Cyberpunk 2077: Echtes Linux-Gaming bleibt ein Wunschtraum Cyberpunk 2077 auf Stadia und Steam zeigt, was beim Linux-Gaming falsch läuft. 223 Kommentare / Ein IMHO von Sebastian Grüner
Open Firmware: Google portiert Coreboot auf AMD-Epyc-Server AMD kann oder will keine Epyc-Server-Firmware liefern, die den Regeln von Google genügt. Die entsteht deshalb nun auf Grundlage von Coreboot. 8 Kommentare
Workshops und Weiterbildungen: ISO/IEC 27001 verstehen und anwenden – mit offizieller Zertifizierung zum Artikel
E-Learning: Exclusive: Modern Desktop Administrator - Manage Windows 11 with Microsoft Intune (E-Learning in English) zum Kurs
Linux: AWS bietet Shell-Zugriff im Browser für schnelle Fixes Die Arbeit im Terminal ist manchmal doch der schnellste Weg, Kleinigkeiten zu ändern. Das bietet AWS für seine Dienste nun auch im Browser. 3 Kommentare
KDE: Plasma Mobile verzichtet auf Android-Abstraktion Alternative Smartphone-Systeme haben bisher auf Binärteile aus Android gesetzt. Das KDE hört damit nun auf und setzt auf komplett freie Geräte. 9 Kommentare
RHEL-Rebuild: Oracle will CentOS-Nutzer zum Wechsel bewegen Der Linux-Distributor will mit seinem eigenen RHEL-Rebuild Nutzer des alten CentOS für sich gewinnen. Die Community plant derweil einen CentOS-Ersatz. 7 Kommentare
Open Source: Niemand hat die Absicht, Sicherheitslücken zu schließen Einer Umfrage der Linux Foundation zufolge wollen alle bessere Security. Daran arbeiten will aber keiner. 68 Kommentare / Ein IMHO von Sebastian Grüner
Kernel: Linux 5.10 sichert ARM und Android besser ab Das aktuelle Linux 5.10 behebt außerdem weitere Fehler für das Jahr-2038-Problem, bootet RISC-V auf EFI-Systemen und bietet Langzeitpflege. Kommentare
OpenSSF: Google erstellt Rangfolge kritischer Open-Source-Projekte Kritische Abhängigkeiten von Open-Source-Software sind oft zu wenig bekannt und schwierig zu erkennen. Google will Abhilfe schaffen. 3 Kommentare
Seminar: KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop zum Kurs
UI-Framework: Qt 6 erscheint mit neuer Grafikabstraktion Die Version 6 des UI-Frameworks Qt soll die Nutzung von Grafik-APIs vereinfachen. Eine neue LTS-Version soll 2021 folgen. Kommentare
Proton und vkd3d: Cyberpunk 2077 läuft dank Valve auf Linux Update Valve und Wine-Sponsor Codeweavers haben für den Linux-Support von Cyberpunk 2077 Vulkan verbessert. Dafür braucht es eine AMD-GPU. 23 Kommentare
Karten-App: Mit Osmand besser offline unterwegs Werkzeugkasten Kein Tracking, Open Source und eine Vielzahl exzellenter Offline-Funktionen - die Karten-App Osmand hat uns schon oft geholfen. 62 Kommentare / Von Moritz Tremmel,Sebastian Grüner
Oblivious DoH: Cloudflare will DNS-Anfragen von IP-Adressen trennen Mit einer Variante von DoH sollen DNS-Server die IP-Adressen der Clients nicht mehr sehen. Eine Analyse soll damit verhindert werden. 7 Kommentare
Betriebssystem: Google öffnet Fuchsia für externe Beiträge Das Betriebssystem Fuchsia soll künftig auch von externen Teams mitentwickelt werden. Offizielle Einsatzpläne gibt es aber weiterhin nicht. Kommentare
Enterprise Linux: Red Hat stellt altes Entwicklungsmodell von CentOS ein CentOS 8 wird es künftig nur noch als Rolling Release geben. Das bisherige Modell der auf Jahre stabilen Rebuilds wird damit abgeschafft. 10 Kommentare
