Messenger: Signal kurzzeitig mit Neuanmeldungen überlastet
Die neuen Geschäftsbedingungen von Whatsapp sorgen wohl für einen massiven Wechsel zu alternativen Diensten. Signal konnte da teils nicht mithalten.

Der Messenger Signal war gestern Abend, 7. Januar, kurzzeitig von der hohen Zahl an Neuanmeldungen überlastet. Das hat das Signal-Team auf Twitter bekanntgegeben. Demnach konnten die bei der Anmeldung versendeten Verifikationscodes für Neunutzer bei mehreren Netzbetreibern nicht direkt versendet werden. Auslöser für dieses massive Nutzerwachstum sind wohl die neuen Geschäftsbedingungen von Whatsapp.
Wer den neuen Bedingungen nicht zustimme, könne Whatsapp nach dem 8. Februar nicht mehr nutzen, heißt es in einem Pop-up, das Whatsapp den App-Nutzern anzeigt. Demnach soll sich vor allem die Datenverarbeitung durch Whatsapp ändern und der Messenger durch die Integration von Diensten der Facebook-Gruppe zu einer Handelsplattform ausgebaut werden.
Am Datenaustausch mit Facebook ändere sich durch die neuen Geschäftsbedingungen jenseits von geschäftlichen Nachrichten nichts, betonte Whatsapp. Allerdings hatte Whatsapp den Datenaustausch mit Facebook bereits in vorangegangen Änderungen seiner Geschäftsbedingungen ausgebaut. In Europa würden die mit Facebook geteilten Nutzerdaten jedoch nicht zur Verbesserung von Facebook-Produkten oder Werbung verwendet, erklärte Whatsapp. Warum genau dies in der deutschen Variante der Datenschutzerklärung explizit erlaubt wird, beantwortete Whatsapp auf Nachfrage von Golem.de jedoch nicht.
Die Diskussion um die Änderungen der Whatsapp-Bedingungen sorgt aber offenbar für einen großangelegten Umstieg und viele Seiten rufen zu diesem Schritt auf. Auch Elon Musk hat sich über Twitter dazu geäußert. Der Tweet, in dem es nur heißt, "Nutzt Signal" hat inzwischen rund 28.000 Retweets und mehr als 220.000 Likes. Musk ist aber nicht der Einzige, der zu einem Wechsel aufgerufen hat.
Die technischen Probleme im Zuge des Ansturms der neuen Nutzer konnte Signal schnell beheben und das Team zeigt sich natürlich erfreut über den Zuwachs. Zusätzlich zu den Ende-zu-Ende-verschlüsselte Textnachrichten bietet Signal seit einigen Wochen auch verschlüsselte Video-Gruppenanrufe an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Matrix ist soetwas. wikipedia: Matrix_(Kommunikationsprotokoll) matrix[.]org Du kannst...
Ok soll ich nun auch noch Matrix installieren? :)
?
Jo wie immer halt. Spätestens wenn man sieht dass statt 98% der Kontakte nur noch 25% den...
Nö. Firefox laufen die Nutzer davon
Kommentieren