Pegatron Technology

Apple braucht mehr iPhone 4S

Apple hat seine Bestellungen für das iPhone 4S bei Pegatron Technology um 5 Millionen erhöht. Der Hersteller hofft auch auf Aufträge für die kommende iPad-Generation.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple-Chef Tim Cook
Apple-Chef Tim Cook (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images)

Apple hat mehr iPhone 4S bei einem seiner Auftragshersteller bestellt. Das berichtet die taiwanische Digitimes unter Berufung auf die chinesischsprachige Commercial Times. Die Bestellungen bei Pegatron Technology sollen von 10 Millionen auf 15 Millionen erweitert worden sein.

Pegatron Technology ist neben Foxconn der zweitgrößte Hersteller des neuen Apple-Smartphones. Gegenwärtig produziert Pegatron Technology für das vierte Quartal 2011 die Anzahl von 2 bis 2,5 Millionen iPhone 4S für den US-Konzern.

Pegatron Technology habe seine Ausstattung für die Verarbeitung von Metallgehäusen verbessert, um auch Aufträge für das nächste iPad von Apple und für Ultrabooks anderer Hersteller zu erhalten. Von Asustek Computer und Lenovo hat Pegatron Technology bereits Ultrabook-Bestellungen vorliegen, so die Commercial Times. Pegatron wurde 2008 aus dem Asus-Konzern ausgegründet und hatte für das Vorgängermodell iPhone 4 bereits seine Produktionskapazität massiv ausgebaut. Dazu hat Pegatron seine Fabriken erweitert und mehr Arbeiter eingestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan stellt das Apple-Smartphone in Schanghai her. Der Foxconn-Konkurrent soll laut einem früheren Bericht den Zuschlag für 15 Prozent des Produktionsvolumens des iPhones erhalten haben.

Apple hatte am 10. Oktober 2011 bekanntgegeben, dass innerhalb eines Tages mehr als eine Million iPhone 4S vorbestellt wurden und somit der bisherige Rekord beim iPhone 4 von 600.000 Vorbestellungen an einem Tag übertroffen wurde. "Die Vorbestellungen am ersten Tag sind die meisten, die je nach einer Ankündigung eines neuen Produkts von Apple eingegangen sind und wir sind begeistert", sagte Apple-Marketing-Chef Philip Schiller. Kritiker hatten beim neuen iPhone das Fehlen einer Unterstützung für den Mobilfunkstandard LTE, von Bezahlfunktionen über Near Field Communication (NFC), einer 3D-Darstellung und eines größeren Displays angemahnt.

Das iPhone 4S wird in Deutschland am 14. Oktober 2011 erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Maxiklin 15. Okt 2011

Wie ich solche niveauvollen Diskussionen hier liebe :D Aber das mit den 75 % halte ich...

Trollversteher 15. Okt 2011

Heute mag das so sein. Damals (vor über vier Jahren) zählte das LG Viewty zu den ersten...

Anonymer Nutzer 14. Okt 2011

Warum glaubst Du steht da das Wort "Theorie"? Der Rest sind Gesetze (z.B. 10 Stunden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Aus dem Verlag: Golem-PCs werden günstiger und schneller
    Aus dem Verlag
    Golem-PCs werden günstiger und schneller

    Wir haben unsere Golem-Systeme überarbeitet und dabei mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Außerdem sind ein paar Modelle günstiger geworden.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /