Nexon Games: Hacker erbeuten 13,2 Millionen Datensätze bei Maple Story

Passwörter, Versicherungsnummern und weitere Daten von 13,2 Millionen südkoreanischen Spielern des MMOs Maple Story sind Hackern in die Hände gefallen. Der Einbruch kommt für Nexon zur Unzeit - das Unternehmen steht kurz vor dem Gang an die Börse.

Artikel veröffentlicht am ,
Maple Story
Maple Story (Bild: Nexon)

Angeblich rund 18 Millionen Südkoreaner haben schon einmal das Onlinerollenspiel Maple Story ausprobiert und dabei auch persönliche Daten hinterlegt. Jetzt ist es Hackern gelungen, rund 13,2 Millionen dieser Datensätze zu kopieren und so möglicherweise an Passwörter, Versicherungsnummern und ähnlich kritische Daten zu gelangen. Letztere sind besonders wichtig in Südkorea, so der Korea Herald. Die Daten seien laut Betreiber Nexon zwar verschlüsselt abgelegt - aber natürlich ist unklar, ob die Hacker nicht trotzdem einen Weg gefunden haben, sich Zugang zu verschaffen.

Nexon arbeitet nach eigenen Angaben mit den zuständigen Ermittlungsbehörden zusammen, um Licht in die Angelegenheit zu bringen. Für das Unternehmen kommt der Hack zur schlimmstmöglichen Zeit: Für Anfang Dezember 2011 ist der Börsengang geplant. Nexon gehört in Asien neben Firmen wie NC Soft zu den Marktführern im Bereich der interaktiven Onlineunterhaltung. Die Firma hat auch Niederlassungen in den USA und Europa. Die Kundschaft in diesen Regionen ist laut Nexon von dem Hack nicht betroffen, weil die Spieler auf anderen Servern antreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Symm 29. Nov 2011

Das kann man so sehen, oder ABER Die Koreaner schützen sich von unseren kleinen...

NxKronos 28. Nov 2011

Was auch gesetzlich bedingt ist. Referenz hier für ist z.B. das kürzlich in kraft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /