Fable: Microsoft plant Schließung von Lionhead
Das Entwicklungsstudio Lionhead wird vermutlich geschlossen, die Arbeit an Fable Legends eingestellt. Die Gründung von Peter Molyneux gehört seit zehn Jahren zu Microsoft. Auch für ein kleineres dänisches Studio von Microsoft heißt es "Game Over".

Microsoft will das britische Entwicklerstudio Lionhead schließen - laut einer Pressemitteilung wird darüber momentan mit den Angestellten verhandelt. Die Arbeit am aktuellen Projekt Fable Legends wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Konkrete Gründe nannte Microsoft nicht. Speziell das Aus für Fable Legends ist wohl kein sehr großer Verlust: Das auch als Vorzeigespiel für DirectX-12 gedachte Free-to-Play-Actionspiel wirkte bei Präsentationen unter technischen Gesichtspunkten zwar ordentlich, inhaltlich aber schwach.
Lionhead wurde 1996 von Peter Molyneux gegründet; das erste Spiel war die 2001 veröffentlichte und umstrittene Göttersimulation Black & White. Nach finanziellen Schwierigkeiten verkaufte Molyneux das Studio 2006 an Microsoft.
Gleichzeitig mit Lionhead schließt Microsoft auch das dänische Studio Press Play. Dort sind die beiden Spiele Max: The Curse of Brotherhood und Kalimba entstanden. Das aktuelle Project Knoxville wird ebenfalls eingestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wann wirst Du mal begreifen, das Spiele nicht nur für Dich gemacht werden und vor allem...
Und du scheinbar noch nie in einen guten Konzern^^ Wer gute Ideen hat, hat gute Chancen...
Eigentlich auch total was für die WII U. Hättest du Lionehead vielleicht deine Idee...
Ich finde das auch schade, hatte mich schon darauf gefreut.... in der BETA konnte ich es...