Bleem bringt PlayStation-Emulator für Dreamcast

400 "neue" Spiele auf einen Streich?

Was erst nur ein Gerücht war, wurde durch eine Anzeige im US-Magazin "Games Business" bestätigt: Der Softwareentwickler Bleem will seinen bisher nur für PC erhältlichen gleichnamigen PlayStation-Emulator nun auch für Segas Dreamcast-Konsole auf den Markt bringen. Ein Datum für das Erscheinen wurde bis jetzt zwar nicht genannt, doch Bleem wird auf der E3 sicherlich Details nennen.

Artikel veröffentlicht am ,

Gerücht bestätigt
Gerücht bestätigt
Der PlayStation-Emulator Bleem würde Dreamcast-Besitzern theoretisch 800 "neue alte" Spieletitel aus dem Lager der Konkurrenz (Sony) bescheren und der PlayStation 2 einen kleinen Vorteil nehmen, denn auch diese kann die Spiele der älteren PlayStation nutzen. Da die Dreamcast neben Segas eigenem Dreamcast-Betriebssystem auch WindowsCE nutzen kann, dürfte die Umsetzung vom PC auf die Konsole nicht allzu kompliziert gewesen sein.

Wie gut und mit welchen Spielen die Emulation funktioniert, wird sich jedoch erst zeigen müssen - Bleem nennt in der Anzeige die Zahl von 400 PlayStation-Spielen. Zeigen muss sich auch erst, ob die Dreamcast schnell genug für die Emulation ist, denn Bleem für den PC setzt bereits eine sehr leistungsfähige Hardware voraus und ist auch nur zu einem kleinen Teil der erhältlichen PlayStation-Spiele zu 100 Prozent kompatibel. Die Hardware-Komponenten der Dreamcast sind jedoch besser aufeinander abgestimmt, so dass die Leistung ausreichen dürfte.

Zumindest eines darf - bei all der Spekulation - als sicher gelten: Dreamcast-Besitzern wird der Emulator eine diebische Freude bereiten, Sony hingegen weniger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /