Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Phil Schiller

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Phil Schiller bei der Präsentation der neuen iPhones im Herbst 2018. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Apples App-Review: Im Zweifel entscheidet Phil Schiller

Insider haben Informationen zu Apples App-Begutachtungsprozess preisgegeben: Demnach prüfen Apple-Mitarbeiter jede einzelne Anwendung für den App Store und rufen im Zweifel auch mal Entwickler an. Bei schwierigen Fällen entscheidet ein Spezialgremium unter der Leitung von Phil Schiller.
Das neue iPhone 7 Plus hat eine Dual-Kamera. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Apple: Neues iPhone 7 Plus kommt mit Dual-Kamera

Apple hat das neue iPhone 7 vorgestellt, das wieder in den Größen 4,7 und - als 7 Plus - 5,5 Zoll erscheint. Einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht mehr, dafür einen schnelleren Prozessor, einen neuen Home-Button und ein zusätzliches Teleobjektiv beim iPhone 7 Plus.
Jeff Williams wird zum Chief Operating Officer (COO) befördert. (Bild: Apple) (Apple)

Personal: Apple macht Wearables und App-Stores zur Chefsache

Apple nimmt die größte Personalneustrukturierung seit dem Rauswurf von iOS-Chef Scott Forstall vor und macht Marketingchef Phil Schiller zum Aufseher aller App Stores. Wearables-Spezialist Jeff Williams wird zum Hardware-Chef befördert. Zudem fängt ein erfahrener Werbemanager bei Apple an.
Apple iMac (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iMac mit 27 Zoll wird bald in den USA ausgeliefert

Gerüchten zufolge sollte Apples iMac mit 27 Zoll großem Bildschirm erst im neuen Jahr ausgeliefert werden. Nun haben einige Kunden in den USA bereits eine Versandbestätigung von Apple für Mitte Dezember erhalten. In Deutschland wird im Apple Store als Liefertermin Januar 2013 angegeben.
Neuer, flacher iMac (Bild: Apple) (Apple)

Display: Apple überrascht mit 5 mm flachem iMac

Apple hat den iMac überarbeitet - das Display ist am Rand nur noch 5 mm dick und damit ungefähr 80 Prozent flacher als die Vorgängergeneration. Dafür ist das optische Laufwerk weggefallen. Die Geräte lassen sich mit einer Hybridfestplatte mit bis zu 3 TByte Speicherkapazität ausrüsten.
undefined

Apple zu App-Säuberung: Entwickler sind nicht so wichtig

Einige kürzlich entfernte Programme sind wieder im App Store verfügbar. Rund 5.000 Programme hatte Apple nachträglich aus dem App Store entfernt. Nun erklärt das Unternehmen, das Vorgehen gelte nur dem Wohl des Kunden und macht deutlich, dass die Entwickler für Apple weniger wichtig sind. Einige der entfernten Applikationen wurden wieder freigeschaltet.

Google Voice für iPhone: Hat Apple Aufsichtsbehörde belogen?

Googles FCC-Stellungnahme wurde ungekürzt veröffentlicht. Apple hat die iPhone-Applikation Google Voice nach Angaben von Google nicht für den App Store zugelassen. Apple hatte hingegen behauptet, der Prüfprozess laufe noch. Sollten sich die Angaben von Google bewahrheiten, hätte Apple gegenüber der US-Telekom-Aufsichtsbehörde FCC falsche Angaben gemacht.