Autoentwicklung: Apple-Watch-Chef soll zu Apple Car wechseln

Der Leiter der Apple-Watch-Entwicklung soll Insidern zufolge seinen Fokus auf die Autoentwicklung verlagern und dem Apple Car zuarbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Baut Apple sein Auto jetzt doch?
Baut Apple sein Auto jetzt doch? (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Der bisherige Leiter der Apple-Watch-Entwicklung, Kevin Lynch, soll laut einem Bericht von Business Insider an Apples Autoprojekt Project Titan arbeiten. Lynch war auch für die Aktivitäten des Konzerns im Bereich Gesundheit tätig.

Laut Business Insider wurde Apples Produktentwicklung im Automobilbereich vom KI-Chef John Giannandrea geleitet. Lynch soll weiterhin an der Apple Watch und Apples Gesundheitsthemen beteiligt sein, wobei er von Evan Doll aus dem Bereich Health Software Engineering unterstützt werden soll.

Apples Führungsmannschaft veränderte sich in den vergangenen Jahren stark. Marketing-Chef Phil Schiller trat vor etwa einem Jahr von den meisten seiner Aufgaben zurück und wurde durch Greg Joswiak ersetzt. Jony Ive, der leitende Apple-Designer, verließ das Unternehmen im vergangenen Jahr, um seine eigene Designfirma zu gründen.

Die frühere Einzelhandelschefin Angela Ahrendts verließ Apple 2019, ihren Job übernahm Deirdre O'Brien.

Seit Jahren gibt es Berichte, Apple plane ein eigenes Elektroauto. Immer wieder tauchen nicht nur Managernamen, sondern auch Firmen auf, die angeblich für das Apple-Auto Akkus entwickeln oder gar die gesamte Bodengruppe des Fahrzeugs beisteuern wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /