618 Polizei Artikel
  1. Messenger: Großrazzia nach Encrochat-Auswertung

    Messenger: Großrazzia nach Encrochat-Auswertung

    Die Auswertung des gehackten Messengers Encrochat hat zu Durchsuchungen und Festnahmen in Berlin und Brandenburg geführt.

    19.02.20215 Kommentare
  2. Staatstrojaner-Statistik: Aus 368 werden 3

    Staatstrojaner-Statistik: Aus 368 werden 3

    Die Justiz hat mit ihrer Statistik zum Einsatz von Staatstrojanern völlig daneben gelegen.

    18.02.20216 Kommentare
  3. Cyberbunker: Als Putzfrau eingeschleuste Polizistin darf nicht aussagen

    Cyberbunker: Als Putzfrau eingeschleuste Polizistin darf nicht aussagen

    Das Innenministerium verhindert die Befragung der Zeugin. Ein Polizist, der als Gärtner im Cyberbunker arbeitete, soll hingegen aussagen.

    12.02.202197 KommentareVideo
  4. Uploadfilter: Musik auf der Polizeiwache

    Uploadfilter: Musik auf der Polizeiwache

    Ein Aktivist streamt live einen Besuch auf der Polizeiwache in Beverly Hills. Ein Polizist schaltet wortlos Musik ein - warum?

    10.02.2021135 Kommentare
  5. Gesetzesvorhaben: Das Veröffentlichen von Feindeslisten soll bestraft werden

    Gesetzesvorhaben: Das Veröffentlichen von Feindeslisten soll bestraft werden

    Nach einem Gesetzentwurf soll das Veröffentlichen von persönlichen Daten mit der Absicht, Personen in Gefahr zu bringen, bestraft werden.

    06.02.202147 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Berater Open Source Projekt (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  2. IT-System-Techniker / Ingenieur Netzwerk (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  3. HR Application Manager / Service Owner (w/m/d)
    Hensoldt, Taufkirchen, Ulm
  4. IT-Mitarbeiter SAP-HCM (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf

Detailsuche



  1. Hate-Speech: 102 Täter wegen Hass im Netz verurteilt

    Hate-Speech: 102 Täter wegen Hass im Netz verurteilt

    Mit seinem Hate-Speech-Beauftragten geht Bayern gegen Hass im Internet vor - etliche Verfahren laufen jedoch noch.

    05.02.202173 Kommentare
  2. Überwachung: Verfassungsgericht weist Klagen gegen Fußfessel ab

    Überwachung: Verfassungsgericht weist Klagen gegen Fußfessel ab

    Die Überwachung verstößt nicht gegen die informationelle Selbstbestimmung. Das Urteil gilt vorerst aber nur für Haftentlassene.

    04.02.202124 Kommentare
  3. Kryptowährung: Kein Zugriff auf Bitcoins im Wert von 50 Millionen Euro

    Kryptowährung: Kein Zugriff auf Bitcoins im Wert von 50 Millionen Euro

    Die Staatsanwaltschaft Kempten kann nicht auf ein beschlagnahmtes Bitcoin-Wallet zugreifen.

    04.02.2021102 Kommentare
  4. Datenleck bei Netcom: Provider aus Kassel gehackt

    Datenleck bei Netcom: Provider aus Kassel gehackt

    Bei einem Hack des Providers Netcom aus Kassel wurden Kundendaten entwendet und veröffentlicht.

    04.02.20214 Kommentare
  5. Flugzeuge: Mann funkt Piloten an und gibt gefährliche Anweisungen

    Flugzeuge: Mann funkt Piloten an und gibt gefährliche Anweisungen

    Über mehrere Monate soll ein Mann in Berlin Anweisungen an Flugzeug- und Hubschrauberpiloten gefunkt haben. Teils mit gefährlichen Manövern.

    29.01.202175 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedPolizei

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell
  2. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.06.2023, Virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Videokonferenz gestört: Polizei ermittelt Zoombomber

    Videokonferenz gestört: Polizei ermittelt Zoombomber

    Über seinen Youtube-Kanal konnte ein 21-Jähriger ermittelt werden, der zuvor den Online-Unterricht an einer Schule gestört hat.

    29.01.202191 Kommentare
  2. Zoombombing im Distanzunterricht: Pornografie statt Mathe und Deutsch

    Zoombombing im Distanzunterricht: Pornografie statt Mathe und Deutsch

    Immer wieder klinken sich Unbekannte in die Videokonferenzen an Schulen ein und zeigen Pornos oder andere verstörende Inhalte.

    23.01.202155 Kommentare
  3. Polizei: Trio soll Ausweise gefälscht und im Internet gehandelt haben

    Polizei: Trio soll Ausweise gefälscht und im Internet gehandelt haben

    In Magdeburg hat die Polizei eine als Büro getarnte Fälscherwerkstatt ausgehoben.

