrad, bietet auch zwei paddelartige Abstellmöglichkeiten für die Füße, aber eine Kurbel fehlt. Es handelt sich um ein bis zu 45 km/h schnelles Mofa.
Genfer Autosalon Škoda will - wie andere Hersteller auch - ein elektrisches SUV auf den Markt bringen. Der Škoda Vision iV wird mit zwei Elektromotoren ausgerüstet sein.
Die Volkswagentochter Škoda will ab diesem Jahr erste Modelle mit elektrischem Antriebsstrang auf den Markt bringen. Die großen Fahrzeuge erhalten aber erst einmal nur einen Plugin-Hybridantrieb.
In Tschechien sollen bald Elektrotriebwagen mit Akkus zum Einsatz kommen. Dafür baut Škoda ein paar Regiopanter um, die dann im Regionalverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken zum Einsatz kommen sollen.
Daimler und BMW verlängern ihre Umtauschprämie für alte Dieselfahrzeuge nun bis Mitte 2018, nachdem die Maßnahme eigentlich nur bis Ende des Jahres durchgeführt werden sollte, um Altfahrzeuge von den Straßen zu bekommen. Opel, VW und Skoda sowie Audi verlängern nicht ganz so lange.
Smartphone-Apps sind für viele Nutzer der Einstieg in das vernetzte Fahren. Der Umgang der Autohersteller mit den gesammelten Daten lässt jedoch stark zu wünschen übrig.
IAA 2017 Wie fühlt sich autonomes Fahren an? Wie sieht ein neues Fahrzeugmodell aus? Was passiert während eines Unfalls im Auto? Auf der IAA können Besucher das erleben: mit einer VR-Brille auf der Nase.
Auf der Schanghai Auto Show zeigt Volkswagen neben Audi und Skoda auch eine eigene Elektroautostudie in Form des I.D. Crozz. Das Fahrzeug ist ein Crossover und soll 2020 in ähnlicher Form auf den Markt kommen. VW hebt die autonomen Fahrfunktionen hervor.
Škoda zeigt auf der Automesse in Schanghai die Studie eines rein elektrisch betriebenen Autos im SUV-Look. Der Vision E soll 500 km fahren, bevor sein Akku leer ist, der per Induktion geladen wird.
Die VW-Tochter Škoda plant ihr erstes reines Elektroauto. Dabei soll es sich um die nächste Generation des Octavia handeln, die 2019 auf den Markt kommt. Die Elektroversion ist aber erst für 2020 geplant.