KDE SC 4.8: Release Candidate zeigt Secret Service
Der Release Candidate der KDE SC 4.8 hat eine letzte neue Funktion erhalten: die systemübergreifende Passwortverwaltung KSecretservice. Bis zum Erscheinungstermin am 25. Januar 2012 kann KDE SC 4.8 getestet werden.

Mit KSecretservice hat das KDE-SC-Team eine letzte neue Funktion in KDE SC 4.8 vorgestellt. Die Anwendung ersetzt das bisher bereitgestellte KWallet und soll systemübergreifend Schlüssel und - optional - gespeicherte Passwörter bereitstellen. Bis zum Erscheinungstermin der finalen Version am 25. Januar 2012 laden die Entwickler ein, KDE SC 4.8 ausführlich zu testen.
In der bevorstehenden Version wurde der Dateimanager Dolphin überarbeitet. Er soll nun schneller arbeiten und besser aussehen. Entwickler Craig Drummond trug die alternative Fensterleiste Icon Tasks bei. Viele der Änderungen Drummonds wurden in die Bibliothek Libtaskmanager eingepflegt und stehen somit in der Standardfensterleiste zur Verfügung. Außerdem wurde Icon Tasks in das Plasma-Addon-Repository aufgenommen.
Für die nächste KDE-Version haben die Entwickler Qt Quick in die Plasma Workspaces integriert. Dazu wurden die Widgets um ein API erweitert, auf das QML-Anwendungen zugreifen können. Das Benachrichtigungselement für Geräte ist bereits auf QML portiert worden, Gleiches gilt für den Fensterwechsler.
Der Quellcode für den Release Candidate KDE SC 4.8 steht ab sofort zum Testen zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed