Gaia-X: Telekom hostet Nextcloud-Instanzen

Geschäftskunden der Telekom-Cloud können künftig auch die Kollaborationssoftware Nextcloud verwenden. Das Hosting ist DSGVO-konform.

Artikel veröffentlicht am ,
Nextcloud gibt's jetzt auch in der Open Telekom Cloud.
Nextcloud gibt's jetzt auch in der Open Telekom Cloud. (Bild: Nextcloud)

Die Deutsche Telekom und Nextcloud haben eine Kooperation zum Hosting der Kollaborationssoftware Nextcloud Hub angekündigt. Die Open-Source-Plattform ist damit künftig als verwaltetes Software-Angebot in der Open Telekom Cloud für Geschäftskunden nutzbar. Gedacht ist das wohl vor allem für Teams und Unternehmen als datenschutzfreundliche Alternative zum Angebot der großen IT-Konzerne Microsoft oder Google.

Beide Unternehmen betonen, dass für die Zusammenarbeit die europäischen Standards der Gaia-X Initiative zum Aufbau von Infrastruktur befolgt werden. "Daten auf der Plattform zur Zusammenarbeit verlassen niemals die strenge deutsche Gerichtsbarkeit und Benutzer müssen sich keine Gedanken über Datenkonformitätsprobleme machen", heißt es dazu in der Pressemitteilung.

In der Ankündigung nehmen die Unternehmen direkt Bezug auf die aktuelle Covid-19-Pandemie, die das Wachstum von Techniken wie Nextcloud für eine Zusammenarbeit von Teams über das Internet vorantreibe. Nextcloud selbst betont die Open-Source-Basis seiner Anwendung, die Kunden auch in der verwalteten Lösung vor allem im Vergleich zu anderen Angeboten eine große Kontrolle und Flexibilität bieten soll. So könne die Nextcloud-Software etwa in bereits bestehende Lösungen integriert werden.

Für Nextcloud ist das gemeinsame Angebot mit der Telekom erst die zweite große Kooperation für eine verwaltete Lösung mit einem auf Enterprise-Kunden ausgerichteten Hoster. Erst vor rund einem Jahr kündigte Nextcloud eine ähnliche Zusammenarbeit mit dem Hoster 1&1 Ionos an, dem eigenen Angaben zufolge größten Hosting-Anbieter Europas mit weltweit mehr als 8 Millionen Kunden.

Die Kollaborationsplattform Nextcloud ist als einfache Client- und Server-Anwendung zum Dateiaustausch gestartet. Inzwischen wird der Dateiaustausch mit Funktionen zur Dokumentenbearbeitung sowie einem Echtzeit-Videochat und vielen weiteren Techniken kombiniert, die Software heißt deshalb offiziell Nextcloud Hub.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /