Fake-Polizei-Anrufe: Bundesnetzagentur meldet starken Anstieg von Beschwerden
Seit März wachsen die Beschwerden stark an, weil Betrüger automatische Ansage von Polizei, BKA, Interpol oder Europol versenden. Dabei täuschen sie echte Telefonnummern vor.

Die Bundesnetzagentur verzeichnet einen erheblichen Anstieg von Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden. Im Juni verzeichnete die Bundesnetzagentur mehr als 7.600 Anrufe, während die Meldungen im Februar noch im einstelligen Bereich lagen, wie eine Sprecherin dem RedaktionsNetzwerk Deutschland mitteilte. Seit März dieses Jahres wenden sich den Zahlen zufolge immer mehr Betroffene an die Stelle.
Noch im Januar ging dazu gar keine Meldung bei der Bundesnetzagentur ein, im Februar vier und im März waren es schon 1.768 Beschwerden. Seit April nehmen die Meldungen stark zu: In dem Monat gingen 5.180 Beschwerden ein und im Mai schon 7.519.
Die Sprecherin erklärte, bei den Beschwerden handele es sich um Anrufe, "in denen die Angerufenen eine automatische Ansage erhalten haben, die vermeintlich insbesondere von Interpol, Europol, dem BKA oder anderen nationalen und internationalen Polizeibehörden getätigt wurden".
Täter wollen Überweisungen ergaunern
Ziel der Anrufer sind oft ältere Menschen. Am Telefon behaupten die Täter, dass persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich damit Straftaten begehen. Sie versuchen so, ihre Opfer zu einer Geldüberweisung zu bewegen. Bei ihren Anrufen nutzen die Täter laut BKA ein technisches Verfahren, offenbar Call-ID-Spoofing, wodurch tatsächlich eine zu Europol/Interpol oder einer deutschen Polizeidienststelle gehörende Telefonnummer angezeigt werde. Das BKA fordert Betroffene auf, auf keinen Fall die Rückruftaste zu nutzen und Anzeige zu erstatten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist mir im Kontext von Tatütata-Fail zwar etwas billig, aber ich gelobe in Zukunft...
Fange das Gespräch an, dass du 100 Kilo Kokain kaufen möchtest... glaube mir, Du wirst...
Um erstmal zu definieren was erlaubt ist, muss es geprüft werden, was es überhaupt ist...
Ich bin derzeit in der Anrufschwemme von unterschiedlichsten Nummern bzgl. der Thematik...
Kommentieren