Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation

AOL bald auf jeder PlayStation 2?

AOL führt Gespräche mit Sony und Toyota. Den Berichten einiger amerikanischer Tageszeitungen zufolge befindet sich AOL derzeit in Gesprächen mit Sony, um eine mögliche Kooperation bei der PlayStation 2 zu vereinbaren. Auch mit dem japanischen Autohersteller Toyota sei eine Kooperation geplant.

FTD: Sony-Tochter muss PlayStations 2 liefern

Gericht verurteilt Sony zur Lieferung der PlayStation an Zwischenhändler. Sony ist jetzt gerichtlich zur Auslieferung der PlayStation 2 verurteilt worden, das berichtet die Financial Times Deutschland. Ein Zwischenhändler für Software und Computerspiele habe auf Lieferung von PlayStations geklagt.

Webbrowser für japanische PlayStation 2 angekündigt

Ergosoft wird Planetweb Webbrowser in Japan vermarkten. Der bereits für US-amerikanische Sega-Dreamcast-Konsolen erhältliche Webbrowser von Planetweb wird auch auf Sonys PlayStation 2 umgesetzt. Allerdings ist der Verkauf des Java- und MP3-fähigen Browsers vorerst nur in Japan angedacht, dort wird der Vertrieb exklusiv über den japanischen Softwareentwickler Ergosoft abgewickelt.

Sony: PlayStation 2 bereits ausverkauft

Sony will bis Jahresende 120.000 Geräte verkaufen. Seit vergangenen Freitag "war" die PlayStation 2 auch in Deutschland zu haben. War, denn nach Aussage von Sony sind die Geräte, die mit den ersten Lieferungen kamen, bereits ausverkauft. Sonys neue Konsole findet damit offenbar trotz des mit 869,- DM recht hohen Preises reißenden Absatz.
undefined

PlayStation 2: Das Warten hat ein Ende

Offizieller Verkaufsstart um Mitternacht. Es ist soweit: Ab morgen, dem 24. November 00.00 Uhr, wird die lang erwartete neue Wunderkonsole von Sony, die PlayStation 2, auch in Deutschland offiziell zum Kauf erhältlich sein. Wer allerdings nicht rechtzeitig vorbestellt hat, wird viel Glück benötigen, um schon morgen zu den stolzen Besitzern der Next-Generation-Konsole zu gehören.

Führende Spielehersteller kooperieren bei PlayStation 2

Zusammenarbeit für aufmerksamkeitssteigende Zweitplatzierung. Die Spielehersteller Electronic Arts, Konami, Ubi Soft und Hasbro Interactive haben sich zusammengetan, um die aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung ihrer PlayStation-2-Titel im Handel sicherzustellen. Infolgedessen sollen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft speziell gestaltete Racks im Handel aufgestellt werden, in denen die Hersteller ihre Top-Software präsentieren.
undefined

Weniger PlayStation-2-Konsolen für Großbritannien

165.000 anstelle von 200.000 Konsolen für den britischen Handel. Laut eines Berichts des britischen Handelsblatts CTW wird Sony seine ursprünglich für Großbritannien angekündigte Liefermenge von 200.000 PlayStation-2-Konsolen nicht einhalten können. Für den Handel bedeute das, dass noch nicht eingereichte Vorbestellungen kaum eine Chance auf Erfüllung haben.
undefined

PlayStation 2 - Sony im Clinch mit der EU

Importzoll auf PlayStation 2. Laut einem Bericht der Financial Times streitet sich Sony seit einiger Zeit mit der EU-Kommission um die Klassifizierung der PlayStation 2 (PS2). Die Kommission bezeichnet die Ende November in der EU auf den Markt kommende Spielekonsole nämlich sehr zum Unwillen des Herstellers als Spielekonsole und nicht als Computer - Unterhaltungselektronik ist jedoch im Gegensatz zu PCs zollpflichtig.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

USA: PlayStation-2-Konsolen ausverkauft

Zahlreiche Versteigerungen bei Online-Auktionshaus eBay. Sony hat die erste Fuhre von PlayStation-2-Konsolen bei der gestrigen US-Markteinführung offenbar mit Erfolg verkaufen können - die US-Presse meldete Warteschlangen vor Geschäften, in denen die Menschen zum Teil stundenlang ausharrten. Bei nur knapp 500.000 Geräten für die gesamten USA ist das jedoch auch kein Wunder.
undefined

Neue Creative-Lautsprechersysteme - auch für PlayStation 2

Creative kündigt PlayWorks PS2000 und PlayWorks DTT3500 für November an. Creative Labs hat bisher hauptsächlich Multimedia-Hardware für PCs ausgeliefert - nun wittert der Hersteller seine Chance, zwei neue Lautsprechersysteme auch zukünftigen Besitzern von Sonys PlayStation 2 schmackhaft zu machen. Sie sollen nicht nur dem PC sondern auch der am heimischen Fernseher angeschlossenen Spielekonsole zu sattem Klang verhelfen, vor allem wenn diese auch als DVD-Player genutzt wird.

Nach Sony nun auch Eidos gegen Verleih von PS2-Software

Furcht vor Raubkopien schon jetzt groß. Nachdem kürzlich Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) bekannt gegeben hatte, Software für die am 24. November in Deutschland erscheinende PlayStation 2 nicht dem Verleih zur Verfügung zu stellen, teilte Eidos heute mit, dieselbe Entscheidung gefällt zu haben.

Sega steigert Dreamcast-Verkäufe

US-Preissenkung sorgt für Umsatzplus. Laut PC Data konnte Sega seine wöchentlichen Dreamcast-Verkaufszahlen in den USA kurz vor dem für Ende Oktober geplanten US-Verkaufsstart der Konkurrenzkonsole PlayStation 2 verdoppeln. Als Gründe dafür nennt PC Data die kürzlich durchgeführte Preissenkung um 50 US-Dollar und die gleichzeitige Einführung eines an das Dreamcast-Internetangebot gebundenen Rabatts in Höhe von 150 US-Dollar.

33 Software-Titel kommen zum Start der PlayStation 2

Termin für Markteinführung von PlayStation 2 bestätigt. Sony Computer Entertainment Europe hat den Termin für die Markteinführung der PlayStation 2 in Deutschland bestätigt. Am 24. November 2000 soll das neue Computer Entertainment System PS2 planmäßig in 17 europäischen Ländern eingeführt werden. Für die Launchphase stehen insgesamt 33 Softwaretitel zur Verfügung. Mit weiteren 63 Titeln rechnet Sony bis Ende März 2001.

Sony bringt nur 500.000 PS2 in den USA

Erneute Kürzung der Liefermenge zum Launch der Konsole. Nachdem Sony zuletzt bereits angekündigt hatte, zum Start der PS2 in den USA am 26. Oktober nur 700.000 Geräte in den Handel bringen zu können, ist diese Zahl nun nochmals nach unten korrigiert worden. Berichten mehrerer amerikanischer Nachrichtenmagazine zufolge werden nur etwa 500.000 PS2 am Erstverkaufstag verfügbar sein.

Sony Deutschland: Vier Millionen PlayStation verkauft

PS One löst PlayStation Ende September ab. Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) hat den Verkauf der viermillionsten PlayStation-Konsole an den Handel verkündet. Damit besäße - rein statistisch gesehen - jeder neunte Haushalt in Deutschland eine PlayStation, was sie hier zu Lande weiterhin als unangefochtene Nummer eins platzieren würde, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Konami trifft Abkommen mit World Tennis Association

WTA Tour Tennis erscheint 2001. Konami hat den Abschluss eines Lizenz-Abkommens mit der WTA Tour, dem offiziellen Organisator weltweit stattfindender Damen-Tennis-Turniere wie den Grand-Slam-Wettkämpfen bekannt gegeben. Infolgedessen erwirbt Konami die Exklusivrechte, WTA-Spiele für die PlayStation 2 zu entwickeln.

