Nachfrage hoch: E-Autos vom Volkswagen-Konzern bis Ende 2022 ausverkauft
Volkswagens Produktionskapazität für Elektroautos in Europa und den USA ist für 2022 erschöpft. Das betrifft alle Marken.

VW-Konzernchef Herbert Diess teilte gegenüber der Financial Times mit, dass die Unternehmen 2022 in Europa und den USA alle Elektroautos verkauft hätten, die in diesem Jahr gebaut werden könnten. Probleme gibt es weiterhin mit Engpässen in der Lieferkette, die die globale Produktion beeinträchtigen. Zum Volkswagenkonzern gehören unter anderem Skoda, Seat, Porsche und Audi.
Für den ID.3 teilte Volkswagen sogar schon im Januar 2022 mit, dass die Jahresproduktion ausverkauft sei.
Im ersten Quartal 2022 wurden von allen VW-Marken zusammen 99.100 rein elektrische Autos bereits ausgeliefert - der Auftragsbestand für E-Autos in Westeuropa liegt bei 300.000 Fahrzeugen. Wer jetzt ein Auto aus dem VW-Sortiment bestellt, bekommt es nicht vor 2023.
Für das Gesamtjahr will VW rund 700.000 Elektroautos über alle Marken hinweg verkaufen. Probleme bereiten dem Unternehmen nicht nur Lieferkettenstörungen sondern auch die Lockdowns in China, heißt es in der Financial Times. Diese behindern die Produktion und reduzieren damit auch die Absatzzahlen.
VW warnte, es bestehe ein "anhaltendes Risiko", dass der Krieg und die Abriegelungen in China "negative Auswirkungen auf die Geschäftsaktivitäten im laufenden Jahr haben werden".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deswegen sagen ich ja: Geht nicht von heute auf morgen. Aber nur weil etwas "nicht so...
guter CW Wert gute Software tolle Lademöglichkeiten bestes OTA innovativ mit Wechselakkus...
In manchen Hirnen ist er ja schon passiert. Es bleibt spannend!
Ist halt schwierig für Firmen, Fahrzeuge zu kaufen, die erst Pflaumenpfingsten verfügbar...