Pegatron Technology
Apple braucht mehr iPhone 4S
Apple hat seine Bestellungen für das iPhone 4S bei Pegatron Technology um 5 Millionen erhöht. Der Hersteller hofft auch auf Aufträge für die kommende iPad-Generation.

Apple hat mehr iPhone 4S bei einem seiner Auftragshersteller bestellt. Das berichtet die taiwanische Digitimes unter Berufung auf die chinesischsprachige Commercial Times. Die Bestellungen bei Pegatron Technology sollen von 10 Millionen auf 15 Millionen erweitert worden sein.
Pegatron Technology ist neben Foxconn der zweitgrößte Hersteller des neuen Apple-Smartphones. Gegenwärtig produziert Pegatron Technology für das vierte Quartal 2011 die Anzahl von 2 bis 2,5 Millionen iPhone 4S für den US-Konzern.
Pegatron Technology habe seine Ausstattung für die Verarbeitung von Metallgehäusen verbessert, um auch Aufträge für das nächste iPad von Apple und für Ultrabooks anderer Hersteller zu erhalten. Von Asustek Computer und Lenovo hat Pegatron Technology bereits Ultrabook-Bestellungen vorliegen, so die Commercial Times. Pegatron wurde 2008 aus dem Asus-Konzern ausgegründet und hatte für das Vorgängermodell iPhone 4 bereits seine Produktionskapazität massiv ausgebaut. Dazu hat Pegatron seine Fabriken erweitert und mehr Arbeiter eingestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan stellt das Apple-Smartphone in Schanghai her. Der Foxconn-Konkurrent soll laut einem früheren Bericht den Zuschlag für 15 Prozent des Produktionsvolumens des iPhones erhalten haben.
Apple hatte am 10. Oktober 2011 bekanntgegeben, dass innerhalb eines Tages mehr als eine Million iPhone 4S vorbestellt wurden und somit der bisherige Rekord beim iPhone 4 von 600.000 Vorbestellungen an einem Tag übertroffen wurde. "Die Vorbestellungen am ersten Tag sind die meisten, die je nach einer Ankündigung eines neuen Produkts von Apple eingegangen sind und wir sind begeistert", sagte Apple-Marketing-Chef Philip Schiller. Kritiker hatten beim neuen iPhone das Fehlen einer Unterstützung für den Mobilfunkstandard LTE, von Bezahlfunktionen über Near Field Communication (NFC), einer 3D-Darstellung und eines größeren Displays angemahnt.
Das iPhone 4S wird in Deutschland am 14. Oktober 2011 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie ich solche niveauvollen Diskussionen hier liebe :D Aber das mit den 75 % halte ich...
Heute mag das so sein. Damals (vor über vier Jahren) zählte das LG Viewty zu den ersten...
Warum glaubst Du steht da das Wort "Theorie"? Der Rest sind Gesetze (z.B. 10 Stunden...