ECTS: 100.000 PlayStation 2 zum Verkaufsstart in Deutschland

PS One zum Preis von 249,- DM erhältlich. Sony wird zum Verkaufsstart der PlayStation 2 in Deutschland am 24. November etwa 100.000 Geräte auf den Markt bringen und somit die Nachfrage nach der neuen Konsole nur ansatzweise decken können. Dies bestätigte Jürgen Krenz, PR Manager Sony Computer Entertainment Deutschland, in einem Gespräch gegenüber Golem.
undefined

Fußball digital - Konami sichert sich FIFPro-Lizenz

International Superstar Soccer kommt im November für PlayStation 2. Der Konsolen-Spielehersteller Konami hat sich die Lizenz der FIFPro, der rechtlichen Vertretung aller Profifußballspieler der Welt, für alle zukünftigen Titel seiner erfolgreichen Fußball-Simulation International Superstar Soccer gesichert. Mit dieser Lizenz darf Konami die Originalnamen und das Aussehen tausender internationaler Spieler, die weltweit von der FIFPro vertreten werden, verwenden und kann somit seinen Spielen zu mehr Realismus verhelfen.

Thrustmaster bringt Freestyler Board

Höherer Spielspaß bei Skate- und Snowboardspielen. Anhänger von Skate- und Snowboardspielen erhalten durch das Freestyler Board von Thrustmaster die Möglichkeit, eben diese Spiele nun weitaus realistischer zu erleben. Das für die PlayStation und die PlayStation 2 erhältliche Board, das in der Form und Größe realen Skate- und Snowboards nachempfunden ist, wartet mit einem Sensor auf, der Links/Rechts-Bewegungen simulieren soll.

Studie prognostiziert hohe Umsätze durch 128-Bit-Konsolen

PlayStation 2 nicht so dominant wie noch vor einem Jahr erwartet. Laut einer Studie der Marktforschungsgesellschaft DFC Intelligence unter dem Titel "The U.S. Market for Video Games and Interactive Electronic Entertainment" wird durch die Einführung der Next-Generation-Konsolen der Umsatz der Videospielebranche deutlich ansteigen. Allein für die USA prognostiziert DFC für das Jahr 2004 einen Gesamtabsatz von 50 Millionen Konsolen.
undefined

Sony verzögert Auslieferung der PlayStation 2 in Europa

Hohe US-Nachfrage wird für Lieferengpässe sorgen. Nachdem die PlayStation 2 nahezu zeitgleich in den USA und Europa Ende Oktober auf den Markt kommen sollte, sieht sich Sony Computer Entertainment nun gezwungen, die Auslieferung in Europa um einen Monat zu Gunsten der USA nach hinten zu verschieben. Grund ist die aller Voraussicht nach nicht ausreichende Versorgung des US-Markts, der laut einem Bericht von ZDNet USA bereits einige große Handelsketten dazu gezwungen hat, ihre PlayStation-2-Vorbestellungs-Kampagnen einzustellen.

Sony kündigt Grafikworkstation mit PlayStation-2-Technik an

Zehnmal schneller als PlayStation 2. Bereits Ende letzten Jahres hatte Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) auf dem Microprocessor-Forum seine Pläne angekündigt, eine Reihe von Workstations mit PlayStation-2-Technologie entwickeln zu wollen. Heute hat Sony mit "GScube" erstmals ein konkretes Produkt angekündigt, das insbesondere für die Erschaffung dreidimensionaler Inhalte vom Spiel bis zum Spielfilm dienen soll.

Acclaim meldet herben Verlust für das dritte Quartal

Unterstützung für Nintendo 64 aufgegeben. Der Spielehersteller Acclaim Entertainment hat die Zahlen für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2000 vorgelegt. Dabei lag der Umsatz mit 4,8 Millionen US-Dollar dramatisch unter den 80 Millionen US-Dollar des Vorjahres. Im Ergebnis bedeutet dies einen Verlust von 49,7 Millionen US-Dollar bzw. 0,88 US-Dollar pro Aktie.

PlayStation - Sony lässt Patentklage gegen Connectix fallen

Copyrightklage läuft aber noch. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat die Klage gegen den Softwareanbieter Connectix offenbar fallen gelassen, der den kommerziellen PlayStation-Emulator "Virtual Game Station" (VGS) sowohl für PC als auch Mac anbietet. In einer Pressemitteilung gab Connectix bekannt, dass die für diese Woche geplante Anhörung vor Gericht deshalb abgesagt wurde.

PS One - löst auch in Deutschland die PlayStation 1 ab

Marktstart noch vor der PlayStation 2. Noch vor dem Marktstart der PlayStation 2 (PS2) in Europa soll die PS One die alte PlayStation 1 (PSX) mit nahezu gleicher Technik aber einem wesentlich kleinerem Gehäuse auch hier zu Lande ablösen. Dies hat Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) gestern bekannt gegeben.

PlayStation 2: Sony kündigt Festplatte und Ethernet-Karte an

Kombiniertes Erweiterungspaket für die japanische Konsole. Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) will im Winter eine "Hard Disc Drive Unit" (HDD) getaufte Hardware-Erweiterung für die PlayStation 2 auf den japanischen Markt bringen. Die an die PC-Card-Schnittstelle der Konsole anzuschließende Erweiterung enthält nicht nur eine Festplatte sondern auch eine Ethernet-Schnittstelle für den geplanten Breitband-Netzzugang.

PS One - Die PlayStation wird mobil (Update)

Sony Japan präsentiert neue, mobile Konsole. Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) wird Anfang Juli in Japan und Anfang September in den USA die PS One (SCPH-100) ausliefern - Europa soll folgen. Dabei handelt es sich um eine Konsole, die technisch mit den Daten der PlayStation 1 identisch ist, aber über ein neues, platzsparendes Gehäuse verfügt. Über den ab nächsten Frühling erhältlichen, dazu passenden kleinen LCD-Bildschirm kann die PS One dann problemlos und einfach transportiert und mitgenommen werden und soll so vollkommene Mobilität und Spielspaß allerorten garantieren.

Kopierschutz geknackt: Erste PlayStation-2-Mod-Chips sind da

Einfacher Umbau für Bastler. Wie nicht anders zu erwarten, ist auch die PlayStation-2-(PS2-)Konsole nicht vor findigen Bastlern sicher: Nachdem bereits einige verwegene Versuche unternommen wurden, Original-CDs bei laufendem DVD-Laufwerk gegen kopierte CDs auszutauschen - wohlgemerkt bei geöffnetem Gehäuse - und somit Raubkopien abspielen zu können, folgen nun die professionellen Lösungen, mit denen Kopierschutz und vor allem Spiele-Ländercodes umgangen werden können.

Sony will PlayStation-2-Technologie lizenzieren

Investition in neues Halbleiter-Werk. Sony wird den PlayStation-2-Chipsatz inklusive den Emotion-Engine-Prozessoren in Zukunft per Lizenzabkommen von Fremdherstellern nutzen lassen, wie das Unternehmen in Japan bekannt gab. Außerdem soll die Produktion der neuen Konsole gesteigert werden, um auch den Bedarf in den USA und Europa decken zu können.

CeBIT Home 2000 - Auch Sony Computer Entertainment fehlt

Messe konzentriert sich auf das Thema Internet. Gestern hat auch Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) der CeBIT Home 2000 den Rücken zugewandt, die PlayStation 2 wird es dort also nicht zu sehen geben. Die Messeleitung bekräftigte unterdessen gegenüber verschiedenen Publikationen, dass man damit keine Probleme habe, da das Motto der diesjährigen CeBIT Home 2000 das Internet wäre.

DVD-Laufwerk für Dreamcast demonstriert

Sega stellt DVD-Laufwerk auf E3 vor. Sega of America hat auf der Entertainmentmesse E3 in Los Angeles, die vergangenes Wochenende zu Ende gegangen ist, erstmals ein DVD-Laufwerk für die Dreamcast-Konsole vorgestellt. Ein möglicher Veröffentlichungstermin sowie der Preis wurden nicht bekannt gegeben.

PlayStation 2: Markteinführung in Europa am 27. Oktober

Sony nennt sechs Titel, die zum Europa-Start erhältlich sein sollen. Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) hat heute in einer Pressemitteilung die auf der E3 genannten Informationen bestätigt, dass geplant ist, die PlayStation in Europa im Oktober 2000 auf den Markt zu bringen. Allerdings wird es nicht, wie erst angenommen, der 26. sondern der 27. Oktober werden, an dem Fans der DVD-fähigen Konsole die Geschäfte stürmen und zuschlagen können.

Bleem bringt PlayStation-Emulator für Dreamcast

400 "neue" Spiele auf einen Streich? Was erst nur ein Gerücht war, wurde durch eine Anzeige im US-Magazin "Games Business" bestätigt: Der Softwareentwickler Bleem will seinen bisher nur für PC erhältlichen gleichnamigen PlayStation-Emulator nun auch für Segas Dreamcast-Konsole auf den Markt bringen. Ein Datum für das Erscheinen wurde bis jetzt zwar nicht genannt, doch Bleem wird auf der E3 sicherlich Details nennen.

PlayStation 2: Sony gibt Lieferdatum bekannt

PlayStation wird um zusätzliche Anschlüsse erweitert. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat heute, pünktlich zum heutigen Beginn der E3, den US-Verkaufsstart und Preis der Next-Generation-Konsole PlayStation 2 bekannt gegeben. Am 26. Oktober soll der als "PC-Killer" gehandelte Dreamcast-Konkurrent nicht nur in den Vereinigten Staaten sondern auch in Deutschland auf den Markt kommen.

PlayStation 2: Weiterhin Wiedergabe von US-DVDs möglich

Neue Sicherheitslücke entdeckt. Sony scheint vom Pech verfolgt zu sein: Nachdem Computer Entertainment Japan (SCEJ) erst vor kurzem eine aufwendige Austauschaktion von Utility-Disks mit sich darauf befindlichen DVD-Treibern gestartet hat, um zu gewährleisten, dass nur noch japanische DVD-Spielfilme (Region Code 2) betrachtet werden können, taucht eine neue "Möglichkeit" auf, die Sperre zu umgehen.

Exportbeschränkung für PlayStation 2 in Japan

Sony entwarnt - PlayStation 2 kommt planmäßig in Europa und USA auf den Markt. Sony Computer Entertainment Deutschland sah sich heute zu einer Stellungnahme bezüglich der seit März bekannten Exportbeschränkung für die PlayStation 2 (NTSC-J) in Japan veranlasst. Der Auslöser war ein Artikel in der Samstags-Ausgabe der japanischen Tageszeitung Asahi Shimbun zum Thema Exportbeschränkungen für PlayStation 2. In diesem hieß es, dass die neue Konsole so leistungsstark sei, dass sie für Raketenleitsysteme missbraucht werden könne.

PlayStation 2: Bessere Hardware-Ausstattung in EU und USA?

Gerüchte zu Sonys PlayStation2-Plänen. Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg hat ein Sony-Sprecher inoffiziell angekündigt, die PlayStation 2 in den USA und der EU zum Marktstart mit zwei Hardware-Erweiterungen auszuliefern, die in der japanischen Konsole noch nicht integriert sind. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um ein Modem und eine Festplatte.

PlayStation 2: Sony tauscht DVD-Treiber aus

Sony Computer Entertainment Japan ruft PS2 Utility CD zurück. Die mit der japanischen PlayStation 2 ausgelieferten DVD-Treiber bereiten Sony seit einigen Tagen Kopfschmerzen, da mit einigen Tricks auch US-DVDs (Ländercode 1) abgespielt werden können. Aus rechtlichen Gründen sieht sich Sony Japan deshalb nun veranlasst, eine kostspielige Rückrufaktion der mit der Konsole ausgelieferten PS2 Utility Disc in der Version 1.00 zu starten.

Im Test: PlayStation 2 - Sonys neue Spielekonsole

Spiele & DVD-Spielfilme - eine Spielekonsole für die ganze Familie? In Japan hat Sony innerhalb von zwei Tagen fast eine Million PlayStation 2 verkauft, die Medien rund um die Welt überschlagen sich mit Berichten rund um die neue Spielekonsole. Darunter auch viel Kritik auf Grund technischer Probleme, die Sonys Wunderkonsole Negativschlagzeilen einbrachten. Verspricht Sony mit der PlayStation 2 mehr als gehalten werden kann oder gehört ihr die Zukunft? Unser intensiver Test der japanischen PlayStation 2 verrät mehr...

Sony expandiert: Mit digitaler Unterhaltung in die Zukunft

Sony Pictures Entertainment gründet Tochter für digitalen Content. Auf seinem Weg in die digitale Zukunft hat Sonys Kino-, Televisions- und Heimvideo-Unternehmen, Sony Pictures Entertainment (SPE), eine Tochtergesellschaft gegründet, die sich auf digitale Breitband-Unterhaltung und interaktive Inhalte spezialisiert. Und wo wären diese wohl besser aufgehoben als auf der Sony-eigenen High-End-Plattform für digitale Unterhaltung, der PlayStation 2?

Sony gibt Probleme mit PlayStation-2-Speicherkarten zu

Fehlerhafte Memory-Cards verlieren Speicherinhalt. Gegenüber "Nikkei Net" hat Sony Computer Entertainment (SCE) erstmals zugegeben, dass es Probleme mit den Speicherkarten der PlayStation 2 gibt. Diese sorgen dafür, dass beim Speichern von Spielständen Daten verloren gehen.

Alchemy - Spieleentwicklung für GeForce256 und PlayStation 2

Intrinsic Graphics erleichtert Entwicklung von 3D-Spielen. Das noch recht junge US-Unternehmen Intrinsic Graphics hat auf der Games Developer Conference (GDC) 2000 erstmals seine neue Grafik-Entwicklungs-Plattform für leistungsfähige PC-Grafikkarten und Next-Generation-Konsolen vorgestellt. Spieleentwickler müssen dazu den Code nur einmal schreiben, die Konvertierung und Anpassung an die Hardware übernimmt dabei Intrinsics "Alchemy Game Development Platform".

Verwirrung um PlayStation 2 - Problematische Hardware?

Mehr Gerüchte als Fakten. Sony ruft PlayStation-2-Speicherkarten nicht zurück, stoppt aber - wie es scheint - die Auslieferung von 260.000 online bestellten Konsolen. Zwar hat Sony America mittlerweile eine angeblich von Sony Japan gestartete Rückrufaktion für die beigepackten 8MB-Speicherkarten gegenüber der US-Presse dementiert, doch die Gerüchte über Probleme mit der PlayStation 2 reißen nicht ab.

Connectix liefert PlayStation-Emulator für Windows aus

Kompatibel zu 100 PlayStation-Spielen. Das von Sony mit Klagen überhäufte US-Unternehmen Connectix liefert nun auch die erste PC-Version seines PlayStation-Emulators Virtual Game Station (VGS) aus. Die Mac-Version ist seit letztem Jahr fertig, durfte allerdings auf Grund einer von Sony angestrengten einstweiligen Verfügung einige Monate nicht ausgeliefert werden.

Microsoft holt NVidia ins Xbox-Team

NVidia-Grafikprozessor in Microsofts kommender Spielekonsole. Laut Maximum PC hat der Grafikchip-Hersteller NVidia den Konkurrenten GigaPixel aus dem Xbox-Rennen geworfen und wird die Grafikhardware für die Ende 2001 erscheinende Microsoft-Spielekonsole herstellen. NVidia besitzt bereits mit dem GeForce256-Grafikprozessor die derzeit schnellste PC-Grafikhardware. Ob dessen Nachfolger es mit der vor wenigen Tagen erschienenen PlayStation 2 aufnehmen kann?

PlayStation-2-Mainboards bald in Spielhallen-Geräten?

Sony hofft auf mehr Blockbuster-Spieletitel aus der Spielhalle. Laut The Register wird Sony Computer Entertainment (SCE) Japan bald auch Herstellern von Spielhallen-Geräten die Möglichkeit geben, die PlayStation-2-Hardware in ihren Entertainment-Systemen einzusetzen. Zu den Kunden sollen acht der größten Hersteller, inklusive Capcom und Namco, gehören.