Bleem bringt PlayStation-Emulator für Dreamcast
400 "neue" Spiele auf einen Streich?
Was erst nur ein Gerücht war, wurde durch eine Anzeige im US-Magazin "Games Business" bestätigt: Der Softwareentwickler Bleem will seinen bisher nur für PC erhältlichen gleichnamigen PlayStation-Emulator nun auch für Segas Dreamcast-Konsole auf den Markt bringen. Ein Datum für das Erscheinen wurde bis jetzt zwar nicht genannt, doch Bleem wird auf der E3 sicherlich Details nennen.
Gerücht bestätigt
Der PlayStation-Emulator Bleem würde Dreamcast-Besitzern theoretisch 800 "neue alte" Spieletitel aus dem Lager der Konkurrenz (Sony) bescheren und der PlayStation 2 einen kleinen Vorteil nehmen, denn auch diese kann die Spiele der älteren PlayStation nutzen. Da die Dreamcast neben Segas eigenem Dreamcast-Betriebssystem auch WindowsCE nutzen kann, dürfte die Umsetzung vom PC auf die Konsole nicht allzu kompliziert gewesen sein.
Wie gut und mit welchen Spielen die Emulation funktioniert, wird sich jedoch erst zeigen müssen - Bleem nennt in der Anzeige die Zahl von 400 PlayStation-Spielen. Zeigen muss sich auch erst, ob die Dreamcast schnell genug für die Emulation ist, denn Bleem für den PC setzt bereits eine sehr leistungsfähige Hardware voraus und ist auch nur zu einem kleinen Teil der erhältlichen PlayStation-Spiele zu 100 Prozent kompatibel. Die Hardware-Komponenten der Dreamcast sind jedoch besser aufeinander abgestimmt, so dass die Leistung ausreichen dürfte.
Zumindest eines darf - bei all der Spekulation - als sicher gelten: Dreamcast-Besitzern wird der Emulator eine diebische Freude bereiten, Sony hingegen weniger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed