Das niedersächische Justizministerium hat mitgeteilt, wie viel Kryptowährung 2022 sichergestellt wurde. 2021 floss noch eine halbe Millionen Euro mehr in die Staatskasse.
Sicherheitsforscher sollen den Quellcode von Palantirs Analysesoftware für die Polizei überprüfen. Das verzögert sich.
Mit Anlagen in Bitcoin und dem Versprechen hoher Renditen haben ein 58-Jähriger und sein 81-jähriger Vater über 100 Personen betrogen.
Im Frühjahr geht das europäische Ein-/Ausreisesystem in Betrieb. Es soll die weltweit größte polizeiliche Biometriedatei in den USA übertreffen.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Das BKA will gesammelte Überwachungsdaten nicht löschen müssen. Deswegen klagt die Polizei gegen einen Bescheid des obersten Datenschützers.
Eine Exklusivmeldung von Lennart Mühlenmeier
Die Berliner Polizei wollte Teslas den Zugang zu ihren Liegenschaften verwehren. Wie machen es andere Behörden oder auch Unternehmen? Wir haben nachgefragt.
Eine Recherche von Werner Pluta
Die Luca-App hat längst bewiesen, dass sie keiner braucht. Die Steuergeldergeschenke an Smudo & Co. müssen ein Ende haben.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Die Staatsanwaltschaften im Land haben es nicht geschafft, eine einfache Frage richtig zu beantworten. Dabei geht es um nichts Geringeres als den Staatstrojaner.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Die EU-Kommission möchte die E2E-Verschlüsselung von Messengern wie Whatsapp mit Uploadfiltern aushebeln. Das gefährdet unsere Demokratie.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
In einem Pilotprojekt will die Polizei kontrollieren, ob Autofahrer ihr Handy unzulässig nutzen. Doch die Bußgelder könnten ebenfalls unzulässig sein.
Die Polizei hat ein Mitglied des Chaos Computer Club aus Köln in Bayern in Gewahrsam genommen. Das geschieht ohne Prozess - mithilfe des neuen Polizeigesetzes.
Die Polizei hat eine Gruppe vor einem Stadion fotografiert und das Bild auf Twitter veröffentlicht. Die Fans wurden verdächtigt, Pyro zu schmuggeln.
Die Polizei hat ein Mitglied des Chaos Computer Club aus Köln in Bayern in Gewahrsam genommen. Das geschieht ohne Prozess - mithilfe des neuen Polizeigesetzes.
In einem Pilotprojekt will die Polizei kontrollieren, ob Autofahrer ihr Handy unzulässig nutzen. Doch die Bußgelder könnten ebenfalls unzulässig sein.
Die Polizei hat eine Gruppe vor einem Stadion fotografiert und das Bild auf Twitter veröffentlicht. Die Fans wurden verdächtigt, Pyro zu schmuggeln.