Opera Mini ist ein Browser für Mobiltelefone, die lediglich eine Virtual Java Machine besitzen müssen. Dann ist so der Zugriff auf das normale Web möglich, auch wenn das Mobiltelefon nur einen WAP-Browser besitzt. Dabei werden die Inhalte vorher auf einem Server passend für den Browser konvertiert.
Opera hat seine beiden iOS-Browser Coast und Mini mit neuen Funktionen versehen, die das Surfen bei langsamer Netzwerkverbindung beschleunigen und Apples Handoff-Funktion unterstützen.
Die Opera-Server rechnen Onlinevideos für den Browser unter iOS kleiner, wodurch die Streams schneller geladen werden. Die Technik erlangte Opera durch eine Übernahme.
Microsoft verabschiedet sich von Nokias Xpress Browser und wird seine Handys künftig mit Opera Mini ausliefern. Für Windows-Phone-Smartphones der Lumia-Modellreihe ändert sich nichts, hier bleibt der Internet Explorer der Standardbrowser.
Apple sorgt wieder einmal für Kopfschütteln. Opera Mini 5 darf fortan nur auf dem iPhone installiert werden, wenn der Nutzer mindestens 17 Jahre ist. Apple meint, der Browser enthalte "Szenen mit erotischen Anspielungen".
Nokia hat bestätigt, dass das Unternehmen alle HTTPS-Daten von Nutzern des Xpress-Browsers auf seinen Servern entschlüsselt. Die Inhalte verschlüsselter Webseiten würden aber nicht auf Nokias Servern gespeichert, verspricht das Unternehmen.
Ab sofort gibt es die fertigen Versionen von Opera Mini 5 und Opera Mobile 10. Mit dem Erscheinen der neuen Versionen werden die Bedienoberfläche sowie die Funktionen vereinheitlicht. Lediglich die Technik im Hintergrund unterscheidet die beiden Browser voneinander.
Apple sorgt wieder einmal für Kopfschütteln. Opera Mini 5 darf fortan nur auf dem iPhone installiert werden, wenn der Nutzer mindestens 17 Jahre ist. Apple meint, der Browser enthalte "Szenen mit erotischen Anspielungen".
Opera hat Opera Mini für das iPhone im App Store eingereicht. Nun warten die Norweger gespannt, ob Apple den mobilen Browser freischaltet, so dass ihn iPhone-Nutzer verwenden dürfen. Denn eigentlich untersagen Apples Richtlinien einen alternativen Browser auf dem iPhone.
Ab sofort kann Opera Mini in Apples App Store kostenlos heruntergeladen werden. Apple hat entgegen den Erwartungen eine Freigabe für Opera Mini erteilt, so dass der mobile Browser auf dem iPhone und dem iPod touch sowie dem iPad genutzt werden kann.