Ex-Bullfrog
EA schließt Potter-Studio Bright Light
Das britische Entwicklerstudio Bright Light hat zuletzt an den Spielumsetzungen rund um Harry Potter gearbeitet, jetzt steht es vor der Schließung. Klassiker wie Populous und Dungeon Keeper sind in dem Studio entstanden, das damals Bullfrog Productions hieß.

Das Entwicklerstudio Bright Light im englischen Städtchen Guildford steht vor dem Aus. Eigentümer Electronic Arts hat laut Gamesindustry.biz bekanntgegeben, dass die Produktionsressourcen in Großbritannien neu strukturiert werden. Deshalb werden demnach alle laufenden Projekte gestoppt und den Mitarbeitern neue Jobs in anderen Niederlassungen angeboten, unter anderem bei Criterion (Burnout). Bright Light hatte zuletzt an den Harry-Potter-Spielen von EA gearbeitet, die letzte Veröffentlichung war das im Juli 2011 erschienene Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2.
Die Ursprünge von Bright Light reichen zurück zum legendären Entwicklerstudio Bullfrog Productions, bei dem unter Peter Molyneux eine ganze Reihe von Klassikern wie Magic Carpet, Populous, Syndicate und Theme Park entstanden. Bullfrog wurde 1995 von EA übernommen. Der letzte mit dem Frosch versehene Titel war Theme Park Inc im Jahr 2001.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab die Demo gespielt, so eine Grütze :(
DOSBox auf, Theme Hospital rein, DOSBox zu, anschalten, Instant-Nostalgie und Spa...
Es war einmal eine der weltbesten Spieleschmieden, die viele sehr gute Spiele auf den...