    21.01.20216 Kommentare
  1. Gesetzentwurf beschlossen: Kennzeichen-Scans sollen bundesweit zulässig werden

    Gesetzentwurf beschlossen: Kennzeichen-Scans sollen bundesweit zulässig werden

    Die Bundesregierung will zu Fahndungszwecken zeitlich und örtlich befristet eine automatisierte Kennzeichenerfassung erlauben.

    21.01.202120 Kommentare
  2. Grundschule: Unbekannte verbreiten Nacktfotos auf Lernplattform

    Grundschule: Unbekannte verbreiten Nacktfotos auf Lernplattform

    Eine achtjährige Grundschülerin ist im Online-Unterricht mit Nacktfotos konfrontiert worden. Die Polizei ermittelt auch in einem weiteren Fall.

    21.01.202146 Kommentare
  3. Untersuchungsbericht: Mehrere Fehler führten zu falscher Staatstrojaner-Statistik

    Untersuchungsbericht: Mehrere Fehler führten zu falscher Staatstrojaner-Statistik

    Aus 53 wird 3: Die Statistiken zum Einsatz von Staatstrojanern wurden in Nordrhein-Westfalen völlig falsch erhoben.

    20.01.202111 Kommentare
  1. Cyberbunker-Prozess: Mitarbeiter speicherten Server-Passwörter in Excel-Tabelle

    Cyberbunker-Prozess: Mitarbeiter speicherten Server-Passwörter in Excel-Tabelle

    Die Betreiber des Cyberbunkers an der Mittelmosel haben es den Ermittlern sehr leicht gemacht. Immerhin ist auch eine legale Webseite gehostet worden.

    19.01.202159 KommentareVideo
  2. Crypto Wars: Auch EU-Kommission will Verschlüsselung (nicht) schwächen

    Crypto Wars: Auch EU-Kommission will Verschlüsselung (nicht) schwächen

    In einem Brief versichert EU-Kommissarin Ylva Johansson, dass die Verschlüsselung nicht geschwächt werden solle. Doch sie schreibt auch das Gegenteil.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    19.01.202111 Kommentare
  3. Bug: Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht

    Bug: Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht

    Das britische Innenministerium hat versehentlich die Daten gelöscht, die es behalten wollte. Darunter auch Fingerabdrücke und DNA-Daten.

    15.01.202141 Kommentare
  1. Darkmarket: Ermittler heben einen der größten Darknet-Marktplätze aus

    Darkmarket: Ermittler heben einen der größten Darknet-Marktplätze aus

    Die Ermittlungen zum Cyberbunker haben zum Betreiber des "wohl weltweit größten illegalen Marktplatzes" im Darknet geführt.

    12.01.202130 KommentareVideo
  2. Staatstrojaner: Wenn Überwacher nicht wissen, was sie tun

    Staatstrojaner: Wenn Überwacher nicht wissen, was sie tun

    Die Staatsanwaltschaften im Land haben es nicht geschafft, eine einfache Frage richtig zu beantworten. Dabei geht es um nichts Geringeres als den Staatstrojaner.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    08.01.20219 Kommentare
  3. Chats und Chatgruppen: Polizei erinnert Kollegen an grundlegende Umgangsformen

    Chats und Chatgruppen: Polizei erinnert Kollegen an grundlegende Umgangsformen

    In privaten Chats sollen Beamte nicht rumpöbeln oder zu "problematischen Inhalten" schweigen. In der Vergangenheit haben Chatgruppen mit rassistischen und nazistischen Inhalten für Schlagzeilen gesorgt.

    06.01.202113 Kommentare
  1. Swatting: Polizeieinsätze über gehackte Kameras gestreamt

    Swatting: Polizeieinsätze über gehackte Kameras gestreamt

    Das FBI warnt vor Swatting, bei dem die Täter die teils gefährlichen Polizeieinsätze über gehackte Kameras verfolgen oder streamen.

    04.01.202139 Kommentare
  2. Crypto Wars: Entschlüsselungspläne stehen schon in EU-Richtlinie

    Crypto Wars: Entschlüsselungspläne stehen schon in EU-Richtlinie

    rC3 Gerade erst hat sich der EU-Ministerrat auf eine Umgehung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geeinigt, da taucht sie schon in einer Richtlinie auf. Die Crypto Wars gehen also weiter.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    29.12.202031 Kommentare
  3. Operation Nova: Ermittler schließen internationales Cybercrime-Netz

    Operation Nova: Ermittler schließen internationales Cybercrime-Netz

    Die Betreiber vermieteten ihr Netzwerk für kriminelle Zwecke.

    22.12.20205 Kommentare
  4. Staatstrojaner: Ermittler hacken jährlich Hunderte Endgeräte

    Staatstrojaner: Ermittler hacken jährlich Hunderte Endgeräte

    Erstmals hat die Justiz eine Statistik zum Einsatz von Staatstrojanern veröffentlicht. Drei Bundesländer sind besonders aktiv.

    22.12.202033 Kommentare
  5. Crypto Wars: EU-Staaten fordern Zugriff auf verschlüsselte Inhalte

    Crypto Wars: EU-Staaten fordern Zugriff auf verschlüsselte Inhalte

    Die EU-Mitgliedstaaten haben eine umstrittene Resolution zur Verschlüsselung von Kommunikation gebilligt. Deren Umsetzung dürfte schwierig werden.

    14.12.202037 Kommentare
  6. Geschwindigkeitsüberwachung: Laserpistole kann Kennzeichen auf 150 Meter erkennen

    Geschwindigkeitsüberwachung: Laserpistole kann Kennzeichen auf 150 Meter erkennen

    Die Laser Tech Trucam II Speed Enforcement ist eine Laserpistole, die Raser und Drängler kaum noch sehen können.

    14.12.202098 KommentareVideo
  7. Terrorbekämpfung: Neue Pläne gegen Verschlüsselung und für Gesichtserkennung

    Terrorbekämpfung: Neue Pläne gegen Verschlüsselung und für Gesichtserkennung

    Im Kampf gegen den Terrorismus stört sich nun auch die EU-Kommission an verschlüsselter Kommunikation.

    09.12.202012 KommentareVideo
  8. Verschlüsselung: Bundesregierung räumt Probleme mit Staatstrojanern ein

    Verschlüsselung: Bundesregierung räumt Probleme mit Staatstrojanern ein

    Weil die Überwachung durch Staatstrojaner zu schwierig ist, setzt die Regierung auf neue "Lösungsvorschläge". Doch Experten sind skeptisch.

    08.12.20203 Kommentare
  9. Schnittstelle: Telefónica lieferte falsche Daten an Ermittlungsbehörden

    Schnittstelle: Telefónica lieferte falsche Daten an Ermittlungsbehörden

    Eine technische Panne führte zu falschen Zeitstempeln bei Datenverbindungen, die von Telefónica der Polizei übergeben wurden.

    04.12.202021 Kommentare
  10. Cyberbunker-Prozess: Richter fordert mehr Beweise von Ermittlern

    Cyberbunker-Prozess: Richter fordert mehr Beweise von Ermittlern

    Im Cyberbunker-Prozess verlangt das Gericht mehr Informationen zum Kryptomessenger der Beschuldigten. Doch die Ermittler haben andere Prioritäten.

    30.11.202025 KommentareVideo
  11. Threema-Chef: Hintertüren können kein gesellschaftliches Problem lösen

    Threema-Chef: Hintertüren können kein gesellschaftliches Problem lösen

    Eine Schwächung der Messenger-Verschlüsselung kriminalisiere Millionen Menschen, betont Threema. Backdoors seien ausgeschlossen.

    30.11.202029 Kommentare
  12. Überwachung: JU-Politiker warnen vor Entschlüsselungsplänen der CDU

    Überwachung: JU-Politiker warnen vor Entschlüsselungsplänen der CDU

    Eine Initiative innerhalb der Jungen Union warnt die CDU vor einer erneuten "digitalen Katastrophe" wie bei Artikel 13 der Urheberrechtsreform.

    27.11.202026 Kommentare
  13. Macbooks und iPhones: Laster mit Apple-Produkten gestohlen

    Macbooks und iPhones: Laster mit Apple-Produkten gestohlen

    In Großbritannien haben Diebe einen Laster überfallen und 48 Paletten mit Apple-Produkten erbeutet. Von den Tätern fehlt jede Spur.

    17.11.202035 Kommentare
  14. Überwachung: EU-Innenminister wollen Verschlüsselung umgehen

    Überwachung: EU-Innenminister wollen Verschlüsselung umgehen

    Die Polizei soll an alle Informationen kommen, die sie benötigt - auch wenn sie verschlüsselt sind. Damit würde allerdings die E2E-Verschlüsselung abgeschafft.

    14.11.2020122 Kommentare
  15. Crypto Wars: Die Quadratur des Verschlüsselungskreises

    Crypto Wars: Die Quadratur des Verschlüsselungskreises

    Die Regierung will Messengerdienste selbst über den Zugriff auf verschlüsselte Inhalte entscheiden lassen. Doch die Anbieter stehen vor unlösbaren Problemen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Moritz Tremmel

    12.11.202015 Kommentare
  16. Überwachung: Moskauer Gesichtserkennung auf Telegram angeboten

    Überwachung: Moskauer Gesichtserkennung auf Telegram angeboten

    Gegen Geld und Bild lassen sich Personen mit dem staatlichen Gesichtserkennungssystem überwachen.

    12.11.20203 Kommentare
  17. Crypto Wars: Regierung dementiert Pläne für "Verschlüsselungsverbot"

    Crypto Wars : Regierung dementiert Pläne für "Verschlüsselungsverbot"

    Das Innenministerium will weiterhin Ende-zu-Ende-Verschlüsselung fördern. Ermittler sollen "möglichst gering" in die Systeme eingreifen.

    10.11.202020 Kommentare
  18. Crypto Wars: Wie die EU verschlüsselte Kommunikation knacken will

    Crypto Wars: Wie die EU verschlüsselte Kommunikation knacken will

    Die EU-Mitgliedstaaten wollen Ermittlern besseren Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation geben. Die konkreten Schritte sind noch sehr vage.

    09.11.202025 Kommentare
  19. 450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen

    450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen

    Die Bundesregierung hat über die Neuvergabe der 450-MHz-Frequenzen entschieden. Die Blaulicht-Organisationen haben das Nachsehen.

    05.11.202036 Kommentare
  20. Illegale E-Bikes: Wenn die Polizei das Pedelec kassiert

    Illegale E-Bikes: Wenn die Polizei das Pedelec kassiert

    Mit 50 km/h auf dem selbst gebauten Damenrad - immer öfter sind E-Bikes illegal auf deutschen Straßen unterwegs. Die Berliner Polizei beantwortet Fragen zur Kontrolle und Rechtslage.
    Ein Interview von Martin Wolf

    03.11.2020218 KommentareVideo
  21. Cyberbunker-Prozess: Manager will nie Beschwerden zu Drogenhandel gesehen haben

    Cyberbunker-Prozess: Manager will nie Beschwerden zu Drogenhandel gesehen haben

    Angeblich hat der Manager des Cyberbunkers niemals Hinweise zu gehosteten Seiten mit Drogenangeboten und Kinderpornografie bekommen.

    02.11.20205 KommentareVideo
  22. SIS: Polizeidatenbank soll für Tausende Behörden geöffnet werden

    SIS: Polizeidatenbank soll für Tausende Behörden geöffnet werden

    Allein aus Deutschland sollen 2.000 weitere Behörden auf das Schengener Informationssystem zugreifen können. Kritiker fürchten Missbrauch.

    30.10.202034 Kommentare
  23. Kriminalität: Polizei übernimmt illegale Marktplätze auf Telegram

    Kriminalität: Polizei übernimmt illegale Marktplätze auf Telegram

    In den Telegram-Chatgruppen wurde unter anderem mit Drogen gehandelt. Nun wurden sie von der Polizei beschlagnahmt.

    30.10.202020 Kommentare
  24. Deutschland: Breite Ermittlungen gegen Kunden von illegalem Pay-TV

    Deutschland: Breite Ermittlungen gegen Kunden von illegalem Pay-TV

    Wegen Handel mit entschlüsseltem Pay-TV gab es Durchsuchungen in fünf Bundesländern mit rund 100 Einsatzkräften.

    28.10.2020135 Kommentare
  25. Cyberbunker-Prozess: Betreibern wird Beteiligung an 249.000 Delikten vorgeworfen

    Cyberbunker-Prozess: Betreibern wird Beteiligung an 249.000 Delikten vorgeworfen

    Ist der Betreiber des Cyberbunkers ein "Superschurke" oder nur ein "Nerd"? Diese und andere Fragen muss das Landgericht Trier ab heute klären.

    19.10.20206 KommentareVideo
  26. LKA Bayern: Immer mehr Jugendliche tatverdächtig wegen Kinderpornografie

    LKA Bayern: Immer mehr Jugendliche tatverdächtig wegen Kinderpornografie

    Was bei Erwachsenen erlaubtes Sexting ist, kann bei Kindern und Jugendlichen strafbar sein. Die Polizei sieht hier ein "Gesamtversagen".

    17.10.2020150 Kommentare
  27. Cyberbunker-Prozess: Die Darknet-Schaltzentrale über den Weinbergen

    Cyberbunker-Prozess: Die Darknet-Schaltzentrale über den Weinbergen

    Hinter dem Prozess gegen die Cyberbunker-Betreiber von der Mittelmosel verbirgt sich eine wilde Geschichte. Von "bunkergeilen" Internetanarchos bis zu polizeilich gefakten Darknet-Seiten.
    Eine Recherche von Friedhelm Greis

    14.10.202018 KommentareVideo
  28. E-Bikes illegal: Polizei legt Pedelecs mit US-Modus still

    E-Bikes illegal: Polizei legt Pedelecs mit US-Modus still

    In Berlin kann die Fahrt mit bestimmten E-Bikes teuer werden - oder vor Gericht enden.

    02.10.2020408 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #