Entwicklerlegende Peter Molyneux steckt hinter Klassikern wie Populous, Powermonger und Syndicate sowie aktuellen Titeln wie Black & White, The Movies und Fable. 1987 gründete er den Spieleentwickler Bullfrog und verkaufte ihn später an Electronic Arts. 1997 schuf er die Lionhead Studios, die er 2006 an Microsoft verkaufte. Bei vielen Spielen hat Molyneux viel versprochen und musste die Fans dann letztlich doch immer irgendwo enttäuschen, was ihm sogar Morddrohungen einbrachte.
Nicht Held, sondern Monster: Darum geht's in Dungeon Keeper von Peter Molyneux. Golem.de hat neu gespielt - und einen bösen Bug gefunden.
Von Andreas Altenheimer
In Börsen tauchen NFT-Spielobjekte auf - die Nachfrage ist mäßig. Nur ein unveröffentlichtes Molyneux-Werk findet verdächtig viel Interesse.
Der Erfinder der God-Games hat neue Ideen: Peter Molyneux arbeitet am NFT-basierten Legacy - mit eigener Kryptowährung.
Nicht Held, sondern Monster: Darum geht's in Dungeon Keeper von Peter Molyneux. Golem.de hat neu gespielt - und einen bösen Bug gefunden.
Von Andreas Altenheimer
Samsung stoppt die Produktion seines Galaxy Note 7, Google setzt seine Nexus-Reihe nicht fort und Nintendo lässt Fanprojekte schließen. 2016 wurden viele Dienste eingestellt und Unternehmen geschlossen.
Von Steve Haak
Golem retro_ Einmal die gesamte Erde verwalten. Diese Utopie durften Spieler 1993 tatsächlich ausleben in Syndicate, dem Echtzeit-Strategiespiel mit hohem Actionanteil aus dem Hause Bullfrog unter der Federführung von Peter Molyneux.
Von Michael Wieczorek
Samsung stoppt die Produktion seines Galaxy Note 7, Google setzt seine Nexus-Reihe nicht fort und Nintendo lässt Fanprojekte schließen. 2016 wurden viele Dienste eingestellt und Unternehmen geschlossen.
Von Steve Haak
Etwas Aufsehenerregendes ist in dem Würfel - aber was? Das müssen Spieler in Curiosity: What's inside the Cube von Peter Molyneux selbst herausfinden, indem sie eine Kachel nach der anderen abtragen. Die Version für iOS ist jetzt verfügbar.
Weltraumfahrten oder Millionen an Euro - es gab viele Spekulationen über den Inhalt von Peter Molyneux' Spiele-Experiment Curiosity. Jetzt ist der Würfel geknackt, und der Gewinner hat der Veröffentlichung seines Preises zugestimmt.
Erst Peter Molyneux, dann No Man's Sky und nun Cyberpunk 2077: Der Spieleentwickler Thomas Mahler beschwert sich über seine Kollegen.
Etwas Aufsehenerregendes ist in dem Würfel - aber was? Das müssen Spieler in Curiosity: What's inside the Cube von Peter Molyneux selbst herausfinden, indem sie eine Kachel nach der anderen abtragen. Die Version für iOS ist jetzt verfügbar.
Der Klassiker Dungeon Keeper ist jetzt in einer neuen Version für iOS und Android erhältlich. Die Umsetzung ist schick in Szene gesetzt - aber Onlinezwang und Ingame-Käufe verärgern Kunden.