Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Passwort

Gamigo-Titel Cultures Online (Bild: Gamigo) (Gamigo)

Browsergames: Hack bei Gamigo

Der Hamburger Browsergamesanbieter Gamigo meldet, er sei Opfer von Hackern geworden. Nach Unternehmensangaben haben sich die Eindringlinge Zugriff zu Usernamen, verschlüsselten Passwörtern und eventuell zu weiteren personenbezogenen Daten verschafft.
Distributed Password Recovery (Bild: Elcomsoft) (Elcomsoft)

Elcomsoft: iWork-Passwörter knacken

Das russische Softwarehaus Elcomsoft hat sein Programm Distributed Password Recovery aktualisiert. Damit lassen sich nun auch Apples iWorks-Dokumente angreifen, die mit einem Passwort versehen wurden. Da Apple eine AES-Verschlüsselung mit 128 Bit einsetzt, ist nur ein Wörterbuchangriff sinnvoll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Symantecs PC-Anywhere sollte niemand mehr einsetzen. (Bild: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images) (Gabriel Bouys/AFP/Getty Images)

Quellcode-Klau: Symantec warnt vor PC-Anywhere-Nutzung

In Symantecs Software PC-Anywhere sind gefährliche Sicherheitslücken entdeckt worden, vor denen Symantec ausdrücklich warnt. Die Software soll, wenn überhaupt, nur mit eilig zusammengestellten Patches genutzt werden, denn irgendjemand sucht offenbar bereits nach anfälligen Installationen.
KDE-SC-4.8-Beta mit ersten QML-Anwendungen (Bild: KDE/Screenshot: Golem.de) (KDE/Screenshot: Golem.de)

Freier Desktop: KDE SC 4.8 fast fertig

Ab sofort lässt sich KDE SC 4.8 RC2 testen. Die Vorabversion enthält bereits alle für KDE SC 4.8 geplanten Funktionen, etwa die Integration von Qt Quick. Die ersten in QML geschriebenen Anwendungen sind ebenfalls verfügbar.
Auftakt für eine Woche von Angriffen (Bild: Stefano Rellandini/Reuters) (Stefano Rellandini/Reuters)

Stratfor: Anonymous hackt "Schatten-CIA"

Anonymous ist am 24. Dezember 2011 in die Server des Unternehmens Strategic Forecasting, kurz Stratfor, eingedrungen und hat Kunden- und Kreditkartendaten veröffentlicht. Das Privatunternehmen Stratfor bietet geheimdienstähnliche Dienstleistungen an und wurde in der Vergangenheit bereits als "Schatten-CIA" bezeichnet.
IBM-Prognose 5 in 5: oft zugespitzt (Bild: IBM/Screenshot: Golem.de) (IBM/Screenshot: Golem.de)

Trends für 2016: Bei Gedanken Anruf

Strom aus der Wasserleitung, gedankenlesende Smartphones und nur noch relevante Informationen im elektronischen Briefkasten - IBM-Vordenker haben Trends für die technischen Entwicklungen in den kommenden fünf Jahren vorhergesagt.
Durch die Synchronisation der Nutzerdaten kann der Anwender beliebig zwischen Geräten und Betriebssystemen wechseln. (Bild: Google / Golem.de) (Google / Golem.de)

Synchronisation: Chrome 16 in der Cloud

Chrome-Nutzer können jetzt ihre Einstellungen, Lesezeichen, Apps, den Verlauf und andere Personalisierungen über mehrere Geräte und Betriebssysteme hinweg synchron halten. Dazu ist nur ein Google-Konto und die neue stabile Version von Chrome 16 erforderlich.
Bei einem Einbruch wurden Passwörter und Zugangsdaten entwendet. (Bild: WineHQ) (WineHQ)

WineHQ: Einbrecher ergattern Zugangsdaten

Bei einem Einbruch in die Server von WineHQ haben Angreifer Zugangsdaten für den Zugriff auf Bugzilla und Appdb gestohlen. Zwar sind die entwendeten Passwörter verschlüsselt, dennoch werden die Administratoren sie für alle Accounts zurücksetzen.