Yuzu Emu: Switch-Spiele laufen per Emulator auf Apples M1
Dank der ARM-Virtualisierung auf Apple Silicon lassen sich darauf jetzt auch Switch-Spiele ausführen. Stabil nutzbar ist das aber noch nicht.

Da die neuen Macs von Apple die eigenen ARM-CPUs nutzen, lassen sich darauf auch vergleichsweise einfach andere für ARM erstellte Systeme emulieren oder virtualisieren, wie dies etwa mit Windows gelingt. Die Entwicklerin Serafina Brocious setzt dies für den Emulator Yuzu um, der dafür gedacht ist, Spiele für die Switch auf handelsüblichen Rechnern auszuführen. Das berichtet Brocious auf Twitter.
Bisher musste das Team für seinen Yuzu-Emulator auch die CPU der Switch emulieren. Die technische Grundlage für die Switch bildet eine leicht angepasste Version von Nvidias Tegra X1 - einer ARM CPU. Damit Yuzu also auf Windows und handelsüblichen x86-CPUs genutzt werden kann, muss der Emulator die Switch-CPU vollständig emulieren, was zu vielen Problemen führt. Auf den neuen Apple-Rechnern mit der ARM-CPU M1 ist das deutlich einfacher.
Hier reicht es theoretisch einfach aus, das Hypervisor-Framework von MacOS richtig für die eigene Software aufzusetzen, und schon lassen sich ARM-Instruktionen in der virtuellen Umgebung ausführen. Das ist zwar immer noch kompliziert, aber im Vergleich zur ARM-Emulation auf x86 doch deutlich einfacher. Wie Brocious schreibt, ist es dank dieser Arbeiten mit dem Hypervisor-Framework sogar theoretisch möglich, den Switch-Emulator auf iOS zu portieren, sofern Apple das Framework jemals für sein Mobilbetriebssystem frei gibt.
Noch sind die Arbeiten nicht allzu weit fortgeschritten, so dass die Spiele noch nicht wirklich nutzbar sind. So stürzt etwa Super Mario Odyssey in der Aufnahme von Brocious nach nur wenigen dargestellten Frames aufgrund von Grafikfehlern ab. Die Entwicklerin schätzt aber, dass die initialen Arbeiten zum stabilen Starten der Spiele wohl nur rund zwei bis drei Monate dauern wird. Der Code dazu findet sich auf Github.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja nur ist das eine virtuallisierung und keine emulation. Und läuft halt ziemlich...