Mini-ITX-Board mit RISC-V: Hifive Unmatched erhält 16 GByte RAM Sifive stattet das Hifive Unmatched mit doppelt so viel Arbeitsspeicher aus, das verzögert aber die Verfügbarkeit des RISC-V-Boards. 3 Kommentare
Open Source: Google-Fuzzing für Python freigegeben Google stellt die selbst entwickelte Fuzzing-Engine Atheris als Open Source zur Verfügung. Kommentare
F-Droid: Corona-Warn-App ohne Google-Dienste verfügbar Die FSFE bedankt sich bei den Entwicklern der freien Corona-Warn-App, die umgesetzt haben, was Behörden und Verantwortliche nicht wollten. 52 Kommentare
Firefox: Mozilla bekommt zusätzliches Jahreseinkommen Die rund 340 Millionen US-Dollar stammen offenbar noch von Yahoo. Neue Geschäftsfelder machen Mozilla aber weiter Probleme. 14 Kommentare
Notebooks und Desktops: Linux-Computerhandel muss schließen Zareason hatte diverse Notebooks und auch Nuc-Systeme als Linux-Versionen verkauft. Das Unternehmen muss nun allerdings schließen. 23 Kommentare
Apple, Mesa, Eve Online: Sonst noch was? Was am 04. Dezember 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Linux-Kernel: Linux bekommt Systemaufruf für Windows-Spiele Einige Windows-Spiele nutzen direkt Systemaufrufe. Das Wine-Projekt muss diese filtern, was ein neuer Linux-Systemaufruf umsetzt. 11 Kommentare
Container: Kubernetes verzichtet künftig auf Docker Die Nutzung des Docker-Daemons in Kubernetes soll nicht mehr unterstützt werden. Der Schritt wird seit Jahren vorbereitet. 22 Kommentare
AWS Proton: Amazon will Container-Verwaltung automatisieren Container für Serverless, schnellere Deployments und Kubernetes außerhalb der Cloud - auch als Snap. AWS bringt viele Neuerungen für Container. 1 Kommentare
Gnome, Facebook, Nintendo: Sonst noch was? Was am 01. Dezember 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
FreeBSD und Linux: OpenZFS 2.0 erscheint mit einheitlicher Codebasis Der Code von OpenZFS ist nach Jahren der Trennung nun wieder endgültig vereint. Auf Linux und FreeBSD läuft damit die gleiche Software. 1 Kommentare
ARM: Linux-Hacker startet Port auf Apples M1-Chip Nach Arbeiten wie an der PS4 will Hector Martin nun Linux auf Apples M1-Chip portieren. Finanziert wird das von der Community. 8 Kommentare
MicroG: F-Droid arbeitet an freiem Paket der Corona-Warn-App Die Corona-Warn-App könnte bald leicht ohne Play Services und auf alternativen Androids genutzt werden. Die Grundlage bildet MicroG. 4 Kommentare
XMG Fusion 15: Windows-Gaming-Notebook wird zur Linux-Maschine Schenker stellt die Linux-Treiber für das Gaming-Notebook XMG Fusion 15 zur Verfügung. Auch gibt es eine spezielle Tuxedo-Version. 9 Kommentare
Programmiersprache: PHP 8.0 erscheint mit JIT-Compiler Dank des JIT-Compilers soll PHP deutlich leistungsfähiger werden. Das Team bringt auch viele weitere Sprachupdates für die neue Version. 10 Kommentare
Amazon, EU, Open Access: Sonst noch was? Was am 26. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Linux: Vulkantreiber für Raspberry Pi 4 fertig Nach nicht einmal einem Jahr Arbeit erfüllt der freie Vulkantreiber für den aktuellen Raspberry Pi 4 alle Anforderungen des Standards. 11 Kommentare
Programmiersprache: Amazon investiert massiv in Rust Die Sprache Rust nutzt Amazon für sehr viele seiner eigenen Cloud-Werkzeuge. Das Unternehmen will noch stärker in die Community einsteigen. 21 Kommentare
Librem Mini v2 im Test: Der kleine Graue mit dem freien Bios Der neue Librem Mini eignet sich nicht nur perfekt für Linux, sondern hat als einer von ganz wenigen Rechnern die freie Firmware Coreboot und einen abgesicherten Bootprozess. 28 Kommentare / Ein Test von Moritz Tremmel
Pipewire: Fedora soll auf neues Multimedia-Framework wechseln Geht es nach dem Hauptentwickler, könnte Fedora schon bald Pipewire statt Pulseaudio und Jack benutzen. Noch ist das aber nicht gesetzt. 1 Kommentare
Browseraufruf: DOMrec zeichnet Web-Apps auf Statt Web-Apps in einem Video aufzunehmen, speichert DOMrec Browseraufrufe, um diese für Demos wieder abzuspielen. 1 Kommentare
Bildbearbeitung: Gimp wird 25 Jahre alt Was machen, wenn man zur Bildbearbeitung nicht Adobe Photoshop nutzen möchte? Seit 25 Jahren bietet die Open-Source-Software Gimp eine Alternative. 50 Kommentare
Linux: Wayland soll HDR-Unterstützung bekommen Nach jahrelangen Arbeiten sollen auch klassische Linux-Systeme endlich HDR-Unterstützung bekommen. Dafür wird an Wayland gearbeitet. 8 Kommentare
Infinitybook S 14 Gen6: Tuxedo bringt Linux-Notebook mit Intels Tiger Lake Das Linux-Notebook wird in der sechsten Generation neu aufgelegt. Im Innern rechnet eine Tiger-Lake-Core-i7-CPU. Das Chassis bleibt. 6 Kommentare
Tensorflow, Thunderbird: Sonst noch was? Was am 19. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 1 Kommentare
CodeQL: Github findet Sicherheitslücke in Corona-Warn-App-Server Das Sicherheitsteam von Github hat eine Remote Code Execution im Server-Code der Corona-Warn-App gefunden 26 Kommentare
Firefox: Mozilla startet öffentliche Befragung zu DoH-Nutzung Bevor weltweit DNS über HTTPS im Firefox ausgerollt wird, bittet Mozilla um Meinungen. Das richtet sich wohl an ISPs und Regierungen. 14 Kommentare
Linux-Smartphone: Purism startet Massenproduktion des Librem 5 Nach mehr als einem Testjahr von Vorseriengeräten startet das Linux-Smartphone Librem 5 in die Massenproduktion. 13 Kommentare
Cyberpunk 2077, Alexa, Dynabook: Sonst noch was? Was am 18. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Google: Chrome 87 legt Tabs schlafen Google verspricht die "größte Leistungssteigerung seit Jahren" mit der aktuellen Chrome-Version. Support für Apple Silicon gibt es auch. 23 Kommentare
Browser Engine: Mozilla gibt Servo an die Linux Foundation ab Die in Rust geschriebene Engine Servo wird ein Projekt der Linux Foundation. Unterstützt wird das von Samsung und Huawei. 10 Kommentare
Mozilla: Firefox 83 erscheint mit optionalem HTTPS-Zwang Das Firefox-Team hält HTTPS für ausreichend verbreitet, um es zu erzwingen. Der Browser wird außerdem schneller und läuft auf den ARM-Macs. 4 Kommentare
Bazel: Google wechselt Build-Werkzeug für Android Statt Soong, Ninja und Make soll Android künftig Bazel zum Erstellen des Systems nutzen. Ein großangelegtes Projekt, das wohl Jahre dauert. 4 Kommentare
Urheberrecht: Github stellt Youtube-dl wieder her Der Schritt ist wohl dem Github-Chef und der EFF zu verdanken. Künftig soll es einen Verteidigungsfonds gegen DMCA-Takedowns geben. 22 Kommentare
Pinephone, Cyberpunk, Pininfarina: Sonst noch was? Was am 16. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare