Diesel und Elektro: Deutsche Autohersteller verlängern Umtauschprämie
Daimler und BMW verlängern ihre Umtauschprämie für alte Dieselfahrzeuge nun bis Mitte 2018, nachdem die Maßnahme eigentlich nur bis Ende des Jahres durchgeführt werden sollte, um Altfahrzeuge von den Straßen zu bekommen. Opel, VW und Skoda sowie Audi verlängern nicht ganz so lange.

Zwei große deutsche Autohersteller verlängern ihre Umtauschprämie für alte Dieselautos bis Ende Juni 2018, heißt es bei der Automobilwoche. Opel verlängert bis Ende März 2018. Die Prämie dort beträgt zwischen 1.750 und 7.000 Euro. Audi, VW, Seat, Skoda und VW-Nutzfahrzeuge verlängern ihre Aktion ebenfalls bis Ende März 2018.
Die Maßnahmen wurden auf dem Diesel-Gipfel vereinbart, um drohende Fahrverbote in zahlreichen Kommunen zu verhindern. Die Verlängerungen deuten darauf hin, dass die bisherigen Ziele noch nicht erreicht wurden.
BMW hatte vor Kurzem mitgeteilt, das selbstgesetzte Ziel von 100.000 ausgelieferten, elektrifizierten Autos 2017 erreicht zu haben. Damit sind aber nicht nur Elektroautos gemeint, von denen BMW aktuell nur eines im Programm hat, sondern auch Fahrzeuge mit Hybridtechnik. Fast alle deutschen Hersteller planen in Zukunft auch Elektroautos ins Sortiment zu nehmen.
Die einen verschrotten andere exportieren.
Teilweise ist es sogar umgekehrt : Die ganzen alten saugbenziner ohne turbo sind viel...
Trotzdem werden viele darauf hereinfallen, siehe Abwrackprämie 2009. Es wird vor allem...