Linux: Nichtöffentliches HDMI-Spec schadet freien Treibern

Die offiziellen Spezifikationen für HDMI sind nicht mehr öffentlich, was Linux-Entwicklern offenbar Probleme bei der Umsetzung der Technik bereitet.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Linux-Entwickler bekommen Probleme mit HDMI.
Die Linux-Entwickler bekommen Probleme mit HDMI. (Bild: Pixabay)

Als offizieller Hüter der HDMI-Spezifikationen verhindert das HDMI-Forum offenbar einen öffentlichen Zugang zu den technischen Dokumenten, was wiederum die Umsetzung der Funktionen in den freien Linux-Grafiktreibern deutlich erschwert. Das berichtet das Magazin Phoronix unter Berufung auf die beteiligten Grafikentwickler und die X.org Foundation. Auslöser der Diskussion ist demnach die weiterhin fehlende Unterstützung von Freesync über HDMI unter Linux.

Die Linux-Arbeiten an einer variablen Bildwiederholrate, was der Hersteller AMD als Freesync bezeichnet, reichen bereits einige Jahre zurück. Die Technik ist eigentlich ein lizenzkostenfreier offener Standard. Die Vesa hat die Technik deshalb als Adaptive Sync in die Displayport-Spezifikation integriert.

Die Verwendung der variablen Bildwiederholrate ist zudem Teil von HDMI 2.1, was dort als VRR (Variable Refresh Rate) bezeichnet wird. Wie der unter anderem für den Display-Teil des AMD-Treibers zuständige Harry Wentland im vergangen Jahr erklärte (PDF), wird die Technik unter Windows von AMD bisher über ein proprietäres Protokoll umgesetzt.

Da die HDMI-Spezifikationen nicht öffentlich einsehbar sind, hat AMD, selbst Mitglied im HDMI-Forum, nun jedoch Probleme, die Technik in seinem freien Treiber umzusetzen und zu aktivieren. Schließlich würde aus dem dem Open-Source-Code ja die Funktionsweise hervorgehen, die in der eigentlich nicht-öffentlichen Dokumentation beschrieben ist. Zusätzlich zu VRR betrifft diese Überlegung natürlich auch weitere Teile von HDMI 2.1.

Laut dem Bericht von Phoronix hat die X.org Foundation das HDMI Forum dazu aufgefordert, die Spezifikationen öffentlich zugänglich zu machen, so dass die Technik vollständig und problemlos in dem freien Linux-Treiber umgesetzt werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SkyBeam 11. Jan 2021

Die IP-Blöcke der benutzten GPUs (AMD) können auf jeden fall auch DP. Man hätte der PS5...

SkyBeam 11. Jan 2021

Und warum verwendet man denn nicht einfach DP? Ich meine HDMI hinkt ja auch bei den...

Aristarch 08. Jan 2021

Das gilt ebenso für so gut wie alle Unix-Plattform-Standards wie. Da sind irgendwelche...

Eheran 08. Jan 2021

Am Ende artet das wie bei USB völlig aus. Was kann der Anschluss alles? Ja. Viel Spa...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /